VHDL16 DWSG 191000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Mittwoch, 19.02.2025, 10:30 Uhr
Im Tagesverlauf im Osten noch viel Sonne, von Westen Wolkenaufzug.
Nachts in Südbaden örtlich Glatteis nicht ausgeschlossen.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Bei nachlassendem Hochdruckeinfluss gelangt von Westen her deutlich
mildere Meeresluft nach Baden-Württemberg.
FROST:
Tagsüber auf der Ostalb vereinzelt leichter Dauerfrost.
In der Nacht zum Donnerstag mit Ausnahme der südwestlichsten Regionen
leichter Frost.
GLATTEIS:
Donnerstagfrüh vor allem an Schwarzwald, Baar und Westalb örtlich
gefrierender Regen mit Glatteisbildung nicht ausgeschlossen.
Heute zunächst in Teilen Oberschwabens noch Hochnebel, sonst viel
Sonne. Von Westen her aufziehende hohe Wolkenfelder.
Niederschlagsfrei, Maxima zwischen -1 Grad auf der Alb und 8 Grad im
Breisgau. Schwacher bis mäßiger Ostwind mit frischen Böen.
In der Nacht zum Donnerstag wolkig bis stark bewölkt. In der Früh im
Südwesten örtlich leichter, teils auch gefrierender Regen. Dabei
Glätte-, örtlich Glatteisgefahr! Minima zwischen +3 und -6 Grad.
Am Donnerstag anfangs meist wolkig, örtlich etwas Regen. Wärmer bei
Höchstwerten zwischen 5 Grad an der Tauber und 15 Grad im Breisgau.
Schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag im Süden gering, nach Norden hin stärker
bewölkt. Dort vereinzelt Regen. Gebietsweise Nebel. Tiefstwerte
zwischen +5 Grad im Schwarzwald und -2 Grad im Allgäu.
Am Freitag nach Nebelauflösung viel Sonne, trocken. Maxima von 9 Grad
auf der Alb bis 17 Grad im Breisgau. Schwacher östlicher Wind, im
Bergland in Böen frisch.
In der Nacht zum Samstag gering bewölkt und gebietsweise Nebel.
Tiefstwerte zwischen +5 Grad im Schwarzwald und -2 Grad in
Oberschwaben.
Am Samstagvormittag zögerliche Nebelauflösung. Danach überwiegend
freundlich, im weiteren Verlauf von Westen zunehmend dicht bewölkt.
Zum Abend hin im Oberrheingraben vereinzelt Regen. Höchstwerte
zwischen 9 Grad auf der Ostalb und 15 Grad am Neckar. Schwacher Wind
aus überwiegend südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag gering bis stark bewölkt und vereinzelt
Regen. Lokal Nebel. Tiefstwerte zwischen 7 und 0 Grad.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Mittwoch, den 19.02.2025, 10:15 Uhr -
"Das ruhige Wetter mit teils viel Sonnenschein zur heutigen
Wochenmitte verdanken wir dem Hoch FINJA. Von Westen und Südwesten
nimmt allerdings im Tagesverlauf bereits der Tiefdruckeinfluss zu,
dergestalt, dass erste Wolkenfelder ins Vorhersagegebiet gelenkt
werden. Diese haben aber noch keine Niederschläge im Gepäck.
Höchsttemperaturen von 0 bis 8 Grad fühlen sich bei mäßigem, an der
Nordsee und im höheren Bergland auch böigem Südostwind sicherlich
noch etwas frischer an. Ausgestattet mit einer warmen Jacke lässt es
sich in der Mittagspause aber gut in der Sonne aushalten.
In der Nacht zum Donnerstag kommen die Wolkenfelder bis zur Mitte
voran. Gegen Morgen kann es ganz im Südwesten dann etwas Regen geben.
Durch die kalte Vorgeschichte ist dieser lokal gefrierend. Dies ist
vor allem in bevorzugten Tal- und Muldenlagen von Schwarzwald und
westlicher Alb der Fall. Zwar ist dies nur eine lokale Sache, dennoch
sollte man im morgendlichen Berufsverkehr Vorsicht walten lassen und
die Fahrweise den örtlichen Begebenheiten dementsprechend anpassen.
Nach Osten hin ist der Himmel hingegen noch klar und über den
Schneeflächen können die Temperaturen bis -12 Grad absinken. Von
Westen und Südwesten wird allmählich mildere Luft herangeführt,
wodurch es in den Niederungen von Ober- und Niederrhein bereits
frostfrei bleibt.
Am morgigen Donnerstag sorgt Hoch FINJA in der Osthälfte weiterhin
für viel Sonnenschein. Ansonsten ist es wolkig oder stark bewölkt, im
äußersten Westen wird man voraussichtlich ganztags vergeblich auf die
Sonne warten. Dort gibt es zudem zeit- und gebietsweise leichte
Niederschläge. Dafür machen die Temperaturen im Vergleich zum
heutigen Mittwoch einen deutlichen Sprung nach oben, denn für dort
sind Höchsttemperaturen von 10 bis 15 Grad vorhergesagt. Im Osten und
Nordosten hingegen kann man die Sonne "nur" bei 1 bis 5 Grad
genießen.
In der Nacht zum Freitag ist wettertechnisch durchaus etwas Spannung
geboten. Eingangs der Nacht regnet es noch in der Nordwesthälfte
leicht. Im Laufe der Nacht ziehen die Niederschläge dann allmählich
ostwärts. Im Osten und Nordosten können die Temperaturen noch in den
Frostbereich absinken, wodurch es dort gebietsweise zu gefrierendem
Regen mit Glatteisgefahr kommt. Insbesondere im morgendlichen
Berufsverkehr sollte man dann wachsam und umsichtig unterwegs sein.
Am Freitag und auch am Wochenende setzt sich die Milderung weiter
durch. Während die Höchsttemperaturen ganz im Osten zwischen 7 und 10
Grad liegen, werden sonst 10 bis 16 Grad erreicht. Am Freitag sind am
Niederrhein auch bis zu 19 Grad zu erwarten. Die Sonne zeigt sich
dann im Südwesten, am Samstag auch im Osten und Südosten länger.
"
Das erklärt M.Sc. Tanja Egerer von der Wettervorhersagezentrale des
Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden
Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de