Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages April – der Launische? Der April ist der vierte Monat im gregorianischen Kalender und er gilt als wechselhaft und launisch. Allerdings beflügelt er auch unsere Frühlingsgefühle und sorgt mitunter für den ersten Sonnenbrand des Jahres. Im römischen Kalender war der April ursprünglich der zweite Monat des Jahres. Sein Name bezieht sich vermutlich […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Ostern – Das Fest der Wettergegensätze Die Osterfeiertage hatten in den letzten Jahrzehnten wettermäßig einiges zu bieten – von Schnee und Frost bis (Hoch-)Sommer war alles schon einmal dabei. In diesem Jahr erlebten wir eine fast makellose Karwoche mit Sonne satt und Nachmittagstemperaturen, die (außer im Norden und Nordosten) meist zwischen 20 […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Hoch „Max“ – ein Steckbrief Hoch „Max“ sorgt aktuell vor allem in der Mitte und im Süden für sonniges und warmes Hochdruckwetter. Hier mal ein etwas anderes Thema des Tages – ein Steckbrief zum Hoch! Name: Namensgeber von „Max“ ist der Architekt Max Kraus, einer der Gründungsmitglieder einer katholischen Studentenverbindung in Niedersachsen. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Osterwetter daheim Osterzeit war traditionell immer auch Reisezeit – daher blickten wir in den vergangenen Jahren häufig über die Landesgrenzen hinaus und brachten Ihnen an dieser Stelle das Wetter in den Urlaubsregionen näher. Dieses Jahr fokussieren wir uns aufgrund der Umstände auf die heimatliche Witterung. Das Wetter während der Osterzeit weist im […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Schattenseite des Sonnenfrühlings Fast überall in Deutschland gibt es derzeit den ganzen Tag lang ungestörten Sonnenschein. Wolken oder Wolkenfelder sind nur sporadisch vorhanden, Niederschläge haben sie kaum im Gepäck. Das sonnig-warme Wetter hat aber auch seine Schattenseiten. Waren der Januar und Februar sowie die erste Hälfte des März 2020 in vielen […]

Weiterlesen