VHDL16 DWSG 071000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Freitag, 07.02.2025, 10:30 Uhr
Anfangs vor allem im Süden noch örtlich Frost und streckenweise
Glätte. Heute viele Wolken, aber meist trocken.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Unter Einfluss eines ausgeprägten Hochs mit Zentrum über Westrussland
strömt aus Nordosten mäßig kalte und teils feuchte Luft in den
Vorhersagebereich.
FROST/GLÄTTE:
Anfangs besonders im Bergland und im Süden noch zum Teil Frost. Dabei
vor allem im Bergland örtlich Glätte durch überfrierende Nässe oder
geringen Schnee. In der Nacht zum Samstag leichter Frost, örtlich
Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif.
NEBEL:
In der Nacht zum Samstag bevorzugt in der Südhälfte Nebel, örtlich
auch mit Sichtweiten unter 150 m.
WIND:
In der kommenden Nacht und vor allem am Samstagvormittag am östlichen
Bodensee geringes Risiko für starke bis stürmische Böen bis 60 km/h
aus Süd durch Föhn.
Heute anfangs oft bedeckt, im Tagesverlauf von Süden
Wolkenauflockerung und gelegentlich Sonne. Niederschlagsfrei.
Höchstwerte im Bergland um 0, am westlichen Rand des Schwarzwaldes
bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost mit frischen bis
starken Böen. Im Hochschwarzwald starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Samstag wolkig bis stark bewölkt, meist
niederschlagsfrei. Örtlich Nebel. Tiefstwerte 0 bis -6 Grad. Gegen
Ende der Nacht am östlichen Bodensee starke Föhnböen nicht
ausgeschlossen.
Am Samstag nach oft wolkigem Beginn im Tagesverlauf häufiger Sonne.
Trocken bei Höchstwerten von 3 bis 8 Grad. Schwacher Wind aus Nordost
bis Ost mit frischen Böen. Am östlichen Bodensee starke bis
stürmische Föhnböen aus Süd nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Sonntag meist gering bewölkt, vor allem im Westen
auch wolkig. Trocken, Tiefstwerte zwischen 0 und -5 Grad. Lokal Nebel
und Glätte.
Am Sonntag teils längere Zeit trüb bei Hochnebel. Sonst heiter, im
Westen wolkig und trocken. Höchstwerte 2 bis 7 Grad. Schwacher Wind
aus Nordost.
In der Nacht zum Montag gering bewölkt und lokal Nebel, ausbreitende
Wolken. Nachfolgend aufkommender Niederschlag. Geringe
Wahrscheinlichkeit für Gefrieren mit Glatteisbildung. Tiefstwerte +1
bis -4 Grad.
Am Montag stark bewölkt bis bedeckt, vor allem in der Südhälfte im
Bergland zeitweise Schneefall und entsprechende Glätte. Maxima 0 Grad
im Bergland und 5 Grad an Oberrhein und Neckar. Schwacher, in Böen
frischer Wind aus Nordost.
In der Nacht zum Dienstag viele Wolken, vor allem im Süden örtlich
leichter Schneefall. Dort streckenweise Glätte bei Minima von 0 bis
-5 Grad.
Am Dienstag aufgelockerte, zum Teil auch stärkere Bewölkung und ganz
vereinzelt wenige Flocken. Höchstwerte von 0 Grad im Bergland bis 6
Grad in der Kurpfalz. Schwacher Nordostwind mit frischen Böen.
In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt und niederschlagsfrei.
Bei Tiefstwerten von -1 bis -6 Grad stellenweise Glätte.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Freitag, den 07.02.2025, 10:15 Uhr -
"Trotz hohen Luftdrucks von zum Teil mehr als 1040 Hektopascal im
Nordosten Deutschlands heute Vormittag, zeigt sich der Himmel über
Deutschland meist einheitlich bedeckt. Verantwortlich dafür ist
feuchte Luft in tiefen Schichten. Zwischen dem umfangreichen und mit
mehr als 1050 Hektopascal auch sehr kräftigem Hoch ELVIRA mit
Schwerpunkt über Nordwestrussland und Tief LENNI über Westfrankreich
hat sich eine östliche Strömung eingestellt, die vor allem im Westen
und Nordwesten sowie auf den Bergen teils kräftig ist. An der
Bewölkungssituation ändert sich heute nicht viel, meist bleibt es
grau, am ehesten gibt es im Süden Deutschlands und im Westen von
Niedersachsen Auflockerungen.
Am Wochenende erreicht trockenere Luft Deutschland. Damit werden die
Wolkenlücken deutlich zunehmen. Besonders im Süden und der Mitte
Landes und dort vor allem im Bergland sowie am Westrand der Berge
wird die Sonne scheinen. Bei abnehmenden östlichen Winden wird
allerdings Nebel und Hochnebel im Süden und der Mitte vermehrt wieder
eine Rolle spielen. Manche Flusstäler also das Nachsehen in puncto
Sonnenschein. Im Nordwesten hält sich zum Teil feuchtere Luft und
damit auch Wolken. Niederschläge gibt es aber auch dort nicht. Die
Temperaturen liegen etwa auf dem jahreszeitlich üblichen Niveau
zwischen 2 und 10 Grad tagsüber, bei Nebel kann es kälter bleiben und
+1 bis -6 Grad in den Nächten.
Zum Wochenstart nähert sich von Südwesten ein Tief, ob dies in
Baden-Württemberg und Bayern für Niederschläge sorgt und ob diese
dann als Regen oder Schnee fallen, ist aber noch unsicher. Mit
maximal 0 bis 5 Grad wird es am Montag etwas kälter als an den Tagen
zuvor. "
Das erklärt MSc.-Met. Thore Hansen von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der
kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de