Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Gartensaison beginnt Frühlingshafte Temperaturen und viel Sonnenschein erwarten uns in den kommenden Tagen – also ab in den Garten! Eine Hochdruckwetterlage setzt sich bei uns in Deutschland durch und beendet vorerst das regnerische und oft graue Wetter. Anstelle dessen lacht die Sonne vom Himmel und damit bietet sich für uns die […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Endlich ein Hoch Das lang ersehnte Hoch steht vor der Haustür und bringt ab Samstag für mehrere Tage trockenes und deutlich freundlicheres Wetter nach Deutschland. Das lang ersehnte Hoch, auf das viele gewartet haben, steht vor der Haustür und beeinflusst das Wetter schon ab dem kommenden Samstag. Endlich reißt die lange nasse […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Zu milder Winter, Vegetation ihrer Zeit voraus Bei Spaziergängen durch die Natur oder im eigenen Garten ist es deutlich zu erkennen – die Vegetationsentwicklung ist schon deutlich fortgeschritten. Doch welche Probleme kann dieser „Frühstart“ mit sich bringen? Vor wenigen Tagen (am 29.02.) ging der sogenannte „meteorologische Winter“ zu Ende, wobei die Definition […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Ein Praktikum beim Deutschen Wetterdienst Ein Praktikum beim DWD: Welcher Meteorologie-Student träumt nicht davon… Doch welche Einblicke und Aufgaben kann man eigentlich im Rahmen eines Praktikums im Bereich Wettervorhersage bekommen? Ein Erfahrungsbericht. Als Praktikant/in in der Vorhersage- und Beratungszentrale des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach arbeitet man in einer Art Gleitzeit, d.h. man […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Mikroklimatologie Mikroklimatologie ? die kleine Schwester der Klimatologie? Oder was kann man sich darunter vorstellen? Und welche Faktoren spielen beim Mikroklima eine Rolle? Das Klima, also der durchschnittliche Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort oder in einem größeren Gebiet, lässt sich allgemein in das Makro-, Meso- und Mikroklima einteilen (Weischert/Endlicher 2008). […]

Weiterlesen