VHDL16 DWSG 281000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Montag, 28.07.2025, 10:30 Uhr

Heute zunächst verbreitet Regen, nachfolgend einzelne Schauer und 
kurze Gewitter. Kommende Nacht allmählich abklingende Niederschläge. 


Vorhersage für Baden-Württemberg:
Eine Kaltfront überquert Baden-Württemberg bis zum Mittag 
südostwärts. Dahinter strömt kühlere und nicht mehr ganz so feuchte 
Meeresluft ein. 

STARKREGEN/GEWITTER:
Ab Mittag bis eingangs der Nacht zum Abend einzelne Gewitter 
wahrscheinlich, dabei lokal erneut Starkregen mit Mengen über 15 l/qm
in 1 Stunde, kleiner Hagel und Böen bis 60 km/h nicht ausgeschlossen.
Auch abseits von Gewittern lokal Starkregen mit Mengen zwischen 20 
und 30 l/qm innerhalb weniger Stunden nicht ausgeschlossen.

Am Dienstag einzelne Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm in einer 
Stunde und Böen um 60 km/h vor allem in Oberschwaben wahrscheinlich. 


DAUERREGEN: 
Zwischen Bodensee und Allgäu Dauerregen, dabei von Montagvormittag 
bis Dienstagmittag Mengen von 10-20, vereinzelt um 30 l/qm in etwa 24
Stunden.

Im Schwarzwald abklingender Dauerregen, heute bis zum Abend nochmals 
10 bis 20, vereinzelt bis 30 l/qm. 


Heute viele Wolken, von der Nordhälfte nach Süden verlagernder, zum 
Teil kräftiger Regen. Im Tagesverlauf Übergang in Schauer und 
einzelne Gewitter. Höchstwerte zwischen 14 Grad im Allgäu und 22 Grad
bei Mannheim. Mäßiger, vor allem in Schauernähe stark böiger 
Nordwestwind. 

In der Nacht zum Dienstag in Oberschwaben noch öfter, sonst kaum mehr
Schauer und vermehrt Auflockerungen. Tiefstwerte 14 bis 7 Grad. 

Am Dienstag wolkig, örtlich Schauer. Höchstwerte 18 bis 25 Grad. 
Schwacher Wind aus West, in Böen gelegentlich auffrischend.

In der Nacht zum Mittwoch gering bis stark bewölkt. In der zweiten 
Nachthälfte im Norden durchziehende Schauer. Tiefstwerte zwischen 15 
und 7 Grad. 

Am Mittwoch wechselnd bewölkt und Schauer oder Regen, zum Teil 
gewittrig. Maxima von 17 Grad im Bergland bis 23 Grad in der 
Kurpfalz. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind mit frischen, im 
Bergland oder bei Gewittern auch starken Böen.

In der Nacht zum Donnerstag im Norden aufgelockert und meist trocken,
im Süden stark bewölkt und nachlassender Niederschlag. Minima 14 bis 
8 Grad.  

Am Donnerstag anfangs noch bewölkt und vereinzelte Schauer, in 
Oberschwaben auch noch regnerisch. Im Tagesverlauf Auflockerungen und
zunehmend trocken. Höchstwerte von 19 Grad im Bergland bis 25 Grad am
Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Westwind, in Böen frisch. 

In der Nacht zum Freitag gering bewölkt und trocken. Tiefstwerte 15 
bis 8 Grad.


**


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Montag, den 28.07.2025, 10:15 Uhr -
"Am Wochenende sorgten Schauer und Gewitter strichweise für erhöhte 
Regenmengen zwischen 20 und 40 l/qm. An den Alpen kamen in 48 Stunden
bis Montagmorgen 60 bis 100 l/qm zusammen. Auch im Nordwesten 
Baden-Württembergs sorgten kräftige Regenfälle in der Nacht zum 
Montag und am Montagmorgen für Regensummen zwischen 40 und 80 l/qm 
innerhalb von 48 Stunden.

Tiefdruckeinfluss und West- bis Nordwestwind bestimmen unser Wetter 
auch in dieser Woche. Dabei kommt es immer wieder zu Schauern und 
auch Gewittern. Örtlich können diese kräftig ausfallen und Starkregen
bringen. Die Temperatur ist gemäßigt und erreicht meist Höchstwerte 
zwischen 20 und 24 Grad. Wenn es länger regnet, ist es auch kühler. 
Dazu weht überwiegend mäßiger Wind. Nur an den Küsten sind auch mal 
steife oder stürmische Böen möglich.

Sommerwetter mit Sonne und Wärme ist in dieser Woche nicht in Sicht. 
Wer es warm und sonnig möchte, der muss an den Mittelmeerraum oder 
nach Finnland reisen. Dort ist es auch in dieser Woche heiß und 
weitgehend trocken. "

Das erklärt Dipl. Met. Jacqueline Kernn  von der 
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in 
Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de