Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages 2021-03-21

Thema des Tages Sonnige Zeiten Im Thema des Tages vom heutigen Sonntag geht es um die Sonnenscheindauer und wie sich diese in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland verändert hat Haben Sie auch den Eindruck, dass sich die Sonne im Vergleich zu früheren Jahren deutlich häufiger zeigt? Dieser Eindruck täuscht nicht und auch wenn man es […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-03-20

Thema des Tages Wie schwer ist eigentlich Luft? Luft kann man weder sehen, noch schmecken oder riechen – und müsste eigentlich „luftig leicht“ sein ? – oder nicht? Auch wenn wir immerzu von Luft umgeben sind, der darin enthaltende Sauerstoff lebensnotwendig ist und über uns eine mehrere Kilometer dicke Luftschicht liegt, erscheint uns Luft meist […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-03-19

Thema des Tages Satellitenmeteorologie (Teil 3) – Von kreisenden Adleraugen und unermüdlichen Ruhepolen Heute stellen wir zwei unterschiedliche Arten von Wettersatelliten vor, die geostationären und die polarumlaufenden Satelliten. Wettersatelliten sind in der heutigen modernen Meteorologie nicht mehr wegzudenken. Mit ihrem Blick aus dem Weltall auf unsere Erde leisten sie unter anderem unschätzbare Dienste bei der […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-03-18

Thema des Tages „Seegfrörne“ – Als der Bodensee zufror 58 Jahre ist es her, dass Menschen den Bodensee auf einer dicken Eisdecke überqueren konnten. Wie kam es, dass der Bodensee zufror? Im heutigen Thema des Tages beleuchten wir die damalige Wetterlage. Der bodenseealemannische Ausdruck „Seegfrörne“ beschreibt das Phänomen, wenn der gesamte Bodensee (Untersee, Seerhein und […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-03-17

Thema des Tages Jede Menge Neuschnee in den Alpen Im Bereich der Alpen ist in den vergangenen Tagen bereits jede Menge Neuschnee gefallen und es schneit immer weiter. Noch bis Freitag können die Schneefälle dort anhalten. Bereits in der Nacht zum vergangenen Sonntag, dem 14.03.2021, überquerte Tief „Luis“ Dänemark von West nach Ost und zog […]

Weiterlesen