Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Frühling im Januar Es ist fast Mitte Januar, aber es fühlt sich an wie Frühling. Die ersten Frühblüher sind draußen, ab und an hört man die Vögel zwitschern und in der Sonne ist die sehr milde Temperatur richtig angenehm. Wo ist der Winter? Beim Harken des kein Ende findenden Eichellaubes in meinem […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Weltweites Wetter im Blick Neben dem Wetter in Deutschland interessiert uns Meteorologen auch das Wetter an entlegenen Orten der Welt. In einer unserer Schichten arbeiten wir eng mit dem Gemeinsamen Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern sowie mit der Bundeswehr zusammen. Im heutigen Thema des Tages bringen wir Ihnen diesen neuen […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Bauernregeln im Januar „Ist Dreikönig hell und klar, gibt’s guten Wein im neuen Jahr.“ Dies ist nur eine von vielen Bauernregeln für den Monat Januar. Was ist aus ihnen bisher zu lesen und kann man sich darauf verlassen? Für den ersten Monat des Jahres gibt es eine ganze Reihe von Bauernregeln oder […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Tief ist nicht gleich Tief Tiefdruckgebiet bestimmen in den kommenden Tagen unser Wettergeschehen und führen teils frühlingshaft milde Luftmassen heran. Grund genug, sich mit ihnen einmal näher zu beschäftigen. Vor allem in den Seewettervorhersagen liest man häufiger von Rand- und Teiltiefs. Aber auch in den sonstigen Wetterberichten aus Printmedien, Hörfunk und Fernsehen […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Stürmische Ägäis Derzeit dringt kalte Luft erneut weit nach Süden und Südosten vor und verursacht bedingt durch starke Luftdruckgegensätze und zusätzliche Effekte Orkanböen über der Ägäis. Vor zwei Tagen (am 04.01.2020) hat Deutschland einen Streifschuss polarer Luftmassen im Norden und Nordosten abbekommen. Dabei wurden im Ostseeumfeld kurzzeitig Böen der Stärke 10 bis […]

Weiterlesen