VHDL16 DWSG 081000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Mittwoch, 08.10.2025, 10:30 Uhr
Heute nach Auflösung letzter Nebelfelder am Mittag oft heiter.
Kommende Nacht gebietsweise erneut Nebel, am Donnerstag insgesamt
mehr Wolken.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Unter Hochdruckeinfluss wird mit schwacher westlicher Strömung milde
Meeresluft nach Baden-Württemberg geführt. Am Donnerstag streift eine
wenig wetterwirksame Kaltfront die nördlichen und östlichen
Landesteile.
NEBEL:
In der Nacht zum Donnerstag gebietsweise Nebel mit Sichtweite unter
150 m.
Heute Mittag und Nachmittag nach Auflösung letzter Nebelfelder oft
heiter, einzig ganz im Norden öfter wolkig. Höchstwerte von 14 Grad
im Bergland bis 18 Grad in manchen Niederungen. Schwacher Wind, meist
aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Donnerstag wieder zunehmend trüb, gebietsweise
Nebel. Aber auch abseits davon meist stark bewölkt und vereinzelt ein
paar Regentropfen. Tiefstwerte zwischen 11 und 7 Grad.
Am Donnerstag erst stark bewölkt bis bedeckt, oft auch trüb und
örtlich etwas Regen oder Sprühregen. Zum Nachmittag von Nordwesten
vermehrt Auflockerungen. Weiterhin mild mit Höchstwerten zwischen 13
Grad im Bergland und örtlich 19 Grad am Rhein. Schwacher Wind um
Nord.
In der Nacht zum Freitag anfangs oft gering bewölkt, später
verbreitet Ausbildung von Nebel und Hochnebel. Temperaturrückgang auf
8 bis 4 Grad.
Am Freitag teils längere Zeit trüb, teils sonnig. Höchstwerte unter
Hochnebel um 12, sonst zwischen 14 und 18 Grad. Schwachwindig.
In der Nacht zum Samstag häufig Nebel und Hochnebel. Minima von 7 bis
3 Grad.
Am Samstag öfter und länger trüb als an den Vortagen, im Tagesverlauf
zumindest in manchen Regionen aber auch blauer Himmel. Höchstwerte je
nach Sonne zwischen 12 und 17 Grad. Überwiegend schwacher Wind um
Nord.
In der Nacht zum Sonntag teils klar, teils neblig. Frühwerte zwischen
8 und 4 Grad.
Am Sonntag Fortdauer des ruhigen Herbstwetters mit einer Mischung aus
Nebel, Hochnebel und Sonne. Mit maximal 12 bis 17 Grad weiterhin
mild. Dazu schwacher Wind.
In der Nacht zum Montag voraussichtlich öfter gering bewölkt oder
klar, stellenweise aber erneut oder weiterhin Nebel/Hochnebel. 7 bis
3 Grad.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Mittwoch, den 08.10.2025, 10:15 Uhr -
"Heute und in den kommenden Tagen erwartet uns eine festgefahrene
Wetterlage in Deutschland. Ein Tiefdruckkomplex befindet sich über
dem Europäischen Nordmeer, von dem immer wieder Tiefausläufer in den
Norden und Osten geschickt werden. Demgegenüber liegt Hoch SIEGLINDE
über Großbritannien. Diese beiden Druckgebilde verlagern sich in den
kommenden Tagen nur sehr langsam, weshalb sich bis zum Wochenende
beim Wetter recht wenig ändert.
Weder das angesprochene Tief noch das Hoch sind Sonnengaranten.
Vielmehr dominieren viele graue Wolken das Himmelsbild über
Deutschland. In der Südwesthälfte handelt es sich hierbei um
hochnebelartige Bewölkung, die sich in den Nächten bildet und
tagsüber recht zäh hält und sich nur zögerlich, vielerorts auch gar
nicht auflöst. Am meisten Chancen für Auflockerungen und somit einige
sonnige Momente gibt es im Südwesten sowie am Alpenrand. In den
Nächten bildet sich dort dann aber rasch wieder Nebel und Hochnebel,
sodass am nächsten Tag das Spiel von vorne beginnt.
Der Norden und Osten werden zeitweise noch von den Fronten des
angesprochenen Tiefs über dem Europäischen Nordmeer beeinflusst.
Daher ist es auch dort meist stark bewölkt oder bedeckt. Anders als
in der Südwesthälfte kann hier zusätzlich noch ab und an etwas Regen
oder Sprühregen fallen, viel kommt dabei aber nicht zusammen. Ein
spürbarer Wind sorgt zusätzlich für ungemütliches Wetter, an den
Küsten, insbesondere an der Ostsee, kann dieser in Böen sogar
zeitweise stark bis stürmisch auffrischen. Unter dem Einfluss des
Hochs spielt der Wind im Westen und Süden hingegen keine Rolle.
Die Temperaturen bewegen sich am Nachmittag meist zwischen 13 und 18
Grad, in den Nächsten verhindern die dichten Wolken und Nebelfelder
eine starke Abkühlung, sodass diese mit 12 bis 4 Grad vergleichsweise
mild bleiben.
An diesem recht tristen und ungemütlichen Herbstwetter ändert sich
bis einschließlich Wochenende kaum etwas. "
Das erklärt Dr. Markus Übel von der Wettervorhersagezentrale des
Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden
Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de