Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gruseliges Halloween-Wetter? Der 31. Oktober ist seit vielen Jahrzehnten der Reformationstag. Seit einigen Jahren erobert ein amerikanischer Brauch diesen Tag in Deutschland: Halloween. In jüngster Jahren gab es am 31. Oktober immer mehr Kinder, die sich verkleideten, von Haus zu Haus zogen und um Süßigkeiten bettelten. Nicht selten hörte man an diesem […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Einfluss der variablen Sonnenaktivität auf die Erdatmosphäre, Teil 2 Im heutigen zweiten Teil werden konkrete Beispiele zum Thema aus der Vergangenheit anhand von Klimasimulationen gezeigt. Außerdem wagen wir nochmals einen Blick auf den kommenden Winter, mit Hinblick auf das aktuelle solare Minimum. Bevor wir mit dem zweiten Teil beginnen, soll noch die […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Einfluss der variablen Sonnenaktivität auf die Erdatmosphäre In der Fachwelt ein sehr umstrittenes Thema: Wie kann eine geringfügige Schwankung der Sonnenaktivität, ausgedrückt durch den ca. 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus unser Wetter oder gar Klima beeinflussen? An diesem Wochenende versuchen wir, in zwei Teilen etwas (Sonnen-)Licht in diese dunkle Materie zu bringen. Um schon mal […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages „Gota Fria“ – Der kalte Tropfen Wie erwartet kam es in den vergangenen Tagen unter dem Einfluss von Tief „Vlad“ zu heftigen Regenfälle am westlichen Mittelmeer. In Spanien hat dabei die sogenannte „Gota Fria“ (auf Deutsch: „Der kalte Tropfen“) zugeschlagen. Tief „Vlad“ zog in den vergangenen Tagen über dem westlichen Mittelmeer seine […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der eine Herbst geht, der andere kommt Dass der Herbst ? rein wettertechnisch – diverse Facetten aufweist, ist nicht neu. Aktuell fahren wir die ruhige, teils graue, teils sonnige, vor allem aber milde Schiene. Das dürfte sich am Wochenende allerdings ändern. Eines kann man derzeit sicherlich nicht behaupten, egal, ob man den […]

Weiterlesen