Thema des Tages


Wetter aktuell

Deutschlandwetter im Winter 2023


Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland

Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD
in Deutschland.

Besonders warme Orte im Winter 2023*

Platz	Station		Bundesland			durchschnittliche Temperatur	Abweichung
1	Helgoland		Schleswig-Holstein	5,6 °C				+2,6 Grad
2	Köln-Stammheim	Nordrhein-Westfalen	5,5 °C				+2,0 Grad
3	Duisburg-Baerl	Nordrhein-Westfalen	5,3 °C				+1,6 Grad

Besonders kalte Orte im Winter 2023*

Platz	Station			Bundesland		durchschnittliche Temperatur	Abweichung
1	Zinnwald-Georgenfeld	Sachsen		-1,3 °C				+2,6 Grad
2	Carlsfeld			Sachsen		-1,1 °C				+2,3 Grad
3	Neuhaus am Rennweg	Thüringen		-0,7 °C				+2,4 Grad

Besonders niederschlagsreiche Orte im Winter 2023**

Platz	Station			Bundesland			Niederschlagsmenge	Anteil
1	Meinerzhagen-Redlendorf	Nordrhein-Westfalen	529,2 l/m²			124 %
2	Braunlage			Niedersachsen		527,8 l/m²			144 %
3	Baiersbronn-Ruhestein	Baden-Württemberg		510,6 l/m²			97 %

Besonders trockene Orte im Winter 2023**

Platz	Station			Bundesland			Niederschlagsmenge	Anteil
1	Frankenthal-Studernheim	Rheinland-Pfalz		56,7 l/m²			61 %
2	Alzey				Rheinland-Pfalz		59,3 l/m²			51 %
3	Vogtsburg-Bischoffingen	Baden-Württemberg		59,5 l/m²			51 %

Besonders sonnenscheinreiche Orte im Winter 2023**

Platz	Station			Bundesland			Sonnenscheindauer		Anteil
1	Wielenbach			Bayern			245 Stunden			135 %
2	München-Stadt		Bayern			236 Stunden			113 %
3	Kaufbeuren			Bayern			236 Stunden			94 %

Besonders sonnenscheinarme Orte im Winter 2023**

Platz	Station			Bundesland			Sonnenscheindauer		Anteil
1	Laage				Mecklenburg-Vorpommern	93 Stunden			66 %
2	Glücksburg-Meierwik	Schleswig-Holstein	96 Stunden			77 %
3	Zinnwald-Georgenfeld	Sachsen			99 Stunden			72 %

Oberhalb 920 m NHN sind Bergstationen hierbei nicht berücksichtigt.
* Jahreszeitenmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen 
Durchschnitt (int. Referenzperiode 1961-1990)
** Prozentangaben bezeichnen das Verhältnis des gemessenen 
Jahreszeitenwertes zum vieljährigen Jahreszeitenmittelwertes der 
jeweiligen Station (int. Referenzperiode, normal = 100 Prozent).

Hinweis:
Einen ausführlichen Jahreszeitenrückblick für ganz Deutschland und 
alle Bundesländer finden Sie im Internet unter www.dwd.de/presse


Dipl.-Met. Marcel Schmid
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale 
Offenbach, den 03.03.2023

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Diesen Artikel, eventuell im Text erwähnte Bilder und das Archiv der "Themen des Tages"
finden Sie unter www.dwd.de/tagesthema

Weitere interessante Themen zu Wetter und Klima finden
Sie auch im DWD-Wetterlexikon unter: www.dwd.de/lexikon