VHDL16 DWSG 231000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Mittwoch, 23.07.2025, 10:30 Uhr

Tagsüber überwiegend freundlich. Nachts aufziehende Schauer. Ab 
Donnerstagmittag Gewitter mit heftigem Starkregen.  

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Heute kann sich unter Hochdruckeinfluss die nach Baden-Württemberg 
eingeflossene Meeresluft erwärmen. Ab der Nacht zum Donnerstag 
gelangt das Bundesland in den Einflussbereich von Tief KARLHEINZ über
Frankreich, das von Südwesten feuchtlabile Luft heranführt. 

GEWITTER (UNWETTER):
Am Donnerstagfrüh vor allem im Schwarzwald und im südlichen 
Oberrheingraben mit geringer Wahrscheinlichkeit vereinzelt Gewitter 
mit Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde.
Nachfolgend, ab dem Mittag, zunächst im Bergland und im Verlauf des 
Nachmittags zunehmend in tieferen Lagen ausbreitende 
Gewittertätigkeit. Dabei als Begleiterscheinungen Starkregen bis 25 
l/qm in einer Stunde, stürmische Böen bis 70 km/h und kleiner Hagel. 
Örtlich heftiger Starkregen bis 40, eng begrenzt extrem heftiger 
Starkregen um 60 l/qm in kurzer Zeit sowie Hagel um 2 cm 
wahrscheinlich!    

Heute Mix aus Sonne und Wolken und meist trocken. Lokal ein paar 
Tropfen möglich. Höchstwerte zwischen 21 Grad im Bergland und um 26 
Grad am Rhein und Neckar. Schwacher Wind aus meist westlichen 
Richtungen.

In der Nacht zum Donnerstag von Südwesten dichte Wolkenfelder mit 
aufziehenden Schauern, auch vereinzelt eingelagerten Gewittern. 
Tiefstwerte zwischen 15 und 10 Grad. 

Am Donnerstag stark bis wechselnd bewölkt. Anfangs gebietsweise, ab 
dem Mittag verbreitet Schauer. Dann auch Gewitter mit teils 
unwetterartigem Starkregen. Temperaturanstieg auf 18 Grad in hohen 
Lagen, sonst zwischen 20 Grad im Allgäu und 25 Grad in der Kurpfalz. 
Schwacher Wind aus westlichen Richtungen, zeitweise mit frischen, bei
Gewittern starken bis stürmischen Böen. 

In der Nacht zum Freitag stark bewölkt bis bedeckt. Mit Schwerpunkt 
in der Südhälfte weiterhin Schauer und Gewitter, bzw. gewittrig 
durchsetzter Regen. Vor allem in Oberschwaben/Allgäu sowie auf der 
Ostalb örtlich unwetterartiger Starkregen wahrscheinlich. Tiefstwerte
15 bis 10 Grad. 

Am Freitag wolkig oder stark bewölkt mit Regen, Schauern und 
Gewittern. Höchstwerte zwischen 22 und 26 Grad, im Bergland um 19 
Grad. Außerhalb von Schauern und Gewittern schwacher Wind aus 
westlichen bis nordwestlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag weiterhin Schauer und lokale Gewitter. 
Frühwerte 17 bis 10 Grad. 

Am Samstag stark bewölkt. Im Südosten oft, sonst lokal Schauer; 
nachmittags auch Gewitter. Im Tagesverlauf von Nordwesten etwas mehr 
Sonne. Maxima von 19 Grad im Allgäu bis 26 Grad bei Mannheim. Abseits
von Gewittern meist schwacher Westwind, gelegentlich in Böen 
auffrischend.

In der Nacht zum Sonntag abklingende Schaueraktivität, südlich der 
Donau am längsten andauernd. Teilweise Auflockerung. Minima 16 bis 10
Grad.

**


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Mittwoch, den 23.07.2025, 10:15 Uhr -
"Tief ISAAC dreht über der Ostsee weiterhin munter seine Runden und 
versorgt den Norden und Nordosten heute mit viel Regen und auch Wind.
In einem Streifen grob von Hamburg bis zur Uckermark ist bis zum 
Nachmittag mit teils kräftigen Regenfällen zu rechnen. Später gehen 
die Regenfälle in Schauer und kurze Gewitter über. Die Sonne sucht 
man dort heute meist vergeblich am Himmel. Mit Höchsttemperaturen 
zwischen 20 und 23 Grad ist es zwar immerhin mäßig warm, allerdings 
frischt der Wind aus westlichen Richtungen zeitweise stark böig auf. 
Insbesondere im Nordseeumfeld kann auch einmal die ein oder andere 
stürmische Bö dabei sein. 

Derweil ist in den übrigen Regionen vorübergehend 
Zwischenhocheinfluss wetterwirksam und es sind nur einzelne Schauer 
zu erwarten. Insbesondere im Süden zeigt sich die Sonne auch länger. 
Die Höchsttemperaturen erreichen dabei Werte zwischen 23 und 26 Grad,
im Südosten werden bis zu 28 Grad erreicht. An den östlichen Alpen 
und im äußersten Südwesten besteht am Abend eine gewisse 
Gewitterneigung.

In der Nacht zum Donnerstag klingen die Schauer im Norden allmählich 
ab. In den übrigen Regionen ist es derweil wolkig, zeitweise auch 
klar. Die Temperaturen gehen dabei auf Werte zwischen 16 und 9 Grad 
zurück. Im Laufe der Nacht greifen von Frankreich und der Schweiz her
schauerartige, teils gewittrige Regenfälle auf den Süden und 
Südwesten über, gebietsweise ist Starkregen möglich. 

Der Donnerstag beginnt im Osten zunächst teils freundlich und meist 
trocken. Im Nordwesten und Norden sowie im Süden und Südwesten ist 
bei wechselnder, teils stärkerer Bewölkung mit Schauern und örtlichen
Gewittern zu rechnen. Gebietsweise kann schauerartig verstärkter, 
teils gewittriger Regen mit Starkregengefahr auftreten. Die 
Höchsttemperaturen erreichen dabei Werte zwischen 20 und 27 Grad, bei
länger anhaltendem Regen insbesondere an den Alpen liegen diese unter
20 Grad. 

Auch der Freitag und das Wochenende präsentieren sich eher 
unbeständig und bei Höchsttemperaturen zwischen 20 und 27 Grad mäßig 
warm bis warm. "

Das erklärt M.Sc. Tanja Egerer  von der Wettervorhersagezentrale des 
Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden 
Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de