VHDL16 DWSG 251000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Freitag, 25.04.2025, 10:30 Uhr

Im Süden geringes Gewitterrisiko sonst zeitweise Regen, in der Nacht 
zum Samstag abklingend.

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Die über Baden-Württemberg liegende kühle und feuchte Atlantikluft 
wird heute mit einem von Nord nach Süd ziehenden Tiefausläufer 
abgedrängt. Rückseitig wird trocknere Luft herangeführt, die am 
Wochenende unter Hochdruckeinfluss gelangt. 

GEWITTER:
Heute im Tagesverlauf im Süden ein geringes Risiko für einzelne zum 
Teil eingelagerte Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde,
kleinkörnigem Hagel und starken bis stürmischen Böen bis 60 km/h.

WIND:
Im Feldbergbereich in der kommenden Nacht und auch am Samstag starke 
bis stürmische Böen bis 70 km/h aus Ost. 

Heute stark bewölkt und zeitweise Regen, im Süden auch schauerartig 
verstärkt und mit einem geringen Risiko für einzelne, zum Teil 
eingelagerte Gewitter. Erst zum Abend von Nordwesten erste größere 
Auflockerungen. Höchsttemperaturen von 10 Grad im Bergland bis 17 
Grad in der Kurpfalz. Mäßiger und mitunter auffrischender Wind, im 
Tagesverlauf von West auf Nord bis Nordost drehend. Bei eventuellen 
Gewittern auch starke bis stürmische Böen möglich. 

In der Nacht zum Samstag nach Südosten abziehende, bzw. abklingende 
Niederschläge und gebietsweise aufklarender Himmel. Stellenweise 
Nebel. Tiefsttemperaturen 8 bis 2 Grad. Am Feldbergbereich starke bis
stürmische Böen aus Ost. 

Am Samstag zeitweise Sonne, jedoch vor allem nach Süden zu häufig von
flacher Quellbewölkung verdeckt. Niederschlagsfrei mit 
Temperaturanstieg auf 13 bis 20 Grad. Mäßiger und gebietsweise stark 
böiger Nordostwind. Am Feldbergbereich starke bis stürmische Böen.

In der Nacht zum Sonntag teils wolkig, teils klar. Tiefstwerte 9 bis 
3 Grad. Am Feldbergbereich starke bis stürmische Böen aus Ost. 

Am Sonntag meist freundlicher Sonne-Wolken-Mix. Im äußersten Süden 
auch mal stärker bewölkt, aber nur geringes Schauer- und 
Gewitterrisiko. Höchstwerte im Bergland um 14, in der Kurpfalz bis 20
Grad. Meist schwacher Wind aus Nordost mit frischen Böen.

In der Nacht zum Montag gering bewölkt oder klar, vereinzelt Nebel. 
Frühwerte 9 bis 4 Grad. 

Am Montag neben zumeist lockeren Quellwolken häufig Sonne. Über dem 
Südschwarzwald in der zweiten Tageshälfte geringes Schauer- und 
Gewitterrisiko. 17 bis 23 Grad. Schwacher und gelegentlich 
auffrischender Nordostwind.

In der Nacht zum Dienstag klar bis gering bewölkt, vereinzelt Nebel. 
Abkühlung auf 9 bis 5 Grad.


Am Dienstag zunächst freundlich mit geringer Quellbewölkung. Im 
Tagesverlauf vor allem im Süden und über dem Bergland örtlich Schauer
und vereinzelt Gewitter. Maxima von 19 Grad im Bergland bis 26 Grad 
in der Kurpfalz. Meist schwacher Nordostwind, zeitweilig frische, bei
Gewittern auch starke bis stürmische Böen.

In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt und rasch abklingende 
Schauer. Minima 11 bis 6 Grad.  


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Freitag, den 25.04.2025, 10:15 Uhr -
"Das Wochenende verspricht ruhiges und mildes Wetter. Ideal für 
Ausflüge oder Aktivitäten an der frischen Luft.

Tiefdruckgebiet GÜNTER verzieht sich nach Südosteuropa und nimmt den 
Regen mit. Von Norden her dehnt sich das Hochdruckgebiet PETRA zu uns
aus. Es bringt am Wochenende trockene Luft und damit zunehmend Sonne.
Nur im Süden sorgt Restfeuchte für ein paar Wolken, die Schauer- und 
Gewitterneigung ist aber gering.

Die Temperatur steigt am Wochenende meist über 16, örtlich sogar auf 
bis zu 21 Grad. An den Küsten ist es mit auflandigem Wind etwas 
kühler, im Bergland liegen die Höchstwerte um 10 Grad.
In den Nächten kühlt es deutlich ab. Im Norden und Osten kann örtlich
leichter Frost auftreten. Am Boden kühlt die Luft noch stärker ab. 
Vor allem östlich von Weser und Werra droht verbreiteter leichter 
Frost in Bodennähe. Für Hobbygärtner gilt noch einmal: Zittern oder 
Abdecken.

Der Wind weht meist mäßig, teils auch frisch aus vorwiegend östlichen
Richtungen. Auf einigen Bergkuppen sind steife, im Süden auch 
stürmische Böen nicht ganz ausgeschlossen.

Mit Hochdruckeinfluss und ruhigem Wetter geht es auch in der 
kommenden Woche weiter. Dabei steigt die Temperatur tagsüber wieder 
verbreitet über 20 Grad. Örtlich werden mehr als 25 Grad erreicht, 
was einem Sommertag entspricht. Auch die Nächte werden weniger kalt, 
die Gefahr von Frost in Bodennähe nimmt ab Dienstag deutlich ab. "

Das erklärt Dipl.-Met. Jacqueline Kernn  von der 
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in 
Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de