Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages 2021-03-31

Thema des Tages Inversion Wer sich die Temperatur heute Morgen auf der Deutschlandkarte angeguckt hat, stellt sich jetzt vielleicht folgende Frage: Warum war es heute Morgen auf den Bergen wärmer als in den Tälern? Auf dem Kahlen Asten (NRW) betrug die Temperatur heute Morgen 13 Grad. Nur wenige Kilometer entfernt und etwa 500 m tiefer […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-03-30

Thema des Tages „Red hot lava meets white cold snow“ – Vulkanausbruch auf Island Vor einigen Tagen ist auf Island ein kleiner Vulkan ausgebrochen. Er zieht selbst die Isländer in seinen Bann und sorgt im Zusammenspiel mit einer weiß verschneiten Landschaft für tolle Impressionen. Am Abend des 19. März, um 20:45 UTC, war es soweit […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-03-29

Thema des Tages Ein turbulentes Wochenende Das vergangene Wochenende fiel vor allem in der Nordhälfte Deutschlands recht stürmisch aus. Teilweise ging es sehr turbulent zu: Im Norden Dortmunds sowie in thüringischen Schmalkalden gab es sogar Tornadoverdachtsfälle. Nachdem das Wetter am vergangenen Freitag, dem 26.03.2021, bei sonnigen Tageshöchstwerten von bis zu 19 Grad (Spitzenreiter war die […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-03-28

Thema des Tages Frühling mit Sommerfeeling und dann die kalte Osterdusche?! Wir nähern uns dem Frühling mit Sommerfeeling und auch Ostern kommt mit großen Schritten dichter. Daher aufbauend auf das gestrige Thema ein weiterer Blick auf die verschiedenen Vorhersagen und deren Güte. Das Wetter in Deutschland stellt, wie schon im gestrigen Thema des Tages beschrieben, […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-03-27

Thema des Tages Jo-Jo-Wetter in der Karwoche Heute noch Graupelgewitter, die nächsten Tage Frühling mit voller Breitseite und pünktlich zum Osterwochenende: Ein Temperatursturz. So ganz entscheiden will sich das Wetter derzeit irgendwie nicht. Mal konnte man in den letzten Tagen den Kaffee bei Sonne auf dem windgeschützten Balkon im T-Shirt genießen, dann musste der frostempfindliche […]

Weiterlesen