VHDL16 DWSG 031000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Sonntag, 03.08.2025, 10:30 Uhr

Heute viele Wolken, von Nordwesten etwas Regen, in Oberschwaben 
Schauer und auch kurze Gewitter. 

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Tiefs über dem Süden Skandinaviens lenken von Nordwesten vorerst 
weiterhin recht kühle Meeresluft nach Baden-Württemberg und gestalten
das Wetter unbeständig. 

GEWITTER/STARKREGEN:
Heute ab Mittag in Oberschwaben bei kräftigeren Schauern oder kurzen 
Gewittern lokal Starkregen mit Mengen um 15 l/qm in 1 Stunde. Daneben
auch kleinkörniger Hagel und Böen um 50 km/h nicht ausgeschlossen. 

Heute viele Wolken. Im Bereich der Alb und südöstlich davon 
gebietsweise schauerartiger Regen, am Nachmittag auch kurze Gewitter.
Sonst von Nordwesten gebietsweise etwas Regen. Zum Abend von Westen 
Auflockerungen. Höchstwerte zwischen 16 Grad im Allgäu und 21 Grad am
Rhein, im höheren Bergland 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, mitunter 
auflebender Wind um West. 

In der Nacht zum Montag vorübergehend größere Wolkenlücken, nach 
Mitternacht in der Nordhälfte aber wieder etwas Regen. Tiefstwerte 15
bis 10, örtlich bis 7 Grad. 

Am Montag bei nach Osten abziehendem Regen zunächst stark bewölkt. Im
Tagesverlauf mehr Sonne und zunehmend trocken. Temperaturanstieg auf 
18 Grad auf der Albhochflache und bis 25 Grad am Rhein. Schwacher bis
mäßiger Westwind mit frischen, exponiert im Schwarzwald auch starken 
Böen.

In der Nacht zum Dienstag in der Südhälfte oftmals gering bewölkt und
trocken. Nach Norden hin wolkig und ausgangs der Nacht erste Tropfen.
Frühwerte 18 bis 11 Grad. 

Am Dienstag von Nordwesten rasch aufziehende Wolken und nachfolgend 
gebietsweise schauerartiger Regen, im Südosten anfangs Sonne. Maximal
21 Grad auf der Alb und 26 Grad am Rhein. Schwacher bis mäßiger, in 
Böen starker Westwind. Exponiert im Schwarzwald teilweise stürmische 
Böen.

In der Nacht zum Mittwoch im Süden wolkig und Richtung Bodensee 
letzte Niederschläge. Sonst oft gering bewölkt oder klar und trocken.
Tiefstwerte zwischen 12 und 7 Grad. 

Am Mittwoch neben ein paar Wolken häufig Sonne, trocken. 
Höchsttemperatur 20 bis 25 Grad. Schwacher Wind aus nördlichen 
Richtungen.

In der Nacht zum Donnerstag oft klar. 13 bis 8 Grad.  

Am Donnerstag viel Sonne, trocken. Sommerlich warm mit Maximal 24 bis
29 Grad. Schwachwindig.

In der Nacht zum Freitag gering bewölkt oder klar. 16 bis 10 Grad.  


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Sonntag, den 03.08.2025, 10:15 Uhr -
"Wie festgefahren wirkt die Wetterlage. Hoch GABRIELE über dem 
Nordosten Europas sorgt dort für anhaltend warmes bis heißes und 
freundliches Wetter. In Mitteleuropa regiert dagegen weiterhin der 
Tiefdruckeinfluss. Am heutigen Sonntag ist es Tief KALRHEINZ über 
Dänemark, das für das unbeständige Wetter verantwortlich ist. 
Gebietsweise fällt heute Regen, Im Südosten gibt es Schauer und 
einzelne Gewitter. Gebietsweise trocken bleibt es im Südwesten und 
Osten des Landes. Die Höchstwerte sind wenig sommerlich, mehr als 17 
bis 23 Grad werden nicht erreicht.
Der Start in die neue Woche bringt keine Neuigkeiten beim Wetter. 
Erneut fällt zeitweise Regen. Im Osten und äußersten Südwesten zeigt 
sich jedoch zumindest zeitweise Sonne. Es wird wärmer als zuletzt. 
Mit 19 bis 26 Grad reicht es örtlich für einen Sommertag. Am Abend 
macht sich dann Sturmtief FLORIS über dem Nordteil der Nordsee 
bemerkbar. Zwar bleiben die stärksten Böen von FLORIS über der 
Nordsee, dort gibt es zum Teil Orkanböen, trotzdem reicht es an der 
Nordseeküste ab Montagabend für stürmische Böen oder Sturmböen. Für 
Anfang August ist auch das ganz "ordentlich". 
Am Dienstag bleibt es an der Nordsee windig mit Sturmböen, Windböen 
und stürmische Böen breiten sich sogar etwas ins Landesinnere und zur
Ostsee hin aus. Vor allem im Nordwesten sorgen Schauer und Gewitter 
zudem für einen unbeständigen Wettercharakter. Im Rest des Landes 
gibt es teil einen Mix aus Sonne und Wolken mit einzelnen Schauern, 
teils regnet es aber auch für mehrere Stunden und vorübergehend auch 
kräftig. Von Nord nach Süd werden 19 bis 26 Grad erreicht.
Am Mittwoch gibt es dann eine Wetteränderung. Im Süden macht sich 
Hochdruckeinfluss bemerkbar. Viel Sonnenschein lässt das Grau der 
Vortage verblassen. Im Norden sorgen Rest von FLORIS dagegen für 
windiges und im Nordosten auch für wechselhaftes Wetter. Mit 19 bis 
26 Grad bleibt bei den Temperaturen alles beim Alten.  "

Das erklärt MSc.-Met. Thore Hansen von der Wettervorhersagezentrale 
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der 
kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de