VHDL16 DWSG 251000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Samstag, 25.10.2025, 10:30 Uhr
Windig bis stürmisch mit Schauern.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Das wetterbestimmende Sturmtief hat sich über der Nordsee
festgesetzt. An seiner Südflanke wird mit kräftiger westlicher
Strömung weiterhin kühle und leicht labil geschichtete Meeresluft
nach Baden-Württemberg geführt.
WIND/STURM:
Heute bis zum frühen Abend sowie erneut ab Sonntagvormittag
verbreitet Böen bis 60 km/h, in freien Lagen auch stürmische Böen bis
70 km/h aus Südwest. In den Hochlagen des Schwarzwaldes durchgehend
stürmische Böen oder Sturmböen bis 85 km/h aus Südwest bis West.
GEWITTER:
Heute tagsüber vereinzelt kurze Gewitter mit Sturmböen bis 80 km/h
nicht ausgeschlossen.
SCHNEE:
Am Sonntag im Schwarzwald Schneefallgrenze auf etwa 900 m absinkend,
dabei nur geringer Neuschnee.
Heute meist stark bewölkt bis bedeckt mit wenigen Auflockerungen.
Dazu zeitweise schauerartiger Regen. Vereinzelt kurze Gewitter.
Höchsttemperatur zwischen 9 und 14, im Bergland um 7 Grad. Mäßiger
bis frischer, in Böen starker bis stürmischer Wind aus Südwest, bei
Gewittern auch Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag weiterhin viele Wolken und sich von Nordwest
nach Südost verlagernder schauerartiger Regen, ausgangs der Nacht im
Hochschwarzwald zunehmend mit Schneeflocken vermischt. Tiefstwerte 8
bis 1 Grad. Im höheren Schwarzwald weiterhin Sturmböen aus Südwest
bis West.
Am Sonntag meist stark bewölkt und zeitweise Schauer. Im Bergland
oberhalb 700 bis 900 m zeitweise Schneeregen. Vereinzelt auch kurze
Graupelgewitter nicht ausgeschlossen. Nachmittags Richtung Kraichgau
und Odenwald Chancen für Auflockerungen. Kühle 7 bis 12, im höheren
Bergland um 5 Grad. Mäßiger bis frischer, in Böen oft starker bis
stürmischer Wind aus Südwest bis West. Auf hohen Schwarzwaldgipfeln
zeitweise Sturmböen.
In der Nacht zum Montag meist stark bewölkt bis bedeckt. Zur zweiten
Nachthälfte von Westen verbreitet aufkommender Regen, im höheren
Bergland oberhalb etwa 900 bis 1000 m Schnee, im Hochschwarzwald
zeitweise auch kräftig. Vor allem dort weiterhin starke bis
stürmische Böen, im Feldbergbereich schwere Sturmböen oder
orkanartige Böen. Abkühlung auf 7 bis 1 Grad.
Am Montag stark bewölkt bis bedeckt und verbreitet Regen, in
Staulagen des Schwarzwaldes auch anhaltend und kräftig. Im
Hochschwarzwald anfangs Schneefall. Nachmittags zunehmend
schauerartiger Regen, dann eventuell auch einzelne Gewitter. Maxima
von 3 Grad im Bergland bis 11 Grad im Breisgau. Mäßiger bis frischer
Südwestwind mit stürmischen Böen, vor allem im Bergland und bei
Gewittern auch Sturmböen, auf Schwarzwaldgipfeln orkanartige Böen
oder Orkanböen.
In der Nacht zum Dienstag weiterhin Schauer. Gewitter anfangs nicht
ausgeschlossen. Minima 7 bis 2 Grad. Vor allem im Bergland auch
starke bis stürmische Böen, auf Schwarzwaldgipfeln schwere Sturmböen
aus Südwest.
Am Dienstag anfangs noch gebietsweise schauerartig verstärkter Regen,
in höchsten Lagen auch mit Schnee vermischt. Im Tagesverlauf
allmählich abklingender Niederschlag und vor allem im Süden dann
zunehmend freundliches Wetter. Höchstwerte von 8 Grad im Bergland bis
16 Grad im Breisgau. Mäßiger Südwestwind mit starken, im Bergland
auch stürmischen Böen. Im Feldbergbereich auch Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch im Süden aufgelockert, im Norden stark
bewölkt, aber meist niederschlagsfrei. Auf Schwarzwaldgipfeln
stürmische Böen aus Südwest. Örtlich Nebel. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Samstag, den 25.10.2025, 10:15 Uhr -
"Windig, wechselhaft und kühl: So lassen sich die nächsten Tage kurz
und knapp zusammenfassen.
Der "Miesepeter" ist auf der Wetterkarte schnell auszumachen: JOSHUA
weilt als Sturmtief zwischen Dänemark und Norwegen und lenkt
feuchtkalte Meeresluft polaren Ursprungs nach Deutschland. Dadurch
gestaltet sich das Wetter am Wochenende und Anfang nächster Woche wie
folgt:
Samstag: Landesweit windiges Schauerwetter, nur kurze sonnige
Momente, am längsten im Osten und Südosten. An den Alpen leichter
Schneefall. Höchstwerte 7 bis 14 Grad.
Sonntag: In der Nordhälfte erneut regnerisch und windig bis
stürmisch. In der Südhälfte mehr Wolkenlücken und nur einzelne
Schauer. Kühler bei meist 6 bis 10 Grad, an der Nordsee bis 13 Grad.
Montag: Erneut viele Wolken, Regen, Schauer und einzelne Gewitter.
Von der Nordsee her am Nachmittag Auflockerungen. Höchstwerte 7 bis
12 Grad, dabei vor allem in der Mitte und im Süden windig bis
stürmisch.
Dienstag: Von West nach Ost ziehen Regenfälle übers Land, beste
Chancen auf Sonne bestehen in Süddeutschland. Erneut windig bei
langsam wieder etwas milderen Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad.
Der Trend für die zweite Wochenhälfte verspricht eine Wetteränderung:
Wieder längere trockene Phasen, mehr Sonnenschein, nachlassender Wind
und steigende Temperaturen auf 10 bis 16 Grad.
"
Das erklärt Dipl.-Met. Magdalena Bertelmann von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in
Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de