VHDL16 DWSG 241000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Freitag, 24.10.2025, 10:30 Uhr
Anhaltend windig bis stürmisch mit Schauern und einzelnen Gewittern.
Im Hochschwarzwald bis zum Mittag geringer Schneefall.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Das wetterbestimmende Sturmtief hat sich über der Nordsee
festgesetzt. An seiner Südflanke wird mit kräftiger westlicher
Strömung deutlich kühlere, labile Meeresluft nach Baden-Württemberg.
WIND/STURM (UNWETTER):
Heute verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 65, in
freien Lagen um 70 km/h aus West. Im Bergland um 70 bis 90 km/h, im
Hochschwarzwald schwere Sturmböen bis um 100 km/h. Ab dem späten
Nachmittag allmählich Windabschwächung, im höheren Bergland aber auch
nachts weiterhin stürmische Böen oder Sturmböen, im Hochschwarzwald
schwere Sturm- bis orkanartige Böen um 100 bis 110 km/h aus West.
Ab Samstagvormittag erneute Windverstärkung und verbreitet Sturmböen
um 65 bis 75 km/h, in freien Lagen um 80 km/h aus Südwest bis West.
Im Bergland schwere Sturmböen um 80 bis 100 km/h, im Hochschwarzwald
orkanartige Böen um 110 km/h.
GEWITTER:
Heute und am Samstag Gefahr einzelner Gewitter, dabei (schwere)
Sturmböen um 80 bis 100 km/h aus West und Starkregen mit Mengen
punktuell bis 15 l/qm in kurzer Zeit und/oder Graupel.
DAUERREGEN:
Am Samstag im Schwarzwald anhaltender Regen mit 24stündigen Mengen
von 20 bis 30 l/qm, nur in ganz vereinzelten Staulagen auch um 40
l/qm.
Heute windiger Mix aus Sonne, Wolken und Regen- oder Graupelschauern.
Einzelne Gewitter. Deutlich kühler mit höchstens 8 bis 13, im höheren
Bergland kaum 5 Grad. Dazu frischer, in Böen starker bis stürmischer
Wind aus Südwest bis West. Im höheren Schwarzwald oder bei Gewittern
zum Teil schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag anfangs wechselnd bewölkt mit einzelnen
Schauern, später von Südwesten aufziehende dichte Bewölkung und
einsetzender Regen. Minima 9 bis 3 Grad. Vor allem in höheren Lagen
erneut stürmisch auffrischender Südwestwind, im Feldbergbereich
schwere Sturmböen oder orkanartige Böen.
Am Samstag meist stark bewölkt bis bedeckt mit wenigen
Auflockerungen. Dazu zeitweise schauerartiger Regen, am Schwarzwald
auch anhaltend. Einzelne Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 9 und
14, im Bergland bei 6 Grad. Frischer, in Böen starker bis stürmischer
Südwestwind, bei eventuellen Gewittern Sturmböen. In den
Schwarzwaldhochlagen schwere Sturmböen oder noch orkanartige Böen.
In der Nacht zum Sonntag weiterhin meist stark bewölkt und immer
wieder schauerartiger Regen. Ausgangs der Nacht im Hochschwarzwald
zunehmend mit Schneeflocken vermischt. Tiefstwerte 8 bis 2 Grad. Im
höheren Schwarzwald weiterhin Sturmböen oder schwere Sturmböen aus
Südwest bis West.
Am Sonntag meist stark bewölkt und zeitweise Schauer. Im Bergland
oberhalb 700 bis 900 m zeitweise Schneeregen. Vereinzelt auch kurze
Graupelgewitter nicht ausgeschlossen. Nachmittags Richtung Kraichgau
und Odenwald Chancen für Auflockerungen. Kühle 7 bis 12, im höheren
Bergland um 5 Grad. Mäßiger bis frischer, in Böen oft starker bis
stürmischer Wind aus Südwest bis West. Auf hohen Schwarzwaldgipfeln
zeitweise Sturmböen oder schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Montag meist stark bewölkt bis bedeckt. Dazu
weiterhin Schauer, im höheren Bergland oberhalb etwa 900 bis 1000 m
als Schnee, im Hochschwarzwald zeitweise auch kräftig. Vor allem dort
weiterhin starke bis stürmische Böen, im Feldbergbereich schwere
Sturmböen oder orkanartige Böen. Abkühlung auf 6 bis 1 Grad.
