Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages  Auf Hitze folgen Gewitter  Es ist Sommer und sehr warm in Deutschland. Allerdings nähert sich von Westen ein umfangreiches Tiefdruckgebiet mit feuchten Luftmassen. Im Ergebnis bedeutet das: Gewitter, teils auch mit Unwettergefahr.  Die „Hitzewelle“ hat Deutschland erreicht. Es ist hochsommerlich warm und vielerorts dominiert die Sonne. Grund dafür ist Hoch UTZ (vgl. Thema des Tages v. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages  Der Sommer ist da – und was ist mit der Hitze?  Kommt die Hitze oder kommt sie nicht? – Ein Blick auf den aktuellen Stand der Vorhersagen soll Klarheit bringen. Außerdem folgen ein paar Gedanken und Tipps zum Umgang mit Sommerhitze.  Hoch Utz und ein kleiner Kaltlufttropfen sind die Protagonisten unseres Wetters – dazu war […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages  Die Geschichte vom mächtigen Hoch UTZ und dem kleinen Kaltlufttropfen  In den kommenden Tagen, etwa bis zum Start ins Wochenende, erzählt das Wetter die Geschichte vom mächtigen Hoch UTZ und dem kleinen Kaltlufttropfen. Während UTZ über Norddeutschland und Südskandinavien thront und eigentlich verbreitet für Sonne und Wärme steht, stichelt und piekst der Kaltlufttropfen das Hoch immer […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages  Sieben Wochen Hitze?  Am kommenden Samstag, dem 27.06.2020, ist es so weit. Am Siebenschläfertag entscheidet sich wieder einmal das Wetter der folgenden sieben Wochen. Oder etwa nicht?  Bauernregeln zum Siebenschläfertag gibt es viele: „Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“, „Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne“ oder mein persönlicher Favorit: „Werden die sieben Schläfer […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der Gipfel der Helligkeit! Heute ist astronomischer Sommerbeginn und damit auch der längste Tag des Jahres. Bezüglich der astronomisch maximal möglichen Sonnenscheindauer spielt das Wetter aber nicht so richtig mit. Nachdem wir „Wetterfrösche“ uns nun schon seit knapp drei Wochen im Sommer wähnen, beginnt dieser am heutigen Samstag auch aus astronomischer Betrachtungsweise. […]

Weiterlesen