VHDL16 DWSG 211000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Montag, 21.07.2025, 10:30 Uhr
Meist stark bewölkt, anfangs Regen, ab Mittag einige Gewitter.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Ein Tief mit Zentrum über den Britischen Inseln verlagert sich über
den Norden Deutschlands. Mit südwestlicher Strömung wird feucht-warme
Meeresluft herangeführt.
GEWITTER:
Am Nachmittag und Abend aus Westen öfter Gewitter mit stürmischen
Böen um 70 km/h, vereinzelt schwere Sturmböen um 90 km/h. Mit
geringer Wahrscheinlichkeit lokal Starkregen um 20 l/qm in kurzer
Zeit und Hagel. Nachts nachlassend.
WIND:
Ab dem Nachmittag im Schwarzwald stürmische Böen um 70 km/h, auf dem
Feldberg schwere Sturmböen um 90 km/h.
Heute erst noch stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen. Im Westen
im Laufe des Vormittags zunächst mehr Sonne und trocken, nachmittags
Schauer und einzelne Gewitter, ostwärts ausbreitend. Höchstwerte von
18 Grad im Bergland bis 25 Grad im Rheintal. Oft mäßiger Südwestwind
mit frischen bis starken Böen. Auf Schwarzwaldgipfeln oder bei
eventuellen Gewittern Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag wechselnd bewölkt und stellenweise Schauer,
bis zum Morgen seltener und schwächer werdend. Tiefstwerte 17 bis 12
Grad. Im Bergland starke bis stürmische Böen, auf dem Feldberg
Sturmböen, aus Südwest.
Am Dienstag wolkig und gebietsweise Regen, einzelne Gewitter möglich.
Am Nachmittag von Südwesten her zunehmend freundlich und häufig
trocken. Maxima im Bergland 19 Grad und an Rhein und Neckar bis 25
Grad. Meist mäßiger Wind aus Südwest bis West mit frischen bis
starken, auf Schwarzwaldgipfeln stürmischen Böen.
In der Nacht zum Mittwoch oft gering bewölkt und überwiegend trocken.
Minima 15 bis 10 Grad. Auf exponierten Schwarzwaldgipfeln starke bis
stürmische Böen aus West.
Am Mittwoch nach teils freundlichem Beginn zunehmend bewölkt und im
Tagesverlauf Schauer und einzelne Gewitter. Höchstwerte zwischen 21
Grad im Bergland und 27 Grad am Rhein und Neckar. Schwacher bis
mäßiger Wind aus Südwest bis West. Auf Schwarzwaldgipfeln und in
Gewitternähe stürmische Böen.
In der Nacht zum Donnerstag meist bewölkt, gebietsweise
schauerartiger, zum Teil auch gewittriger Regen. Tiefstwerte zwischen
15 und 10 Grad. Auf exponierten Schwarzwaldgipfeln und bei Gewittern
starke bis stürmische Böen aus West bis Südwest.
Am Donnerstag weiterhin stark bewölkt mit Schauern und Gewittern.
Temperaturanstieg in Oberschwaben um 20 Grad, sonst 20 bis 23 Grad.
Im Bergland um 18 Grad. Schwacher Wind aus westlicher Richtung. In
Böen auffrischend, exponiert im Schwarzwald und bei Gewittern stark
bis stürmische Böen.
In der Nacht zu Freitag Abklingen der Schauer und Gewitter, später
nur mehr örtlich noch etwas Regen. Tiefstwerte 16 bis 10 Grad.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Montag, den 21.07.2025, 10:15 Uhr -
"Ein Tiefdruckkomplex bei den Britischen Inseln namens ISAAC mit
Ausläufern in Richtung Ostdeutschland, Polen und Tschechien sorgt am
heutigen Montag über dem Osten und vor allem Nordosten für teils sehr
kräftige und über einige Stunden andauernde Regenfälle. Ab dem
Nachmittag ziehen diese kräftigen Niederschläge von Tschechien
kommend über Sachsen und Brandenburg nordwärts und erreichen am
späteren Nachmittag/frühen Abend auch Vorpommern und Teile
Mecklenburgs. Ganz im Osten sind dabei auch Gewitter zu erwarten, bei
denen neben den starken Niederschlägen lokal auch Sturmböen und Hagel
auftreten können. Ganz im Norden Vorpommerns zieht der teils sehr
kräftige Regen voraussichtlich erst im Laufe des Dienstagmorgens oder
-vormittages weitgehend ab.
In den restlichen Landesteilen zeigt sich am heutigen Montag häufig
eine rege Schauer- und Gewittertätigkeit, die lokal auch kräftiger
ausfallen kann. Lokal sind dabei Starkregen, Hagel und stürmische
Böen zu erwarten.
Im weiteren Wochenverlauf bleibt tiefer Luftdruck wetterbestimmend.
Eine wechselhafte Wetterwoche mit wiederholt und recht verbreitet
auftretendem, schauerartigem, teils gewittrigem Regen steht an. Dabei
bleibt es überwiegend mäßig-warm, die Temperaturen pendeln sich
abseits von Bergland und Küsten etwa im Bereich zwischen 20 und 26
Grad ein. "
Das erklärt Dipl.-Met. Sabine Krüger von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der
kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de