VHDL16 DWSG 121000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Montag, 12.05.2025, 10:30 Uhr

Oft sonnig, in Südbaden Schauer, im Südschwarzwald wahrscheinlich 
auch einzelne Gewitter. 

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Ein Hoch mit Schwerpunkt über Skandinavien lenkt mit nordöstlicher 
Strömung in weite Teile Baden-Württembergs trockene und mäßig warme 
Luft. Lediglich im Südwesten ist die Luft etwas feuchter und labiler.


GEWITTER:
Heute in der zweiten Tageshälfte im Südschwarzwald einzelne Gewitter 
wahrscheinlich. Dabei örtlich Potential für Starkregen bis 25 l/qm in
einer Stunde, stürmische Böen um 70 km/h und Hagel. Vereinzelt auch 
heftiger Starkregen mit Mengen über 25 l/qm in kurzer Zeit nicht 
ausgeschlossen. 

Heute häufig Sonne, dazu zeitweise lockere Quellwolken. Im Südwesten 
und am Bodensee öfter wolkig. In Südbaden im Tagesverlauf Schauer und
ab Mittag im Umfeld des Südschwarzwaldes wahrscheinlich auch einzelne
starke Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 18 und 25, im höheren 
Bergland bei 16 Grad. Schwacher bis mäßiger, zeitweise böig 
auffrischender Wind aus Nordost bis Ost. 

In der Nacht zum Dienstag meist rasches Abklingen der Schauer, dann 
abgesehen vom äußersten Südwesten klar. In Südbaden stellenweise 
Nebel. Abkühlung auf 10 bis 2 Grad. Entlang der Alb und in 
Oberschwaben stellenweise Frost in Bodennähe. 

Am Dienstag Sonne von früh bis spät, ab Mittag ein paar Quellwolken. 
Maxima von 18 Grad in Oberschwaben und bis knapp 25 Grad am Rhein, im
höheren Bergland um 16 Grad. Schwacher, zeitweise auffrischender Wind
aus Nordost bis Ost. 

In der Nacht zum Mittwoch sternenklar. Tiefstwerte 9 bis örtlich 1 
Grad, vereinzelt leichter Frost in Bodennähe. 

Am Mittwoch reichlich Sonne, von Nordosten Durchzug hoher zum Teil 
auch dichterer Wolkenfelder. Mit maximal 18 Grad im Bergland und 
örtlich 26 Grad am Rhein vielerorts frühsommerlich. Dazu meist nur 
schwacher Wind aus Nordost. 

In der Nacht zum Donnerstag zeitweise wolkig oder stark bewölkt, 
jedoch niederschlagsfrei. Minima 11 bis 3 Grad, vereinzelt Frost in 
Bodennähe. 

Am Donnerstag neben Sonne auch einige Quellwolken, allenfalls im 
Allgäu geringe Schauerneigung. Höchstwerte im Bergland um 17 Grad, am
Rhein bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger Nord-/Nordostwind, dazu 
frische, im Norden mitunter starke Böen. 

In der Nacht zum Freitag klar oder gering bewölkt. Tiefstwerte 11 bis
3 Grad, lokal Frost in Bodennähe. 

**


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Montag, den 12.05.2025, 10:15 Uhr -
"Hoch SIMONE II verabschiedet sich zunehmend ostwärts. Es wird aber 
rasch von einem weiteren Hochdruckgebiet ersetzt. Hoch TABEA befindet
sich mit seinem Schwerpunkt aktuell noch über dem Atlantik 
nordwestlich der Britischen Inseln. Mit Rückzug von SIMONE II kann 
ein Tief über der Biskaya und Westfrankreich seinen Einflussbereich 
leicht vergrößern und sorgt im äußersten Südwesten unseres Landes im 
Laufe des heutigen Montags für etwas Bewölkung. Vor allem im Bereich 
der Allgäuer Alpen und im Schwarzwald kann es ab Mittag lokale 
Schauer oder auch einzelne Gewitter geben, eventuell auch vom 
Saarland bis zur Eifel. Zum Dienstag verlagert Hoch TABEA seinen 
Schwerpunkt nordostwärts und streckt sich dann auch in Richtung 
Deutschland, das Wetter gestaltet sich dann insgesamt - auch im 
äußersten Südwesten - wieder meist störungsfrei und überwiegend 
sonnig. Im Vergleich zum Wochenbeginn verlagert sich der 
Hochschwerpunkt zur Wochenmitte etwas weiter nach Westen, so dass 
dann leichter 
Tiefdruckeinfluss auf die östlichen Landesteile übergreifen kann und 
dort das Wetter etwas unbeständiger gestaltet. Die Bewölkungsanteile 
werden ab Mittwoch im Nordosten und Osten größer, ab der Nacht zum 
Donnerstag kann dann hier und da auch etwas Regen fallen. Mit einer 
nördlichen bis nordöstlichen Strömung bleibt es vor allem im 
Nordosten eher kühl. In den westlichen Landesteilen bleibt das 
störungsfreie, mäßig-warme und häufig heitere bis sonnige Wetter 
erhalten."

Das erklärt Dipl.-Met. Sabine Krüger von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der 
kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de