VHDL16 DWSG 101000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Samstag, 10.05.2025, 10:30 Uhr
Heute meist sonnig.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Unter Hochdruckeinfluss kann sich die eingeströmte Luftmasse langsam
erwärmen.
FROST:
In der Nacht zu Sonntag vereinzelt in Tal- und Muldenlagen leichter
Frost nicht ausgeschlossen.
Heute viel Sonne, vor allem im Bergland und im Süden einige
Quellwolken. Trocken, allenfalls im Südschwarzwald geringe
Schauerneigung. Wärmer mit Höchstwerten zwischen 16 Grad auf der
Südwestalb und 23 Grad am Oberrhein und im Kraichgau. Schwacher, im
Tagesverlauf auffrischender Wind aus Nordost.
In der Nacht zum Sonntag klar. Tiefsttemperatur meist zwischen 9 und
5, in einigen Senken und Mulden aber bis nahe 1 Grad und dann auch
wieder leichter Frost in Bodennähe.
Am Sonntag erneut sonnig, im Tagesverlauf einige, meist lockere
Quellwolken. Trocken. Tagesmaxima bei 18 Grad in den Kammlagen der
Alb, sonst zwischen 19 und 26 Grad. Schwacher bis mäßiger Ostwind mit
frischen Böen.
In der Nacht zum Montag sternenklar. Minima von 11 bis örtlich 3
Grad, dabei vereinzelt nochmals leichter Frost in Bodennähe.
Am Montag zunächst viel Sonne, im Tagesverlauf Bildung von einzelnen
Quellwolken. Am Nachmittag und Abend im Südschwarzwald sowie im
Allgäu einzelne Schauer und Gewitter mit Starkregen möglich. Maxima
im Hochschwarzwald 17 Grad, sonst zwischen 19 und 24 Grad. Schwacher
bis mäßiger, zeitweise böig auffrischender Wind aus nordöstlichen
Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag meist rasch abklingende Schaueraktivität,
danach oft klar. Im Süden stellenweise Nebel. Minima 12 bis 3 Grad.
Am Dienstag verbreitet sonnig, im Tagesverlauf ein paar Quellwolken.
Niederschlagsfrei, Höchstwerte von 17 Grad im Südosten bis 24 Grad im
Nordwesten. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost, zeitweise frische
Böen.
In der Nacht zu Mittwoch klar und trocken. Tiefstwerte 10 bis 3 Grad.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Samstag, den 10.05.2025, 10:15 Uhr -
"Das stabile Hochdruckgebiet RICCARDA, das sich von der Nordsee bis
zum Schwarzen Meer erstreckt, sorgt bis auf Weiteres fast überall für
freundliches und stabiles Wetter in Deutschland.
Heute ziehen im Nordosten noch ein paar Wolkenfelder vorüber und der
ein oder andere Schauer ist möglich. Auch im äußersten Süden können
sich vor allem über dem Bergland dickere Quellwolken sowie einzelne,
teils kräftige Schauer und Gewitter bilden. Ansonsten hat die Sonne
ganz klar die Oberhand am Himmel. Daran ändert sich in den kommenden
Tagen nichts Grundlegendes, außer dass dann auch im Nordosten 14 bis
15 Sonnenstunden auf der Agenda stehen.
Die Temperaturspanne reicht von 17 Grad im Nordosten bis etwa 25 Grad
im Südwesten und Westen. Der Wind weht mitunter leicht böig aus
Nordost bis Ost. Nachts muss an die Jacke gedacht werden, denn ohne
eine schützende Wolkendecke kühlt sich die Luft auf einstellige Werte
ab. Im Nordosten und im Süden ist auch lokal noch Luftfrost und
gebietsweise Bodenfrost möglich.
Eines ist auf jeden Fall sich, die Trockenheit findet ihre
Fortsetzung und bis weit in die nächste Woche hinein gibt es keine
Anzeichen dafür, dass sich das ändert! "
Das erklärt Dipl.-Met. Marcel Schmid von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der
kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de