VHDL16 DWSG 221000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Freitag, 22.08.2025, 10:30 Uhr
Von Norden her häufig Sonne, keine Warnungen.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Am Rande eines Hochs über dem Ostatlantik gelangt von Norden
allmählich kühlere und recht trockene Luft nach Baden-Württemberg.
In den nächsten 24 Stunden wird kein warnwürdiges Wetter erwartet.
Heute ein Mix aus Sonne und Quellwolken, dabei überwiegend trocken,
nur zwischen Allgäu und Südschwarzwald im Tagesverlauf ganz
vereinzelte kurze Schauer. Tagesmaxima 18 Grad im Nordschwarzwald und
24 Grad am Rhein. Schwacher Nordwestwind, zeitweise frische Böen.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bewölkt, teilweise auch wolkig.
Tiefstwerte 11 bis 6 Grad.
Am Samstag mehr Wolken als Sonne, aber meist trocken. Etwas kühler
bei Höchstwerten von 17 Grad auf der Alb und bis 23 Grad im
Oberrheingraben. Schwacher Nord- bis Nordwestwind mit zum Teil
frischen Böen.
In der Nacht zum Sonntag Wolkenfelder, meist trocken. Abkühlung auf
11 bis 6 Grad.
Am Sonntag zunächst heiter bis wolkig, im Nachmittagsverlauf von
Südwesten her zunehmend viel Sonne. Maxima von 19 Grad im Bergland
bis 24 Grad im Rheintal. Schwacher nordöstlicher Wind.
In der Nacht zum Montag gering bewölkt oder klar. Minima 11 bis 6
Grad.
Am Montag meist heiter, zeitweilig hohe Wolkenfelder und
vorübergehend geringe Quellbewölkung. Trocken. Höchstwerte von 21
Grad im Bergland bis 26 Grad im Rheintal. Schwacher Nordostwind.
In der Nacht zum Dienstag gering, im äußersten Süden auch stark
bewölkt aber auch dort trocken. Tiefstwerte 13 bis 7 Grad.
Am Dienstag im Norden heiter bis wolkig. Im Süden mehr Bewölkung aber
auch dort meist trocken. Höchsttemperaturen von 21 Grad im Bereich
der Alb bis 27 Grad im Bereich der Kurpfalz. Schwacher Wind,
überwiegend aus Südwest.
In der Nacht zum Mittwoch wolkig. Trocken. Tiefsttemperaturen 16 bis
10 Grad. Auf hohen Schwarzwaldgipfeln starke bis stürmische Böen.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Freitag, den 22.08.2025, 10:15 Uhr -
"Die starken Regenfälle im Süden Deutschlands sind passé, es
verbleiben aber noch ein paar einzelne Schauer in Alpennähe.
Ab heute macht sich zwischen Hoch MAREIKE über dem nahen Atlantik und
Tief SEVERIN über Skandinavien kühlere und wolkenreichere Luft aus
dem Norden in Deutschland einnisten.
Bezüglich des Wettergeschehens bedeutet dies in der Südhälfte noch
etwas mehr Sonne und Temperaturen über 20 Grad. Im Norden macht sich
dagegen bereits das erste Herbstfeeling bemerkbar. Der Wind frischt
deutlich auf. Besonders an der Küste ist mit einzelnen stürmischen
Böen und Temperaturen um 17 Grad vom warmen Spätsommer kaum etwas zu
spüren. Um das ganze Bild abzurunden gesellen sich dazu auch noch ein
paar Tropfen Regen. Nachts wird es anschließend ziemlich frisch bei
verbreitet einstelligen Werten. An der Küste bleibt es zwar etwas
milder, dafür sind dort weiterhin Schauer unterwegs.
Am Samstag macht die kühlere Luft auch vor dem Süden nicht Halt.
Lediglich im Südwesten werden noch 23 Grad erreicht, ansonsten ist
die 20-Grad-Marke oftmals die obere Grenze. Im Nordosten sind schon
in den Morgenstunden Schauer und einzelne Gewitter unterwegs. Diese
bleiben insbesonders im Osten den Tag über aktiv. Wetterfeste
Kleidung und einen Regenschirm sollte man also lieber mit nach
draußen nehmen. Die Nacht folgt dem Muster: Es wird erneut frisch mit
verbreitet einstelligen Werten, zumindest die Schauertätigkeit nimmt
aber ab.
Der Wochenwechsel wiederum gestaltet sich erneut anders. Aus
Südwesten nähert sich wärmere Luft, sodass ab Sonntag die
Temperaturkurve wieder nach oben zeigt. Der erneute Hochdruckeinfluss
sorgt vermehrt für blauen Himmel und Sonne. Die Temperaturen klettern
am Sonntag im Süden wieder auf knapp 25 Grad. Der Norden muss sich
dagegen noch etwas gedulden. Hier bleibt es zunächst noch windig mit
einzelnen Schauern.
Nachts wird es zwar anschließend nochmals recht kühl, ab Montag
entfaltet die Sonne aber erneut ihre Wirkung und sorgt besonders im
Südwesten für sonniges und sommerliches Wetter mit spätsommerlichen
Temperaturen über 25 Grad. Für die weiteren Tage sieht es zurzeit
danach aus, dass auch im Norden mehr Sonne und wärmere Temperaturen
erwartet werden können. An der Ostseeküste sind aber noch immer
einzelne Schauer und ein paar Windböen im Gepäck. Von Südwesten her
folgt Mitte der Woche wechselhafteres Wetter mit mehr Regen und
erhöhtem Gewitterpotential. Die genaue Entwicklung ist aber noch
recht unsicher. "
Das erklärt M.Sc. Fabian Chow von der Wettervorhersagezentrale des
Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden
Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de