VHDL16 DWSG 171000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Donnerstag, 17.07.2025, 10:30 Uhr

Allmählich wieder freundlicher und wärmer. 

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Ein Hochdruckkeil weitet von Westen her seinen Einfluss auf 
Baden-Württemberg aus und erwärmt die Luft dabei. 

In den nächsten 24 Stunden wird kein warnwürdiges Wetter erwartet. 

Heute teils Sonne, teils Wolken. Ein paar Tropfen am ehesten nach 
Osten hin. Zum Abend hin vermehrt Wolkenauflockerungen. Höchstwerte 
zwischen 20 Grad auf der Alb und 27 Grad am Oberrhein. Schwacher bis 
mäßiger, zeitweise böig auffrischender Wind aus West bis Nordwest.

In der Nacht zum Freitag gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 15 bis
8 Grad. 

Am Freitag meist freundlich mit viel Sonne und einzelnen Quellwolken.
Trocken. Temperaturanstieg auf 25 Grad im Bergland, 26 Grad in 
Oberschwaben und bis 30 Grad vom Kraichgau bis ins Markgräfler Land. 
Schwacher Wind aus nördlicher Richtung.

In der Nacht zum Samstag gering bewölkt und niederschlagsfrei. 
Tiefstwerte 16 bis 9 Grad.  

Am Samstag zunächst noch viel Sonne. In der zweiten Tageshälfte von 
Südwesten aufziehende Wolkenfelder mit sich ausbreitendem, teils 
schauerartigem Regen. Nachmittags auch Gewitter, lokale Unwetter mit 
Hagel wahrscheinlich. Höchstwerte 25 Grad im Hochschwarzwald, am 
nördlichen Oberrhein bis zu 31 Grad. Schwacher, später teils mäßiger 
Wind aus Südwest mit frischen, im Hochschwarzwald starken bis 
stürmischen Böen. Mit Gewittern lokal Sturmböen.

In der Nacht zum Sonntag weiterhin stark bewölkt mit örtlichen 
Schauern, evtl. auch Gewittern, später abklingend. Tiefstwerte 18 bis
13 Grad. Exponiert im Schwarzwald starke bis stürmische Böen aus 
Südwest.

Am Sonntag nach einem meist freundlichen Tagesbeginn ab dem Mittag 
Quellwolkenbildung mit einzelnen Schauern und Gewittern in den 
Nachmittagsstunden. Maxima von 24 Grad in hohen Lagen und 31 Grad bei
Mannheim. Wind schwach bis mäßig aus Südwest mit frischen, auf den 
Schwarzwaldgipfeln starken bis stürmischen Böen.

In der Nacht zum Montag von Westen aufziehende Bewölkung mit Schauern
und Gewittern. Minima 18 bis 12 Grad. Exponiert im Schwarzwald weiter
starke bis stürmische Böen aus Südwest.

Am Montag vor allem im Osten zunächst noch stark bewölkt und 
regnerisch. Anfangs im Osten eventuell noch letzte gewittrige 
Einlagerungen. Im weiteren Tagesverlauf von Westen her zunehmende 
Auflockerungen. Einzelne Schauer möglich. Höchstwerte von 20 Grad im 
Bergland bis 26 Grad im Rheintal. Oft mäßiger Südwestwind mit 
frischen bis starken Böen. Auf Schwarzwaldgipfeln stürmische Böen.

In der Nacht zum Dienstag überwiegend gering bewölkt und meist 
trocken. Tiefstwerte 16 bis 10 Grad. Im Feldbergbereich starke bis 
stürmische Böen. 


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Donnerstag, den 17.07.2025, 10:15 Uhr -
"Ein Duell der Druckgebiete sorgt dafür, dass sich der Sommer 
weiterhin von seiner wechselhaften Seite zeigt. Auf der einen Seite 
steht Tief HORST östlich von uns. Ihm gegenüber Hoch EDELTRAUT über 
Westeuropa.
Am heutigen Donnerstag bedeutet das in der Nordosthälfte noch viele 
Wolken mit Schauern und einzelnen Gewittern. Zusammen mit 
Temperaturen unter 25 °C kann die Regenjacke wohl doch noch nicht im 
Schrank bleiben. Anders dagegen sieht es in Richtung Südwesten aus. 
Die nur wenigen Wolken lassen viel Sonnenschein zu und die 
Temperaturen steigen auf bis zu 27 °C.

Am Freitag muss sich HORST zunehmend geschlagen geben und EDELTRAUT 
nimmt mehr und mehr das Zepter in die Hand. Die Sonne kann besonders 
im Süden und Westen zwischen leichten Wolkenfeldern länger ungestört 
scheinen. In der Nordosthälfte gibt es hier und da trotzdem noch 
einzelne kurze Schauer und Gewitter. Verbreitet sommerliche 
Temperaturen über 25, am Rhein sogar bis zu 30 °C, bedeuten einen 
schönen Start in das Wochenende. In der Nacht kühlt es aber noch auf 
vereinzelt einstellige Temperaturen ab. Im Norden kann sich auch bis 
in den Vormittag haltender Nebel oder Hochnebel bilden.

Am Samstag setzt sich dann tagsüber zumeist schönstes Sommerwetter 
durch: warm mit bis zu 31 °C im Westen, trocken und nur wenige 
Wolken. 
Erst gegen Nachmittag ziehen Wolken aus Südwesten auf. Dabei wird die
Luft auch feuchter und schwüler und ermöglicht kräftige oder sogar 
einzelne unwetterartige Gewitter. 

Am Sonntag wird EDELTRAUT vom nächsten Tief nach Osten verdrängt und 
ermöglicht nur noch dort längeren freundlichen Abschnitten. Der bei 
dem ein oder anderen übliche Sonntagsspaziergang ist in den übrigen 
Regionen nicht so angenehm. Zunehmend schwül-warmes Wetter durchsetzt
mit Schauern und Gewittern laden nicht unbedingt dazu ein, den Tag 
draußen zu verbringen. Lokal sind dabei auch Unwetter möglich.

Auch die weitere Aussicht auf die kommende Woche lässt 
Hochdruckeinfluss vermissen und hat daher einen unbeständigen und 
wechselhaften Wettercharakter. Ein Blick in die südlichen Regionen 
des Mittelmeeres lässt diese Aussichten aber vielleicht sogar 
erfreulich wirken: Dort werden nächste Woche tagelang 
Höchsttemperaturen von 40 °C oder mehr erwartet! "

Das erklärt M.Sc Fabian Chow  von der Wettervorhersagezentrale des 
Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden 
Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de