Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Praktische Anwendungen für Radiosondenaufstiege Im Thema des Tages vom 10.11.2019 wurden die Grundlagen zu diesem Thema dargelegt. Im heutigen zweiten Teil sollen konkrete praktische Anwendungen gerade im Hinblick auf das Winterhalbjahr beleuchtet werden. Wir kommen nochmal auf das oben genannte Thema des Tages (https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2019/11/10.html) zurück und schließen nahtlos an die dort ausgeführten […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Horrorwinter! Horrorwinter? Am morgigen Sonntag beginnt mit dem 1. Dezember für die Meteorologen der Winter. In einigen Medien wurde dabei schon ein „Horrorwinter“ verkündet. Was ist damit gemeint und ist da was dran? Der morgige 1. Dezember markiert nicht nur den Beginn der Adventszeit, sondern für die Meteorologen auch den Start ihres […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Raureif, Raueis, Raufrost – Was denn nun?! In frostigen Nächten bildet sich an Vegetation, an beliebigen Gegenständen sowie auf Straßen und Gehwegen gerne mal Eis. „Raureif!“ heißt es dann landläufig, doch wissenschaftlich korrekt ist die Bezeichnung nur selten. Die uns umgebende Luft beinhaltet stets eine bestimmte Menge an Wasserdampf. Dieser ist gasförmig […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Kräftige Regenfälle im Norden Portugals Im Norden Portugals stehen regenreiche Tage ins Haus. Wie und warum erfahren Sie im heutigen Thema des Tages. Während hierzulande der ehemalige Tropensturm „Sebastien“ (nicht wie fälschlicherweise in einigen Medien kolportiert Sebastian) aktuell für windiges und sehr wechselhaftes Wetter sorgt, bahnen sich im Norden Portugals in den […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Kommt der Winter zum 1. Advent? Aktuell gestaltet sich das Wetter deutlich zu mild und meist grau. Pünktlich zu Beginn des Dezembers ändert sich die Lage, denn aus Norden strömen zumindest vorübergehend polare Luftmassen nach Deutschland. Ein Gutes hat die milde und feuchte Lage ja, man spart sich das Scheibenkratzen am Morgen. […]

Weiterlesen