VHDL16 DWSG 221000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Dienstag, 22.07.2025, 10:30 Uhr

Vor allem im Norden Schauer, im Tagesverlauf allmählich nachlassend. 
Örtlich windig. Kühler. Am Mittwoch freundlich. 

Vorhersage für Baden-Württemberg:
An der Südflanke von Tief ISAAC über der Ostsee fließt von Westen 
feuchtlabile Atlantikluft nach Baden-Württemberg ein. Am Mittwoch 
mehr Hochdruckeinfluss. 

STARKREGEN/GEWITTER:
Bis heute Abend mit Schwerpunkt im Norden bei kräftigen Schauern 
lokal Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit. Dazu vereinzelt kurze 
Gewitter mit stürmischen Böen um 70 km/h, kleinem Hagel und 
Starkregen bis 25 l/qm in einer Stunde wahrscheinlich. 

WIND/STURM:
Bis heute Abend im Bergland häufig, sonst lokal (und dann vor allem 
bei kräftigen Schauern) starke bis stürmische Böen bis 60 km/h aus 
West bis Südwest. Exponiert im Schwarzwald auch stürmische Böen oder 
Sturmböen bis 80 km/h, im Tagesverlauf nachlassend.

Heute viele Wolken, mit Schwerpunkt nördlich der Donau durchziehende 
teils kräftige Schauer, lokal auch kurze Gewitter. Im Laufe des 
Nachmittags abklingende Niederschläge, Wolkenauflockerung. Maxima im 
Bergland 18 Grad und an Rhein und Neckar bis 25 Grad. Meist mäßiger 
Wind aus Südwest bis West mit frischen bis starken, auf 
Schwarzwaldgipfeln stürmischen Böen, auf dem Feldberg Sturmböen, 
nachmittags nachlassend.

In der Nacht zum Mittwoch niederschlagsfrei, von Süden her Aufklaren.
Minima 15 bis 8 Grad.

Am Mittwoch Mix aus Sonne und Wolken und meist trocken. Höchstwerte 
zwischen 22 Grad im Bergland und 27 Grad am Rhein und Neckar. 
Schwacher Wind aus meist westlichen Richtungen.

In der Nacht zum Donnerstag von Südwesten dichte Wolkenfelder mit 
aufziehenden Schauern, auch vereinzelt eingebetteten Gewittern. 
Tiefstwerte zwischen 16 und 11 Grad. 

Am Donnerstag weiterhin stark bewölkt mit Schauern und Gewittern. 
Temperaturanstieg auf 19 Grad in hohen Lagen, sonst zwischen 20 Grad 
im Allgäu und 25 Grad in der Kurpfalz. Schwacher Wind aus westlichen 
Richtung, nur in Verbindung mit Schauern und Gewittern auffrischend. 


In der Nacht zum Freitag stark bewölkt bis bedeckt. Im Südosten teils
gewittriger Regen. Sonst örtlich Schauer. Tiefstwerte 16 bis 10 Grad.


Am Freitag wolkig oder stark bewölkt mit Regen, Schauern und 
vereinzelt Gewittern. Höchstwerte zwischen 22 und 26 Grad, im 
Bergland um 19 Grad. Außerhalb von Schauern und Gewittern schwacher 
Wind aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag weiterhin Schauer und lokale Gewitter. 
Frühwerte 17 bis 10 Grad. 

**


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Dienstag, den 22.07.2025, 10:15 Uhr -
"Tief ISAAC brachte in den vergangenen 24 Stunden vor allem im Osten 
Deutschlands viel Regen. Zum Teil fielen 60 bis 90 Liter pro 
Quadratmeter. Mittlerweile hat ISAAC den Westteil der Ostsee erreicht
und die kräftigen Regenfälle sind weitgehend nach Nordosten zur 
Ostsee und nach Dänemark abgezogen. Im Laufe des Tages erreicht der 
Rand des Regengebiets von Osten her den Norden Schleswig-Holsteins. 
Die Intensität des Regens ist zwar nicht so stark wie gestern im 
Osten, dennoch werden bis Dienstag sehr wahrscheinlich die Schwellen 
für Dauerregen überschritten. Im Rest des Landes gibt es Schauer und 
Gewitter, teils regnet es auch für wenige Stunden. In warmer 
Meeresluft liegen die Höchstwerte meist zwischen 20 und 25 Grad. Der 
West- bis Südwestwind weht teils frisch und an der Ostsee auch stark.

Am Mittwoch setzt sich das unbeständige Wetter im Norden fort. ISAAC 
liegt nahezu stationär über Dänemark und sorgt in Norddeutschland für
weitere Regenfälle, örtlich kann es Gewitter geben. Sonst ist es 
dagegen meist trocken und im Süden auch freundlich. Von Nord nach Süd
werden 21 bis 28 Grad erreicht. An den Küsten muss weiterhin mit 
teils kräftigem westlichem Wind gerechnet werden, vor allem in der 
ersten Tageshälfte.
Am Donnerstag und Freitag zieht ISAAC zwar nach Osten ab, neue 
Tiefdruckgebiete erhalten aber den wechselhaften Wettercharakter in 
Mitteleuropa aufrecht. Die Kleinräumigkeit der Tiefs und die 
Interaktion untereinander macht die Wettervorhersage im Detail 
schwieriger und damit unsicherer als sonst. Gebietsweise wird es zu 
Schauern und Gewittern, teils auch zu länger andauerndem Regen 
kommen, wo die nassen und wo die trockenen Regionen liegen, lässt 
sich aber derzeit noch kaum verlässlich vorhersagen. Zumindest 
örtlich muss aber mit Starkregen gerechnet werden. Die Temperaturen 
verbleiben mit Werten meist zwischen 21 und 28 Grad auf einem der 
Jahreszeit typischen Niveau. Hitze ist weiterhin nicht zu erwarten.  
"

Das erklärt MSc.-Met. Thore Hansen von der Wettervorhersagezentrale 
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der 
kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de