Am Montag stark bewölkt bis bedeckt und verbreitet Regen, in
Staulagen des Schwarzwaldes auch anhaltend und kräftig. Im
Hochschwarzwald anfangs Schneefall, die Schneefallgrenze steigt dann
aber rasch an. Nachmittags zunehmend schauerartiger Regen, dann auch
einzelne Gewitter möglich. Maxima von 3 Grad im Bergland bis 11 Grad
im Breisgau. Mäßiger bis frischer Südwestwind mit stürmischen Böen
vor allem im Bergland und bei Gewittern auch Sturmböen, auf
Schwarzwaldgipfeln orkanartige Böen oder Orkanböen.
In der Nacht zum Dienstag weiterhin Schauer. Gewitter anfangs nicht
ausgeschlossen. Minima 7 bis 2 Grad. Vor allem im Bergland auch
starke bis stürmische Böen, auf Schwarzwaldgipfeln schwere Sturmböen
aus Südwest.
Am Dienstag anfangs noch gebietsweise schauerartig verstärkter Regen,
in höchsten Lagen auch mit Schnee vermischt. Im Tagesverlauf
allmählich abklingender Niederschlag und vor allem im Süden dann
zunehmend freundliches Wetter. Höchstwerte von 8 Grad im Bergland bis
16 Grad im Breisgau. Mäßiger Südwestwind mit starken, im Bergland
auch stürmischen Böen. Im Feldbergbereich auch Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch im Süden aufgelockert, im Norden stark
bewölkt aber meist niederschlagsfrei. Auf Schwarzwaldgipfeln
stürmische Böen aus Südwest. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Freitag, den 24.10.2025, 10:15 Uhr -
"Das Sturmtief JOSHUA, das international auf den Namen BENJAMIN
getauft wurde, beschert uns einen unbeständigen und windigen bis
stürmischen Start ins Wochenende. Auch über das Wochenende verbleiben
wir im Einflussbereich von JOSHUA. Aktuell kreist es mit seinem
Zentrum über der Nordsee und verlagert sich langsam in Richtung
Südskandinavien. Dort richtet sich JOSHUA in gewisser Hinsicht
häuslich ein und schickt in den kommenden Tagen immer wieder
Randtiefs in Richtung Deutschland. Dies sorgt für einen unbeständigen
und windigen bis stürmischen Wetterabschnitt. Daneben wird an der
Westflanke von JOSHUA maritime Polarluft zu uns geführt, was das
Temperaturniveau insbesondere am Tage dämpfen und zudem die
Schneefallgrenze in den Alpen und in den höchsten Lagen der
Mittelgebirge absinken lassen wird.
Am heutigen Freitag ist es an der Nordsee im Freien alles andere als
gemütlich. Aus einem bedeckten Himmel regnet es länger anhaltend und
teils kräftig. Zudem legt der Südwestwind noch einen Zahn zu und
schwere Sturmböen bis hin zu Orkanböen stehen auf der Agenda. In den
übrigen Landesteilen treten bei wechselnder Bewölkung einzelne
Schauer auf. Die Mitnahme eines Regenschirms wäre also ratsam, wenn
da nicht der böige Südwestwind wäre. Verbreitet sorgen starke bis
stürmische Böen für umherfliegende Gegenstände, insbesondere das Laub
wird man umherwirbeln sehen. Die Höchsttemperaturen liegen dabei bei
Werten zwischen 7 und 14 Grad.
Auch in der Nacht zum Samstag setzt sich an der Nordsee das
regnerische und stürmische Wetter fort. Auch im Westen, Südwesten und
Süden treten mal mehr, mal weniger Schauer auf. Sonst ist es meist
niederschlagsfrei und in der Bewölkung lassen sich Auflockerungen
erkennen. Die Temperaturen gehen zurück auf Werte von um 10 Grad an
den Küsten und 2 Grad im Südosten Bayerns.
Über das Wochenende treten häufiger Schauer auf, zeit- und
gebietsweise ist auch mit teils kräftigen Regenfällen zu rechnen. Die
Sonne lässt sich allenfalls Richtung Osten und Südosten vorübergehend
erspähen, ansonsten bleibt der Himmel meist bedeckt. Während das
Temperaturniveau am morgigen Samstag vergleichbar zu dem am heutigen
Freitag ist, liegen die Höchsttemperaturen am Sonntag meist unter der
10-Grad-Marke, gebietsweise reicht es noch für 10 bis 12, an der
Nordsee auch für 13 Grad. Auch der teils stürmische Westwind trägt zu
einem klischeehaften Herbstwochenende bei. "
Das erklärt M.Sc. Tanja Egerer von der Wettervorhersagezentrale des
Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden
Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de