VHDL16 DWSG 261000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Samstag, 26.04.2025, 10:30 Uhr
Mehr Wolken als Sonne, aber nur wenig Regen. Im Bergland windig.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Am Rande eines Hochdruckgebietes über Polen beruhigt sich das Wetter
im Vorhersagegebiet nur allmählich. Die Luftmasse bleibt zunächst
noch feucht und wolkenreich.
WIND/STURM:
In den Hochlagen des Schwarzwaldes heute und in der Nacht zum Sonntag
zeitweise Böen um 60 km/h um Ost. Auf der Alb sowie in Oberschwaben
zum Teil bis in die kommende Nacht örtlich Böen um 50 km/h aus
Nordost bis Ost.
Heute oft wolkig oder stark bewölkt, gebietsweise geringer Regen. Die
meisten Sonnenanteile nach Norden hin. Höchstwerte 12 bis 18 Grad.
Mäßiger und gebietsweise stark böiger Wind aus Nordost bis Ost. In
den Hochlagen des Schwarzwaldes starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag teils wolkig, teils klar. Tiefstwerte 9 bis
4 Grad. Im höheren Schwarzwald weiterhin starke bis stürmische Böen
aus Ost.
Am Sonntag meist freundlicher Sonne-Wolken-Mix. Im äußersten Süden
auch mal stärker bewölkt, aber nur geringes Schauer- und
Gewitterrisiko. Höchstwerte im Bergland um 14, in der Kurpfalz bis 20
Grad. Meist schwacher Wind aus Nordost mit frischen Böen.
In der Nacht zum Montag gering bewölkt oder klar, vereinzelt Nebel.
Frühwerte 9 bis 4 Grad.
Am Montag neben zumeist lockeren Quellwolken häufig Sonne. Über dem
Südschwarzwald in der zweiten Tageshälfte geringes Schauer- und
Gewitterrisiko. 17 bis 23 Grad. Schwacher und gelegentlich
auffrischender Nordostwind.
In der Nacht zum Dienstag klar bis gering bewölkt, vereinzelt Nebel.
Abkühlung auf 10 bis 5 Grad.
Am Dienstag zunächst freundlich mit geringer Quellbewölkung. Im
Tagesverlauf vor allem im Süden und über dem Bergland örtlich Schauer
und vereinzelt Gewitter. Maxima von 19 Grad im Bergland bis 26 Grad
in der Kurpfalz. Meist schwacher Nordostwind, zeitweilig frische, bei
Gewittern auch starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt und rasch abklingende
Schauer. Vereinzelt Nebel. Minima 11 bis 6 Grad.
Am Mittwoch im Tagesverlauf erneut besonders über dem südlichen
Bergland einzelne Schauer sowie auch ein geringes Gewitterrisiko.
Höchstwerte von 21 Grad zum Teil in Oberschwaben bis 27 Grad im
Rheintal. Überwiegend schwacher Wind und zeitweilig frische Böen aus
Nordost. Im Gewitterfall eventuell starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Donnerstag rasches Abklingen der Schauer und nur
noch geringe Bewölkung. Tiefstwerte 12 bis 6 Grad.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Samstag, den 26.04.2025, 10:15 Uhr -
"Um eines vorwegzunehmen: Das Wetter der kommenden Tage geht mit
einer guten und einer schlechten Nachricht einher.
Beginnen wir mit der guten Nachricht, die vor allem Sonnenfans freuen
dürfte: In den nächsten Tagen sind keine großen Wetterkapriolen in
Sicht. Das Höchste der Gefühle sind ganz vereinzelte Schauer und
Gewitter, die vom Schwarzwald bis zum Alpenrand nicht ganz
ausgeschlossen sind. Im großen Rest des Landes dominiert aber ein
allenfalls locker bewölkter Himmel, von dem die Sonne von früh bis
spät scheint.
Die Temperaturen klettern dabei von Tag zu Tag etwas nach oben.
Während die 20-Grad-Marke am Wochenende eher vereinzelt gerissen
wird, sind am Montag die Regionen unter 20 Grad in der Minderheit.
Von Dienstag bis Donnerstag sind vor allem in der Südhälfte 25 Grad
zu erwarten, bevor es ab Freitag wieder etwas kühler wird.
Nun zur schlechten Nachricht: Die sonnenscheinreiche und
niederschlagsarme Witterung durch Hoch PETRA hat auch zur Folge, dass
nach Februar und März der April als dritter Monat in Folge in vielen
Teilen des Landes deutlich zu trocken ausfallen wird."
Das erklärt Dipl.-Met. Magdalena Bertelmann von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in
Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de