VHDL16 DWSG 291000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Dienstag, 29.07.2025, 10:30 Uhr
Örtlich Schauer, südlich der Donau auch Gewitter.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
An der Südflanke von Tief LUCA über Südskandinavien fließt von Westen
weiterhin relativ kühle, feuchtlabile Meeresluft nach
Baden-Württemberg ein.
STARKREGEN/GEWITTER:
Heute tagsüber lokal kräftige Schauer mit Starkregen um 15 l/qm in
einer Stunde. Dazu ab dem Mittag vor allem in Oberschwaben/Allgäu
einzelne Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, Windböen
bis 60 km/h und kleinem Hagel wahrscheinlich. Abends nachlassende
Niederschläge.
Ab Mittwochmittag vor allem in der Südhälfte nochmals lokal kräftige
Schauer und Gewitter mit ähnlichen Begleiterscheinungen.
Heute wolkig, örtlich Schauer, im Tagesverlauf vor allem in
Oberschwaben auch Gewitter mit Starkregen. Höchstwerte 18 Grad im
Allgäu bis 24 Grad am Rhein. Schwacher Wind aus West, gelegentlich
mit frischen, bei Gewittern starken bis stürmischen Böen.
In der Nacht zum Mittwoch wolkig. Anfangs abklingende Schauer, im
weiteren Verlauf im Norden einsetzender, teils schauerartig
verstärkter Regen. Tiefstwerte zwischen 15 und 6 Grad.
Am Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt. Durchziehender Regen, ab dem
Mittag in Schauer und lokale Gewitter übergehend. Zum Abend von
Nordwesten her nachlassende Niederschläge und zunehmende
Auflockerungen. Maxima von 17 Grad im Bergland bis 23 Grad in der
Kurpfalz. Meist schwacher Wind aus West mit frischen, bei Gewittern
starken Böen.
In der Nacht zum Donnerstag südlich der Alb noch viele Wolken bei
allmählich nachlassender Schaueraktivität. Sonst wechselnd bewölkt
und meist trocken. Minima 15 bis 8 Grad.
Am Donnerstag wolkig und Regenschauer. Gewitter eher
unwahrscheinlich. Höchstwerte von 18 Grad im Bergland bis 24 Grad am
Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Westwind, in Böen frisch.
In der Nacht zum Freitag viele Wolken bei erneut aufziehenden
Schauern. Dabei eingelagerte Gewitter nicht auszuschließen.
Tiefstwerte 16 bis 10 Grad.
Am Freitag wieder viele Wolken mit Schauern und Gewittern.
Höchstwerte um 19 Grad im Bergland, sonst 21 bis 24 Grad. Mäßiger
Wind aus West mit frischen bis starken, auf den Schwarzwaldgipfeln
auch stürmischen Böen.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt, weiterhin
einzelne Schauer. Temperaturrückgang auf 14 bis 8 Grad.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Dienstag, den 29.07.2025, 10:15 Uhr -
"Deutschland verbleibt unter Tiefdruckeinfluss, die sehr unbeständige
Witterung setzt sich also fort und ein Ende ist zunächst nicht in
Sicht. Die gute Nachricht ist, dass die Niederschläge im Süden des
Landes vorübergehend nachlassen. Jedoch werden in Norddeutschland
neue, teils kräftige Niederschläge erwartet. Verantwortlich dafür ist
ein Tiefdruckkomplex über Südschweden, welcher für die kommenden Tage
wetterbestimmend ist.
Somit gestaltet sich das Wetter am heutigen Dienstag wechselnd
bewölkt mit einigen Schauern und Gewittern, dazwischen zeigt sich die
Sonne. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 18 und 24 Grad und
der Wind weht mäßig, in Böen frisch aus West bis Nordwest. An den
Küsten treten starke bis stürmische Böen auf. In der Nacht zum
Mittwoch greifen schauerartige, teils gewittrige Niederschläge auf
Norddeutschland über, dabei besteht dort Starkregengefahr. Auch in
der Mitte kommt es zu Regenfällen, sonst klingen die meisten Schauer
und Gewitter ab und der Himmel klart stellenweise auf. Die
Tiefstwerte liegen zwischen 13 und 7 Grad.
Am Mittwoch konzentrieren sich die Schauer und die kräftigen Gewitter
auf Norddeutschland und auf die Regionen südlich der Donau. In einem
breiten Streifen dazwischen sind die Schauer seltener und die Sonne
zeigt sich öfter. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 24 Grad. Der
Wind weht weiterhin mäßig, in Norden stark mit stürmischen Böen, an
der Nordsee auch mit Sturmböen. Auch am Donnerstag bleibt das Wetter
sehr wechselhaft mit Schauern und kurzen Gewittern bei unveränderten
Temperaturen. Dabei ist es vor allem im Norden sehr windig.
Wie geht es weiter? Gibt es Hoffnung auf ein freundlicheres
Wochenende ohne Regen und mit mehr Sonne? Die Antwort auf die Fragen
ist schlicht und einfach: nein. Es bleibt weiterhin sehr wechselhaft,
dabei kommt es zu wiederholten Schauern und Gewittern, gebietsweise
kann es auch längere Zeit regnen. Temperaturmäßig bleibt es
unverändert mäßig-warm."
Das erklärt Dipl. Met. Marco Manitta von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in
Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de