VHDL16 DWSG 071000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Montag, 07.07.2025, 10:30 Uhr
Verbreitet stark bewölkt, z. T. Windböen. Oft Schauer, einzelne
Gewitter.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Unter Tiefdruckeinfluss strömt sukzessive kühlere Luft nach
Baden-Württemberg, die in Verbindung mit einer Kaltfront am heutigen
Tag zu unbeständigem Wetter führt.
WIND/STURM:
Heute im Bergland stürmische Böen bis 70 km/h aus Südwest. Auf den
höchsten Schwarzwaldgipfeln einzelne Sturmböen bis 80 km/h.
Im Flachland gebietsweise Windböen bis 60 km/h, dabei vor allem am
Mittag und Nachmittag mit den stärksten Böen.
In der Nacht zum Dienstag im Bergland weiterhin Windböen, im
Hochschwarzwald stürmische Böen.
GEWITTER:
Heute Nachmittag und abends einzelne Gewitter. Dabei stürmische Böen
um 70 km/h, vereinzelt Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter in
kurzer Zeit und kleiner Hagel nicht ausgeschlossen.
Heute kaum Sonne und zahlreiche Schauer, am Nachmittag und Abend auch
einzelne kurze Gewitter. Dazu deutlich kühler mit nur noch 18 bis 22,
im höheren Bergland um 15 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus Südwest
bis West, starke bis stürmische Böen, in höheren Lagen einzelne
Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag weitere Schauer. Kaum größere
Auflockerungen. Tiefstwerte 13 bis 8 Grad. Im Bergland weiterhin
starke bis stürmische Böen aus West.
Am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt und immer wieder Regenschauer
sowie kurze Gewitter. Kühlster Tag der Woche mit Höchstwerten von nur
knapp 13 Grad im Bergland, 17 Grad in Oberschwaben und 19 Grad an
Rhein, Neckar und Tauber. Mäßiger bis frischer, in Böen starker Wind
um West. Im höheren Bergland und bei Schauern gelegentlich starke bis
stürmische Böen.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils stark bewölkt. Örtlich
noch Regen. Frisch mit Frühwerten zwischen 12 und 7 Grad.
Am Mittwoch anfangs noch einige Schauer. Im Tagesverlauf aus Westen
mehr und mehr Sonne. Bei schwachem Wind aus West bis Nordwest maximal
18 Grad entlang der Alb und 24 Grad am Oberrhein.
In der Nacht zum Donnerstag niederschlagsfrei und zunehmend klar.
Abkühlung auf 13 bis 6 Grad.
Am Donnerstag im Westen viel Sonne, im Osten zeitweise mehr
Quellwolken. Meist niederschlagsfrei. Höchstwerte von 21 bis 26 Grad.
Schwacher Wind aus Nord bis Nordost, gelegentlich frische Böen.
In der Nacht zu Freitag klar. Tiefstwerte 13 bis 7 Grad.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Montag, den 07.07.2025, 10:15 Uhr -
"Der Sommer zeigt sich heute verbreitet von seiner trüben Seite. Das
Tief FRIEDEMANN, gelegen über Südskandinavien, versorgt uns nämlich
mit dichten Wolken, durch die sich die Sonne kaum noch
hindurchkämpfen kann. Dazu gesellen sich schauerartige Regenfälle,
hin und wieder blitzt es auch. In ganz Deutschland? Nicht ganz! (In
einem kleinen gallischen Dorf...) Gerade im Osten, wo Regen wegen der
Trockenheit und Waldbrandgefahr sehnlichst erwartet wird, sieht es
danach aus, als ob heute in der Fläche teils nur wenige Millimeter
zusammenkommen.
Zum nassen Charakter gesellen sich im Westen Tageshöchsttemperaturen
von nur 20 Grad, eine Jacke kann man also gut gebrauchen. Wenn die
auch noch windfest ist, ist man bestens gerüstet, da der Wind
besonders im Südwesten stark böig aus westlichen Richtungen wehen
kann.
In der Nacht kommen die Gewitter zwar zum Erliegen, aber nicht so der
Regen und die Temperaturen sinken sogar bis auf 7 Grad.
Am Dienstag schwächen sich die Schauer ab, wobei es im Süden nochmal
kühler wird und die Temperaturen stellenweise nicht einmal mehr über
20 Grad klettern. In den höheren Alpen kann es sogar leicht schneien.
Im Osten bis in die Mitte ist es wieder einmal recht trocken.
Gleichzeitig nähert sich auch langsam wieder Hochdruckeinfluss und am
Mittwoch wird der Regen immer weiter nach Südosten gedrängt und
zunehmend freundlicheres Wetter erreicht den Nordwesten. Die Sonne
scheint, die Temperaturen steigen dann auch in den darauffolgenden
Tagen kontinuierlich an und in Nullkommanichts ist der Sommer wieder
trocken und warm.
"
Das erklärt M.Sc. Fabian Chow von der Wettervorhersagezentrale des
Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden
Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
E-Mail: pressestelle@dwd.de