VHDL16 DWSG 301000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Donnerstag, 30.10.2025, 10:30 Uhr
Zunehmend freundlich und nachlassender Wind. Nachts teils Nebel, im
Nordosten leichter Frost.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Hinter einer abgezogenen Kaltfront setzt sich Hochdruckeinfluss
durch.
FROST:
In der Nacht zum Freitag von der Ostalb zum Bauland und Odenwald
leichter Frost bis -1 Grad möglich.
NEBEL:
In der Nacht zum Freitag gebietsweise Nebel mit Sichtweite unter 150
m.
Heute Mittag wolkig, im weiteren Verlauf immer mehr Sonne und
niederschlagsfrei. Höchstwerte 12 bis 18 Grad. Schwacher bis mäßiger
Wind um West.
In der Nacht zum Freitag gering bewölkt, gebietsweise Nebel und
Hochnebel. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad, im Nordosten örtlich leichter
Frost bis -1 Grad.
Am Freitag nach Auflösung von Nebel und Hochnebel heiter, später von
Westen mehr Wolken. Trocken. Maximal 13 Grad im Bergland, bis zu 19
Grad am südlichen Oberrhein. Schwacher Wind bevorzugt aus
südöstlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag weitere Wolkenverdichtung, aber noch
trocken. Im Südosten lokal Nebel. 10 bis 2 Grad.
Am Samstag anfangs wechselnd bewölkt und trocken, im Südosten teils
länger trüb. Im Tagesverlauf zunehmend stark bewölkt oder bedeckt, am
Nachmittag in der Westhälfte aufkommender Regen. Höchstwerte 15 bis
20 Grad, unter zähem Nebel in Oberschwaben teilweise auch etwas
kühler. Schwacher Wind aus Südwest, am Feldberg stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag verbreitet und stellenweise kräftiger Regen.
Tiefstwerte 12 bis 7 Grad.
Am Sonntag bedeckt und vielerorts Regen, teils kräftig. Im
Tagesverlauf langsam ostwärts verlagernd, nachfolgend ein paar
Schauer. Höchstwerte zwischen 10 und 16 Grad. Schwacher bis mäßiger
Wind aus Südwest. Auf dem Feldberg stürmische Böen.
In der Nacht zum Montag vor allem in der ersten Nachthälfte
stellenweise noch Regen oder einzelne Schauer. Später Auflockerungen
und lokal Nebel. Tiefstwerte 7 bis 2 Grad.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Donnerstag, den 30.10.2025, 10:15 Uhr -
"Tiefdruckgebiet LOTHAR mit Zentrum über Südschweden verliert an
Einfluss auf unser Wetter. Stattdessen übernimmt vorübergehend
Hochdruckgebiet URMI die Wetterregie. Es trocknet die Luft weitgehend
ab, sodass die Sonne häufig zum Vorschein kommt. In südlicher
Strömung wird es dabei tagsüber auch recht mild. In der Nacht sorgt
fehlende Bewölkung aber für erhöhte Ausstrahlung und somit teils
frostige Tiefstwerte.
Allerdings währt der Hochdruckeinfluss nicht lang, denn vor
Großbritannien steht Tiefdruckgebiet MAREK bereit. Es wird zwar nicht
bis zu uns vordringen, seine Ausläufer erreichen uns aber bereits am
Freitag. Dann nimmt die Feuchte von Westen her wieder zu und die
Wolken werden vor allem in der Nordwesthälfte dichter. Nass wird es
aber erst abends und in der Nacht zum Samstag und auch nur im
äußersten Nordwesten und Westen. In weiten Teilen der Bundesrepublik
kann man ganz ohne Regenschutz Halloween feiern. Dabei sollte man
zumindest im Osten und Südosten aber auf etwas wärmere Kleidung
setzen, die Nacht wird dort frisch mit tiefen einstelligen
Temperaturwerten. Im Westen liegen die Tiefstwerte voraussichtlich im
tiefen zweistelligen Bereich.
Das Wochenende ist aus heutiger Sicht ideal für den Herbstputz oder
das Verpacken von Weihnachtsgeschenken. Am Samstag ist es nur noch im
äußersten Südosten längere Zeit heiter, sonst dominieren die Wolken
und von Westen breitet sich Regen aus. Dazu frischt der Süd- bis
Südwestwind auch wieder auf und erreicht an der Nordsee sowie im
höheren Bergland stürmische Böen. Auch am Sonntag dominieren Wolken
das Wettergeschehen. Dabei regnet es vor allem im Süden längere Zeit
und auch kräftiger. Nach Norden hin treten zeitweise Schauer auf, an
der Nordsee sind auch Gewitter möglich. Tagsüber ist es mild, die
Nächte sind frostfrei. Allerdings lockt einen das Wetter nicht
unbedingt vor die Tür.
Fazit: Wer kann, sollte den Donnerstag und Freitag nutzen und seine
Zeit häufiger draußen verbringen. Tagsüber locken frische Luft, Sonne
und herbstliche Milde. Das Wochenende lädt hingegen eher zum
Verweilen drinnen ein. "
Das erklärt Dipl.-Met. Jacqueline Kernn von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in
Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de