VHDL16 DWSG 191000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Montag, 19.05.2025, 10:30 Uhr
Tagsüber freundlich. Kommende Nacht von Süden aufziehende Schauer. Am
Dienstag im Südschwarzwald Gewitter.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Heute vorübergehend Hochdruckeinfluss. In der Nacht zum Dienstag
gelangt Baden-Württemberg in den Einflussbereich eines
Tiefdruckgebietes über Südfrankreich, das von Süden feuchtlabile Luft
heranführt.
GEWITTER:
Am Dienstagfrüh vom Breisgau bis nach Allgäu lokal eingelagerte
Gewitter mit Windböen bis 60 km/h nur wenig wahrscheinlich.
Am Dienstagnachmittag im Südschwarzwald einzelne Gewitter mit
Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit und starke bis stürmische Böen
bis 60 km/h.
Heute bei dünnen Zirren und einige Quellwolken viel Sonne und
trocken. Temperaturanstieg auf 18 Grad im Bergland und örtlich bis 24
Grad am Rhein. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost.
In der Nacht zum Dienstag von Süden dichtere Wolkenfelder. In der
zweiten Nachthälfte aufziehende Schauer, vereinzelt Gewitter eher
unwahrscheinlich. In den mittleren und nördlichen Landesteilen
trocken. Tiefstwerte 13 bis 7, im Nordosten lokal 4 Grad.
Am Dienstag im Süden heiter bis wolkig mit örtlichen Schauern,
nachmittags im Südschwarzwald auch Gewitter mit Starkregen. Ansonsten
neben teils dichte Schleierwolken viel Sonne und trocken. Höchstwerte
zwischen 18 Grad im Bergland und 26 Grad am nördlichen Oberrhein.
Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost mit frischen, bei Gewittern
starken bis stürmischen Böen.
In der Nacht zum Mittwoch gering bis, vor allem im Süden, stärker
bewölkt. Dort noch lokale Schauer. Tiefstwerte 14 bis 6 Grad.
Am Mittwoch anfangs heiter bis wolkig, vereinzelt Schauer. Ab dem
Mittag stärker bewölkt bei verbreiteter Schauer- und
Gewitteraktivität. Maxima zwischen 16 Grad im Hotzenwald und 23 Grad
am Neckar und Rhein. Schwacher bis mäßiger Westwind mit frischen, bei
Gewittern starken bis stürmischen Böen.
In der Nacht zum Donnerstag beim Übergang in anhaltender Regen stark
bewölkt bis bedeckt. Im äußersten Norden mit trockenen Phasen
zwischendurch. Tiefstwerte 12 bis 6 Grad.
Am Donnerstag bedeckt und verbreitet regnerisch. Nachmittags im
Norden zunehmend trocken. Maxima von 12 Grad im südlichen Bergland
bis 19 Grad im Norden. Wind schwach bis mäßig aus Nordwest mit
frischen Böen.
In der Nacht zum Freitag abklingende/abziehende Niederschläge und von
Norden Auflockerungen. Tiefstwerte von 9 bis 3 Grad.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Montag, den 19.05.2025, 10:15 Uhr -
"Zwei Druckgebilde beeinflussen heute das Wetter in Deutschland. Zum
einen das Tiefdruckgebiet LORENZ mit Kern über dem Baltikum und zum
anderen das Hochdruckgebiet TABEA mit Schwerpunkt bei Island. Das
Tief sorgt im Osten und Nordosten für einige dichte Wolkenfelder und
Höchstwerte unter 20 Grad. Regen bleibt allerdings die Ausnahme. Im
Westen und Süden des Landes gibt es hingegen frühlingshafte 19 bis 25
Grad und harmlose Quellwolken spenden zwar Schatten, Regen bringen
sie jedoch nicht.
Am Dienstag weitet sich der Hochdruckeinfluss aufs ganze Land aus und
es bilden sich meist nur lockere Quellwolken. Anders präsentiert sich
das Wetter ganz im Westen und Südwesten. Diese Gebiete werden von
einem Tief über Norditalien beeinflusst und dadurch können sich vor
allem über den Bergen einzelne Schauer und Gewitter bilden. Mit 21
bis 26 Grad wird es landesweit angenehm warm. Nur bei auflandigem
Wind an der Küste sollte man eine dünne Jacke oder einen Pulli
überziehen.
Ab Wochenmitte zeigt sich das Wetter in Deutschland zunehmend
unbeständiger. Nachdem es zunächst vor allem in der Südhälfte des
Landes immer wieder schauerartig verstärkt und teils gewittrig
durchsetzt regnet, wird es ab Donnerstag auch im Norden
wechselhafter. Nur über der Mitte bleibt es freundlicher und
überwiegend trocken. Während anfangs noch Höchstwerte über 20 Grad
erreicht werden, gehen diese bis Freitag auf 11 bis 17 Grad zurück.
Ein böiger Nordwestwind sorgt dabei vor allem über dem Norden des
Landes eher für einen herbstlichen, als für einen frühlingshaften
Charakter.
Das Wochenende zeigt sich leicht wechselhaft bei wieder etwas
ansteigenden Temperaturen. "
Das erklärt Dipl.-Met. Marcel Schmid von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der
kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de