VHDL16 DWSG 051000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Mittwoch, 05.02.2025, 10:30 Uhr
Von Norden her geringer Sprühregen, abends und in der Nacht Frost und
Glätte, örtlich Glatteis wahrscheinlich.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Bodennah hält sich feuchtkalte Luft. Ab heute Abend zieht ein
schwacher Tiefausläufer über Baden-Württemberg.
FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Donnerstag erneut verbreitet leichter Frost.
Gebietsweise Glätte durch Reif, überfrierende Nässe oder geringen
Schneefall.
GLATTEIS:
In der Nacht und Donnerstagvormittag örtlich Glatteis durch
gefrierenden Sprühregen wahrscheinlich.
NEBEL:
In der Nacht zum Donnerstag vor allem im Süden lokal Nebel mit
Sichtweiten unter 150 Metern.
Heute von Norden her zunehmend bedeckt mit etwas Regen/Sprühregen. Im
Süden nach anfänglich lokalem Nebel viel Sonne und trocken. Maxima 2
bis 8 Grad. Schwachwindig.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden zunächst klar, lokal Nebel.
Sonst überwiegend stark bewölkt bis bedeckt und örtlich ein paar
Tropfen oder Schneeflocken. Bei Minima von +1 bis -3 Grad
gebietsweise Glätte. Örtlich Glatteis durch gefrierenden Sprühregen
wahrscheinlich.
Am Donnerstag meist stark bewölkt, gebietsweise leichter Schneefall
oder bis in den Vormittag hinein örtlich gefrierender Sprühregen mit
Glatteisbildung. Höchstwerte von -1 bis +5 Grad. Schwacher bis
mäßiger Nordostwind mit frischen Böen. Auf Schwarzwaldgipfeln auch
stürmische Böen.
In der Nacht zum Freitag meist stark bewölkt, vereinzelt einige
Schneeflocken. Bei Tiefstwerten zwischen +1 und -5 Grad Glätte. Auf
hohen Schwarzwaldgipfeln stürmische Böen oder Sturmböen aus Ost.
Am Freitag oft bedeckt, zeitweise leichter Schneefall, in der zweiten
Tageshälfte nachlassend. Höchstwerte im Bergland um 0, am westlichen
Rand des Schwarzwaldes bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost
mit frischen bis starken Böen. Im Hochschwarzwald starke bis
stürmische Böen.
In der Nacht zum Samstag wolkig bis stark bewölkt, meist
niederschlagsfrei. Tiefstwerte 0 bis -5 Grad. Gebietsweise Glätte
durch überfrierende Nässe.
Am Samstag nach oft wolkigem Beginn im Tagesverlauf häufiger Sonne.
Trocken bei Höchstwerten von 2 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind
aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Sonntag meist gering bewölkt, vor allem im Westen
auch wolkig. Trocken, Tiefstwerte zwischen +1 und -4 Grad. Lokal
Nebel und Glätte.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Mittwoch, den 05.02.2025, 10:15 Uhr -
"Am heutigen Mittwoch fällt anfangs von der Eifel bis in den
nördlichen Mittelgebirgsraum stellenweise etwas gefrierender
Sprühregen. Örtlich muss man sich in diesen Regionen damit auf eine
Rutschpartie auf den Straßen und Gehwegen einstellen. Dazu dominieren
weitgehend die Wolken. Chancen auf längere Auflockerungen gibt es nur
im Süden. Vom Südschwarzwald bis zum Alpenrand scheint die Sonne am
längsten. Dazu steigen die Temperaturen auf 1 bis 8 Grad, in den
Nebel- und Hochnebelgebieten vom Main bis zur Donau verharren die
Höchstwerte dagegen auch tagsüber örtlich unter dem Gefrierpunkt.
Der Donnerstag bringt erneut häufig dichte Bewölkung. Lediglich am
Alpenrand und im äußersten Nordwesten stehen die Chancen auf
Sonnenschein etwas besser. In der Mitte und im Süden des Landes fällt
zudem stellenweise etwas Schnee oder Regen mit Glättegefahr! Die
Temperaturen ändern sich dabei kaum. Die Höchstwerte liegen zwischen
0 Grad in den südlichen Mittelgebirgen und 7 Grad im Nordwesten.
Am Freitag zum Start in das langersehnte Wochenende drehen sich die
Wetterverhältnisse dann um. Während es in der Südhälfte im
Tagesverlauf zunehmend Auflockerungen gibt und sich alle
Sonnenanbeter zumindest auf etwas Sonnenschein freuen können,
dominieren in der Nordhälfte die Wolken und es fällt gebietsweise
etwas Sprühregen. Vor allem im Bergland ist dort auch Schnee mit von
der Partie. Dazu frischt der Ostwind etwas auf, auf den Bergen der
Mittelgebirge sind zeitweise auch stürmische Böen möglich.
Auch das Wochenende verläuft wettertechnisch relativ ruhig. Im Westen
fällt am Samstag örtlich noch etwas Sprühregen oder Schneefall.
Ansonsten bleibt es überwiegend niederschlagsfrei. Von Südosten setzt
sich dann auch vermehrt die Sonne durch. Am Sonntag erwartet uns nach
teils zäher Nebelauflösung freundliches Wetter. In einigen
Niederungen bleibt es aber den ganzen Tag trüb. Auf den Bergen der
östlichen Mittelgebirge und in den Alpen herrscht dagegen häufig
lupenreines Winterwetter mit viel Sonnenschein. Lediglich die
Schneehöhen sind vielerorts noch recht spärlich. "
Das erklärt M.Sc.-Met. Nico Bauer von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der
kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de