VHDL16 DWSG 271000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Sonntag, 27.04.2025, 10:30 Uhr
Im Norden mehr Sonne als im Süden, im Südschwarzwald später
vereinzelt Gewitter nicht ausgeschlossen.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Unter Hochdruckeinfluss erwärmt sich die Luft in den kommenden Tagen
zunehmend.
GEWITTER:
Heute zum Abend im Südschwarzwald vereinzelt Gewitter nicht
ausgeschlossen. In diesem Fall räumlich eng begrenzt Starkregen mit
Mengen um 15 l/qm in 1 Stunde, kleinkörniger Hagel und Böen bis 60
km/h.
Heute viel Sonne, vom Bodensee bis ins Allgäu dichte Wolken. Später
in der Südhälfte mehr Wolken, im Norden meist heiter bei teilweise
aber dichteren Schleierwolken. Im Allgäu, vor allem aber im
Südschwarzwald vereinzelt Schauer oder ein Gewitter. Maximal 14 bis
20 Grad mit den höheren Werten in der Kurpfalz. Mäßiger, ab und an
etwas auffrischender Nordostwind.
In der Nacht zum Montag zunehmend aufklarender Himmel, vereinzelt
Nebel. Frühwerte 9 bis 3 Grad.
Am Montag anfangs sonnig, im Tagesverlauf zumeist lockere
Quellwolken. Nur über dem Südschwarzwald, der Zollernalb und im
Allgäu am Nachmittag/Abend vereinzelte Schauer oder mal ein Gewitter.
Mit 19 bis 23 Grad wärmer als zuletzt, im höheren Bergland 17 Grad.
Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Dienstag klar, vereinzelt Nebel. Abkühlung auf 10
bis 6, im Kraichgau lokal bis 4 Grad.
Am Dienstag zunächst erneut viel Sonne, später zum Teil wolkig. Am
Nachmittag und Abend in den südlichen Landesteilen, mit geringer
Wahrscheinlichkeit auch im Bereich der Ostalb einzelne Schauer und
Gewitter. Höchstwerte zwischen 22 und 26, im höheren Bergland um 20
Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost, bei Gewittern auch
starke Böen.
In der Nacht zum Mittwoch rasch abklingende Schauer, dann überall
klar. Örtlich Nebel. Minima 11 bis 7, lokal 5 Grad.
Am Mittwoch wenig Änderung: Nach sonnigem Beginn im Tagesverlauf
erneut besonders über dem südlichen Bergland einzelne Schauer und
Gewitter. Höchstwerte von 22 Grad in Oberschwaben, auf der Baar sowie
im oberen Schwarzwald und örtlich bis 27 Grad im Rheintal.
Überwiegend schwacher Wind aus Nordost. Bei Gewittern eventuell
starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Donnerstag rasches Abklingen der Schauer und
aufklarender Himmel. Tiefstwerte 12 bis 6 Grad.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Sonntag, den 27.04.2025, 10:15 Uhr -
"Der Frühling hat das Ruder übernommen - und das mit Hochdruck. Hoch
PETRA thront derzeit über dem Baltikum und schickt uns trockene,
kontinentale Luft aus Osten. Die letzten Reste feuchter Luft, die
sich noch im Südwesten tummeln, werden bis morgen vertrieben, sodass
die wenigen Wolken die heute noch im Südwesten vorherrschen bis
morgen auch dort abtrocknen und die Sonne in ganz Deutschland Einzug
hält.
Bereits heute dürfen wir uns über viel Sonne freuen, und das bleibt
auch in den kommenden Tagen so. Nur am Alpenrand und im
Südschwarzwald könnten sich im Laufe des Tages ein paar lokale
Schauer oder einzelne Gewitter dazwischendrängeln - ansonsten heißt
es: Sonne pur und trockenes Wetter.
Am Dienstag verabschiedet sich PETRA von uns. Vor allem im Norden
können dann aus Westen ein paar Wolkenfelder durchziehen. Regen
bringen diese aber keinen, da auch schon das nächste Hoch namens
QUENDOLIN vor der Tür steht und sich von Nordfrankreich nach
Deutschland hin ausweitet.
Temperaturtechnisch erwartet uns in den kommenden Tagen ein
ordentlicher Spagat zwischen kühlen Nächten und frühsommerlichen
Höchstwerten. In den Nächten wird es frisch mit Werten zwischen 8 und
3 Grad. Teilweise muss im Norden und Osten sogar noch mit leichtem
Frost gerechnet werden. Im Laufe des Tages erwärmt sich die Luft dann
rasch durch die Sonneneinstrahlung. Zudem steigen die Höchstwerte von
Tag zu Tag etwas an. Am heutigen Sonntag klettern die Temperaturen
auf Werte zwischen 16 und 21 Grad. Am Dienstag und Mittwoch wird es
in einigen Regionen Deutschlands einen Sommertag geben mit
Höchstwerten zwischen 20 und 27 Grad.
Die Devise für die Garderobe lautet also: Zwiebel-Look! Morgens
vielleicht noch mit Schal und Jacke unterwegs, kann man sich im Laufe
des Vormittags Schicht für Schicht freimachen - bis man mittags
entspannt im T-Shirt und mit Sonnenbrille draußen sitzen kann."
Das erklärt MSc Sonja Stöckle von der Wettervorhersagezentrale des
Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden
Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de