Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages 2021-02-05

Thema des Tages Die Methoden der Schneehöhenmessung und ihre Probleme Der Winter hat zumindest die Nordhälfte des Landes weiter fest im Griff und packt am Wochenende sogar noch eine ordentliche Schippe Neuschnee drauf. Wie aber werden Schneehöhen offiziell gemessen und welche Probleme ergeben sich dabei? Eine über Deutschland liegende Luftmassengrenze verschärft sich am Wochenende. Dabei […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-02-04

Thema des Tages Der Kampf der Luftmassen Mancherorts ist es zurzeit mal winterlich mit Schnee und eisigen Temperaturen, ein anderes Mal fast schon frühlingshaft warm. Vom Nordwesten bis in den Osten Deutschlands sorgt aktuell eine Luftmassengrenze für größere Temperaturunterschiede und einige Wetterkapriolen. Seit vergangener Woche befindet sich Deutschland im Einflussbereich verschiedener Luftmassen. Einerseits floss von […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-02-03

Thema des Tages Der Murmeltiertag Am gestrigen Dienstag war Murmeltiertag. Was es damit auf sich hat und was das kleine Nagetier zur weiteren Entwicklung des Winters gemurmelt hat, lesen Sie im heutigen Thema des Tages. Wie jedes Jahr am 2. Februar wurde auch am gestrigen Dienstag der sogenannte Murmeltiertag in den USA zelebriert. Bei dieser […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-02-02

Thema des Tages Deutschlandwetter im Januar 2021 Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland. Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWDin Deutschland. Besonders warme Orte im Januar 2021* Platz: Helgoland (Schleswig-Holstein) 3,6 °C – Abweich. +1,1 Grad; Platz: Köln-Stammheim (Nordrhein-Westfalen) 3,4 °C – Abweich. +0,6Grad; Platz: Duisburg-Baerl (Nordrhein-Westfalen) 3,2 °C – […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-02-01

Thema des Tages Der Februar Im zweiten und zeitgleich kürzesten Monat unseres Kalenders verabschieden wir langsam den Winter. Auch wenn im klimatologischen Mittel mehr Schnee fällt als im Januar, so wird es doch allmählich wärmer und der lichte Tag wird länger. Im altrömischen Kalender war der Februar der letzte Monat des Jahres. Daher wurden ihm […]

Weiterlesen