VHDL16 DWSG 311000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Freitag, 31.10.2025, 10:30 Uhr

Oftmals Sonne und recht mild. Nachts im Südosten Nebel.

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Unter Hochdruckeinfluss wird von Südwesten mildere Luft herangeführt.


NEBEL:
In der Nacht zum Samstag vor allem im Umfeld größerer Gewässer sowie 
in Oberschwaben gebietsweise Nebel mit Sichtweite unter 150 m. 

Heute abseits anfänglicher Nebel- und Hochnebelfelder oftmals Sonne, 
am Bodensee und im Raum Ulm eventuell aber auch längere Zeit trüb. 
Von Westen ab dem Nachmittag vermehrt Wolken. Bei längerem Hochnebel 
um 12, im Markgräfler Land bis 19 Grad. Schwacher Wind aus vorwiegend
südlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag weitere Wolkenverdichtung, aber noch 
weitgehend trocken. Im Südosten lokal Nebel. Minima zwischen 11 und 4
Grad. 

Am Samstag (Allerheiligen) anfangs wechselnd bewölkt und trocken, im 
Südosten teils länger trüb. Im Tagesverlauf zunehmend stark bewölkt 
oder bedeckt, am Nachmittag in der Westhälfte aufkommender Regen. 
Sehr milde 14 bis 21 Grad. Schwacher Wind aus Südwest, am Feldberg 
stürmische Böen. 

In der Nacht zum Sonntag verbreitet und stellenweise kräftiger Regen.
Tiefstwerte 13 bis 7 Grad. 

Am Sonntag bedeckt und vielerorts Regen, teils kräftig. Im 
Tagesverlauf sich langsam ostwärts verlagernder Niederschlag, 
nachfolgend ein paar Schauer. Höchstwerte zwischen 10 und 16 Grad. 
Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest. Auf dem Feldberg stürmische 
Böen.

In der Nacht zum Montag vor allem in der ersten Nachthälfte 
stellenweise noch Regen oder einzelne Schauer. Später Auflockerungen 
und lokal Nebel.  Tiefstwerte 8 bis 3 Grad. 

Am Montag heiter bis wolkig. Anfangs eventuell noch letzte Schauer. 
Maxima zwischen 8 Grad im Bergland und 15 Grad am Oberrhein. 
Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest.

In der Nacht zum Dienstag meist klar. Im weiteren Verlauf Bildung von
Nebel und Hochnebel. Niederschlagsfrei bei Tiefstwerten von +5 bis -1
Grad. 

**


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Freitag, den 31.10.2025, 10:15 Uhr -
"Am heutigen Freitag sorgt Hoch URMI noch für ruhiges Herbstwetter, 
bevor Tief MAREK am Wochenende Einfluss auf unser Wettergeschehen 
nimmt. Nach mitunter nur zäher Nebelauflösung scheint am heutigen 
Freitag in der Südosthälfte vielfach die Sonne. In der Nordwesthälfte
ziehen zeitweise dichtere Wolkenfelder durch, aber allenfalls an der 
Nordsee ist mit ein paar Regentropfen zu rechnen. Bei überwiegend 
schwachen Windverhältnissen liegen die Höchsttemperaturen bei Werten 
zwischen 10 und 17 Grad, am Oberrhein und am Alpenrand können lokal 
auch bis zu 19 Grad erreicht werden. Wer also wie inzwischen üblich 
zu Halloween um die Häuser ziehen möchte, kann dies rein vom Wetter 
her unbedarft tun. Nachdem es in der vergangenen Nacht noch 
gebietsweise frostig war, wird Frost in den kommenden Nächten erstmal
kein Thema mehr sein. Allerdings gehen die Temperaturen insbesondere 
im Südosten und Osten bis in den niedrigen einstelligen Bereich 
zurück. Daher sollte man zumindest dort an eine Jacke 
denken oder auf ein wärmendes Kostüm setzen. Im Süden bilden sich 
gebietsweise dichte Nebelfelder und können somit zu einer gruseligen 
Halloween-Stimmung beitragen. 

Am morgigen Samstag (Allerheiligen) ziehen von Westen her dichte 
Regenwolken herein und erreichen am Nachmittag auch die Mitte und den
Nordosten. Nur im Südosten bleibt es meist noch trocken und nach 
Nebelauflösung kann sich die Sonne länger zeigen. An den Alpen ist es
leicht föhnig. Dort und am Oberrhein können durchaus 
Höchsttemperaturen von bis zu 20 Grad erreicht werden, ansonsten 
liegen die Höchsttemperaturen bei Werten zwischen 12 und 18 Grad. Im 
Westen und Südwesten weht ein mäßiger und teils stark böiger Wind aus
südlichen Richtungen, an der Nordsee ist es zeitweise stürmisch. 

Der Sonntag präsentiert sich meist grau und nass, im Süden und 
Südosten regnet es dabei auch länger anhaltend und kräftiger. Im 
Norden treten einzelne Schauer auf, an der Nordsee sind auch kurze 
Gewitter möglich. Die Höchsttemperaturen liegen dabei bei Werten 
zwischen 10 und 15 Grad. 

Zusammenfassend lockt das Wochenendwetter also nicht wirklich nach 
draußen. Zum Start in die neue Woche nehmen die Sonnenanteile wieder 
zu und es bleibt weiterhin mild, in den Nächten kann es dann örtlich 
aber wieder Frost geben. "

Das erklärt M.Sc. Tanja Egerer  von der Wettervorhersagezentrale des 
Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden 
Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de