VHDL16 DWSG 181000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Freitag, 18.07.2025, 10:30 Uhr

Freundlich und sommerlich warm. 

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Unter schwachem Hochdruckeinfluss kann sich die Luft in 
Baden-Württemberg zunehmend erwärmen. Am Samstag gelangt von 
Südwesten her im Nachmittagsverlauf deutlich feuchtere und 
gewittrigere Warmluft in unseren Raum. 

GEWITTER(UNWETTER):
Am Samstagnachmittag vor allem im Süden und Südosten örtliche 
Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in einer Stunde, kleinkörnigem 
Hagel und stürmischen Böen bis 70 km/h. Vereinzelt auch heftiger 
Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, Hagel mit Korngröße um 2 cm 
und Sturmböen um 80 km/h. Im Verlauf der Nacht zum Sonntag 
abklingende Gewitter.  

Heute meist heiter mit einzelnen Quellwolken oder Schleierwolken. 
Temperaturanstieg auf 23 Grad im Bergland und nahe 30 Grad am 
Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 15 bis
8 Grad.  

Am Samstag zunächst noch viel Sonne. In der zweiten Tageshälfte von 
Südwesten aufziehende Wolken mit sich ausbreitendem, teils 
schauerartigem Regen. Nachmittags auch Gewitter, einzelne Unwetter 
mit Hagel wahrscheinlich. Höchstwerte 26 Grad im Hochschwarzwald, am 
nördlichen Oberrhein bis zu 31 Grad. Schwacher, später teils mäßiger 
Wind aus Südwest mit frischen, im Hochschwarzwald starken bis 
stürmischen Böen. Mit Gewittern vereinzelt Sturmböen.

In der Nacht zum Sonntag anfangs noch stark bewölkt mit örtlichen 
Schauern, evtl. auch Gewittern, bald abklingend mit größeren 
Auflockerungen. Tiefstwerte 17 bis 12 Grad. Exponiert im Schwarzwald 
starke bis stürmische Böen aus Südwest.

Am Sonntag nach einem meist freundlichen Tagesbeginn ab dem Mittag 
Quellwolkenbildung mit einzelnen Schauern und Gewittern in den 
Nachmittagsstunden. Maxima von 26 Grad in hohen Lagen und 31 Grad bei
Mannheim. Wind schwach bis mäßig aus Südwest mit frischen, auf den 
Schwarzwaldgipfeln starken bis stürmischen Böen.

In der Nacht zum Montag von Westen aufziehende Bewölkung mit 
teilweise kräftigem schauerartigem Regen und auch Gewittern. Minima 
18 bis 13 Grad. Exponiert im Schwarzwald weiter starke bis stürmische
Böen aus Südwest.

Am Montag vor allem im Osten zunächst noch stark bewölkt und 
regnerisch. Anfangs dort eventuell noch letzte gewittrige 
Einlagerungen. Im weiteren Tagesverlauf von Westen her zunehmende 
Auflockerungen. Einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Höchstwerte 
von 20 Grad im Bergland bis 25 Grad im Rheintal. Oft mäßiger 
Südwestwind mit frischen bis starken Böen. Auf Schwarzwaldgipfeln 
oder bei eventuellen Gewittern stürmische Böen.

In der Nacht zum Dienstag überwiegend gering bewölkt und nur noch 
ganz vereinzelte Schauer. Tiefstwerte 16 bis 10 Grad. Im 
Feldbergbereich starke bis stürmische Böen. 

Am Dienstag wolkig und noch einzelne Schauer möglich, im weiteren 
Tagesverlauf von Westen her zunehmend freundlich. Maxima im Bergland 
20 Grad und an Rhein und Neckar bis 26 Grad. Meist mäßiger Wind aus 
Südwest bis West mit frischen bis starken, auf Schwarzwaldgipfeln 
stürmischen Böen.

In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt und trocken. Minima 16 bis 
10 Grad. Auf exponierten Schwarzwaldgipfeln starke bis stürmische 
Böen. 


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Freitag, den 18.07.2025, 10:15 Uhr -
"Als hätten die Freibadbesitzer das Wetterzepter in der Hand, wird es
pünktlich zum Wochenende schwülwarm bis -heiß, sodass sich in den 
kommenden beiden Tagen sicherlich viele eine Erfrischung im kühlen 
Nass suchen werden. 

Am Samstag und Sonntag klettern die Temperaturen auf 26 bis 31 Grad 
(im Schatten wohlgemerkt!); wobei es am Samstag entlang von Rhein und
Main am heißesten wird, am Sonntag an Main, Donau sowie in der 
Lausitz. 

Aber Vorsicht: Ab Samstagnachmittag können im Südwesten Regengüsse 
für zusätzliche Abkühlung von oben sorgen, wobei die Gefahr durch 
Blitzschlag nicht zu unterschätzen ist. Unwettergefahr durch heftigen
Starkregen besteht vor allem im südlichen Baden-Württemberg sowie im 
Allgäu. Am Sonntag ist landesweit mit Schauern und Gewittern zu 
rechnen, die eventuell den Freibadbesuch ins Wasser fallen lassen 
könnten - auch hier lohnt also ein Blick aufs Regenradar! Die 
geringste Niederschlagsneigung und den meisten Sonnenschein gibt's am
Sonntag noch im äußersten Osten und Südosten. 

In der kommenden Woche gehen die Temperaturen zwar leicht zurück - 
auf immer noch sommerliche 23 bis 27 Grad -, das Wetter bleibt jedoch
wechselhaft. Schauer und Gewitter begleiten uns weiter. Bereits am 
Montag deutet sich im Norden und Nordosten eine erhöhte 
Unwettergefahr durch Starkregen an, wobei die genaue Entwicklung noch
abzuwarten ist. Insgesamt aber gilt: In der vorletzten Juliwoche 
wechseln sich nasse und trockene Phasen ab - mit genügend 
Sonnenmomenten für Sonnenbrille und Eisdiele."

Das erklärt Dipl.-Met. Magdalena Bertelmann  von der 
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in 
Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de