VHDL16 DWSG 141000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Sonntag, 14.09.2025, 10:30 Uhr
Abziehender Regen, anschließend Schauer. Zum Nachmittag zunehmend
trocken.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Ein Tiefausläufer zieht ostwärts ab, von Westen her strömt rückseitig
eine kühle und labil geschichtete Meeresluftmasse ein. Zum Montag hin
bringt ein Sturmtief bei Schottland mit westlicher Strömung eine
warme Meeresluftmasse mit.
WIND:
In der Nacht zum Montag wieder auflebender Südwestwind, dann oberhalb
1000 m stürmische und Sturm-, auf dem Feldberg auch schwere Sturmböen
bis 90 km/h.
Am Montag mit Schwerpunkt am Mittag und Nachmittag verbreitet
Windböen um 50 km/h aus West bis Südwest. Im Bergland stürmische Böen
um 70, im Hochschwarzwald bis hin zu schweren Sturmböen bis 90 km/h.
Heute Mittag von Westen her Regenschauer und kurze Gewitter. Am
Nachmittag vorübergehend freundlich bei aufgelockerter Quellbewölkung
und etwas Sonnenschein. Am Abend wieder zuziehend aber trocken. Meist
kühl bei 16 bis 19, nur im Oberrheingraben gemäßigt mit bis zu 22
Grad. Mäßiger bis frischer Westwind.
In der Nacht zum Montag überwiegend stark bewölkt, ab und an etwas
Regen. Tiefstwerte von 17 Grad am Rhein und bis 11 Grad im Allgäu. Im
beziehungsweise auf dem Schwarzwald wieder auflebender Wind mit
starken bis stürmischen Böen, nur in Hochlagen Sturm- oder schwere
Sturmböen aus Südwest bis West.
Am Montag wechselnd bewölkt und von Nordwesten Schauer und einzelne
Gewitter. Dazwischen Sonne. Höchsttemperatur zwischen 18 Grad im
Bergland und 25 Grad in der Ortenau. Mäßiger bis frischer, in Böen
starker bis stürmischer Wind aus Südwest. Bei kräftigen Schauern oder
Gewittern sowie im höheren Schwarzwald Sturm-, in exponierten Lagen
auch schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag nach Südosten abziehende Schauer,
nachfolgend vermehrt Wolkenlücken. Tiefsttemperatur 13 bis 9 Grad. Im
Hochschwarzwald noch Sturmböen, in tiefen Lagen nachlassender Wind.
Am Dienstag neben Sonne auch dichte Wolkenfelder, aber nur vereinzelt
etwas Regen. Höchstwerte von 15 bis 20, im Bergland bei 13 Grad. Im
Tagesverlauf erneut stark auffrischender Wind aus Südwest bis West,
im Schwarzwald stürmische Böen.
In der Nacht zum Mittwoch überwiegend dichte Wolken und vor allem in
der Nordosthälfte gelegentlich etwas Regen. Minima 12 bis 8, in
höheren Lagen bis 6 Grad.
Am Mittwoch im Süden mehr Sonne als Wolken und oft trocken. Im Norden
stark bewölkt und zeitweilig Regen. Höchstwerte von Nordost nach
Südwest 16 bis 23 Grad. Mäßiger, mitunter frischer Wind aus Südwest
bis West mit starken, im Bergland auch stürmischen Böen.
In der Nacht zum Donnerstag auch in den nördlichen Landesteilen
zunehmend trocken und zögernd auflockernde Bewölkung. Nach Süden hin
zunehmend gering bewölkt. Tiefstwerte 14 bis 9 Grad.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Sonntag, den 14.09.2025, 10:15 Uhr -
"Am heutigen Sonntag sollte bei einem Spaziergang im Freien vor allem
im Südosten und Osten an regenfeste Kleidung gedacht werden. Dort
gibt es bis zum Nachmittag teils schauerartige Regenfälle, vereinzelt
auch mit Blitz und Donner. Auch an der Nordsee wird es wie an den
Tagen zuvor schon wieder ungemütlich. Dort gibt es bei einem
auffrischenden Wind immer wieder kräftige Schauer und Gewitter. Sonst
ist es heute aber vorübergehend größtenteils trocken. Schauer treten
nur vereinzelt auf und zeitweise kommt sogar die Sonne zum Vorschein.
Die Temperaturen pendeln sich bei der Jahreszeit entsprechenden
Werten von 15 bis 22 Grad ein.
Zum Start in die dritte Septemberwoche erwartet uns im Nordwesten der
erste Herbststurm. Vor allem an der Nordsee legt der Wind bereits in
der Nacht deutlich zu. Tagsüber drohen dort in exponierten Lagen
sogar schwere Sturmböen. Aber auch ansonsten wird es bei einem
starken bis stürmischen Wind ziemlich ungemütlich. Neben vielen
Wolken und etwas Sonnenschein sind auch Schauer und vereinzelte
Gewitter unterwegs. Dazu wird es allerdings vorübergehend recht warm.
Die Höchstwerte liegen bei 18 bis 24 Grad. In Alpennähe sind im
Vorfeld der herannahenden Kaltfront von Sturmtief ZACK sogar
spätsommerliche Spitzenwerte von bis zu 27 Grad möglich.
Auch am Dienstag bleibt es ganz zum Leid der Urlauber an der Nordsee
wechselhaft mit weiteren kräftigen Regengüssen. Zudem sind dort
örtliche Gewitter mit von der Partie. Zudem bleibt der Wind im Norden
stark bis stürmisch. Da auch die Temperaturen im Vergleich zum Vortag
zurückgehen stellt sich echtes Herbstfeeling ein. Auch an den Alpen
gibt es anfangs noch Regen. Ansonsten ist es aber weitgehend trocken.
Und vor allem im Süden und nach Osten hin kommt auch zeitweise die
Sonne zum Vorschein.
Auch zur Wochenmitte ändert sich an dem häufig wechselhaften und
windigen Wetter zunächst kaum etwas. Vor allem im Norden und in der
Mitte des Landes treten weitere schauerartige Regenfälle auf.
Lediglich im Südwesten bleibt es voraussichtlich trocken und die
Sonne kommt dort zeitweise zum Vorschein. Der Wind nimmt insgesamt
etwas ab, bleibt aber insgesamt ruppig mit einzelnen stärkeren Böen.
In den Hochlagen und an der See sind weiterhin stürmische Böen (Bft
8) mit dabei.
Und auch in der zweiten Wochenhälfte bleibt es in der Nordhälfte des
Landes wechselhaft! Erst zum kommenden Wochenende gibt es auch dort
Chancen auf längere freundliche Abschnitte. Mehr dazu aber an dieser
Stelle in den nächsten Tagen! "
Das erklärt M.Sc.-Met. Nico Bauer von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der
kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de