VHDL16 DWSG 111000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Freitag, 11.04.2025, 10:30 Uhr

Heute sonnig und mild. In der kommenden Nacht oft klar. 

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Unter Hochdruckeinfluss fließt aus Südwesten immer wärmere Luft ins 
Land.

FROST:
In der kommenden Nacht in ungünstigen Lagen ganz vereinzelt leichter 
Frost. 

Heute sonnig, vor allem am Nachmittag mitunter Schleierwolken. Maxima
16 Grad im höheren Bergland und im Nordosten und 22 Grad am südlichen
Oberrhein und am Hochrhein. Überwiegend schwacher Wind aus 
nordwestlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag oft klar, wenige Schleierwolken. Minima bei 
+7 bis -1 Grad, gebietsweise Bodenfrost. 

Am Samstag von Schleierwolkenfeldern abgesehen weiterhin sonnig und 
trocken. Sehr mild bei Höchstwerten zwischen 18 Grad in Oberschwaben 
und 25 Grad im Großraum Freiburg. Schwacher Ostwind, vereinzelt 
frische Böen.

In der Nacht zum Sonntag Wolkenverdichtung, später von Westen her 
örtlich Regen. Tiefstwerte 13 bis 7 Grad.

Am Sonntag stark bewölkt bei durchziehenden Schauern, einzelne 
Gewitter mit stürmischen Böen möglich. Tagesmaxima zwischen 16 Grad 
im Schwarzwald und 22 Grad an der Tauber. Mäßiger Südwestwind mit 
starken, am Feldberg auch stürmischen Böen.

In der Nacht zum Montag wolkig, örtlich Schauer. Minima von 12 bis 6 
Grad. Exponiert im Schwarzwald starke bis stürmische Böen aus 
Südwest. 

Am Montag viele Wolken, zeitweise schauerartiger Regen. Vereinzelt 
Gewitter nicht ausgeschlossen. Maximal 14 bis 18 Grad. Schwacher Wind
mit zum Teil frischen Böen, bevorzugt aus westlichen Richtungen. 

In der Nacht zum Dienstag bewölkt, vereinzelt etwas Regen. 9 bis 4 
Grad.   

Am Dienstag bei starker Bewölkung im Tagesverlauf zunehmend 
schauerartig verstärkter Regen sowie auch örtlich Gewitter mit 
starken Böen. Höchstwerte 14 bis 18 Grad. Überwiegend schwacher Wind 
aus unterschiedlichen Richtungen mit zum Teil frischen Böen.

In der Nacht zum Mittwoch meist stark bewölkt und gebietsweise Regen.
Tiefstwerte 10 bis 4 Grad. 


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Freitag, den 11.04.2025, 10:15 Uhr -
"Hoch OLIVIA beschert dem Süden und Westen auch am heutigen Freitag 
viel Sonnenschein. Dazu klettern die Temperaturen auf Werte von 17 
bis 20 Grad, am Oberrhein, in der Pfalz und im Saarland auch auf 
Werte knapp darüber. Bei windschwachen Verhältnissen lässt sich das 
Wochenende bei einem ausgiebigen Nachmittags- oder Abendspaziergang 
gebührend einläuten. 

Anders sieht es hingegen im Nordosten Deutschlands aus. Dort wird mit
böigem West- bis Nordwestwind feuchte und kühle Luft inklusive vieler
Wolken eingesteuert. Den ein oder anderen Tropfen kann es ebenfalls 
geben. Eine Abhilfe für die anhaltende Trockenheit ist dies 
allerdings bei Weitem nicht. Dazu sind Höchsttemperaturen von 11 bis 
15 Grad zu erwarten. Zum Feierabend kann sich aber hier und da eine 
Wolkenlücke einstellen und der Wind flaut regional allmählich ab. 

In der Nacht zum Samstag ist im Nordosten und Osten bei weiterhin 
vielen Wolken kaum noch Regen zu erwarten, zudem lässt der Wind 
deutlich nach. In den übrigen Landesteilen ist es oft gering bewölkt 
oder klar. Die Temperaturen gehen zurück auf Werte zwischen 8 und 1 
Grad, nur im Südwesten kann es örtlich leichten Frost geben.

Für Wochenendausflüge im Freien sollte der morgige Samstag genutzt 
werden, da sich dieser von seiner "schöneren" Seite präsentiert als 
der Sonntag. In großen Teilen des Landes werden bei viel Sonnenschein
Höchsttemperaturen von 19 bis 24 Grad erreicht. Entlang des Rheins 
kann es hier und da auch für einen Sommertag mit einer 
Höchsttemperatur von 25 Grad reichen. 

Im Nordosten ziehen anfangs noch viele Wolken über den Himmel. Zum 
Nachmittag kommt aber auch dort die Sonne zum Vorschein. Die Luft 
erwärmt sich dabei auf Werte zwischen 14 und 19 Grad. 

Am Nachmittag zieht von Südwesten allmählich Bewölkung auf und der 
Südostwind frischt auf. Die Bewölkung weitet sich im Laufe der Nacht 
zum Sonntag nordostwärts bis zur Elbe aus. Nachfolgend kommt in der 
Westhälfte Regen auf. 

Am Sonntag präsentiert sich das Wetter dann nahezu umgekehrt im 
Vergleich zum heutigen Freitag und zum Samstag. Vor allem im Osten 
gibt es längere sonnige Abschnitte und es bleibt noch 
niederschlagsfrei. In den übrigen Landesteilen ist es wechselnd bis 
stark bewölkt. Im Norden zieht ein Regengebiet durch, sonst gibt es 
Schauer und einzelne Gewitter. Die Temperaturen steigen auf Werte 
zwischen 17 und 24 Grad mit den höchsten Werten im Osten. Dazu weht 
ein mäßiger, teils auch frischer und im Westen zeitweise stark böiger
Südwestwind. 

Der Start in die neue Woche gestaltet sich dann wechselhaft bei 
zeitweiligen Niederschlägen. Bei Höchsttemperaturen meist zwischen 15
und 20 Grad bleibt es aber mild. "

Das erklärt M.Sc. Tanja Egerer  von der Wettervorhersagezentrale des 
Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden 
Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de