VHDL16 DWSG 211000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Montag, 21.04.2025, 10:30 Uhr

Heute im Tagesverlauf von Südwesten Schauer und Gewitter. Zum Teil 
windig. 

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Ein kleines, vom Norden Frankreichs bis zum Abend nach Benelux 
ziehendes Tief lenkt von Südwesten kühlere und feuchte Luft nach 
Baden-Württemberg. Es löst sich zum Dienstag auf, anschließend wird 
schwacher Zwischenhocheinfluss wirksam. 

GEWITTER:
Heute Nachmittag und Abend von Südwest nach Nordost einzelne 
Gewitter. Dabei Gefahr für kleinen Hagel und stürmische Böen um 70 
km/h. Starkregen mit Mengen um 15 l/qm in kurzer Zeit nicht 
auszuschließen. 

WIND:
Heute Nachmittag und Abend auch abseits von Gewittern gebietsweise 
Böen um 55 km/h aus Südwest, im Bergland und bei kräftigen Schauern 
auch um 65 km/h. 

Heute im Tagesverlauf zunehmend stark bewölkt und von Südwest nach 
Nordost Schauer sowie einzelne Gewitter mit starken bis stürmischen 
Böen. Höchstwerte im Bergland um 14, sonst 17 bis 20 Grad. Mäßiger 
Wind aus Südwest mit frischen bis starken Böen, auf dem Feldberg auch
starke bis stürmische Böen. 

In der Nacht zum Dienstag abklingende Schauer und Auflockerungen. 
Minima bei 9 bis 3 Grad, vereinzelt leichter Frost in Bodennähe. 

Am Dienstag zunächst heiter, im Tagesverlauf mehr Wolken und örtliche
Schauer. Temperaturanstieg auf 14 bis 20 Grad. Meist schwacher Wind 
aus unterschiedlichen Richtungen, ab und zu auffrischende Böen.

In der Nacht zum Mittwoch wolkig bis stark bewölkt mit weiteren 
Schauern. Tiefstwerte 9 bis 3 Grad. 

Am Mittwoch meist stark bewölkt und gebietsweise schauerartig 
verstärkte Niederschläge mit zum Teil eingelagerten Gewittern. 
Überwiegend schwacher nördlicher Wind mit zeitweilig frischen Böen, 
bei Gewittern auch starken Böen. Maxima von 14 im Bergland bis 21 
Grad im Norden. 

In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt und häufig regnerisch. 
Minima 10 bis 4 Grad. 

Am Donnerstag stark bewölkt und häufig regnerisch. Im Osten und 
Norden auch schauerartig verstärkte Niederschläge und geringes 
Gewitterrisiko.  Höchstwerte 13 bis 17 Grad. Schwacher bis mäßiger 
Wind mit frischen Böen aus nördlichen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag weiterhin stark bewölkt und regnerisch. 
Tiefstwerte 10 bis 4 Grad. 


Am Freitag stark bewölkt und gebietsweise regnerisch. 
Höchsttemperaturen von 13 Grad im Bergland bis 18 Grad in der 
Kurpfalz. Meist schwacher nordöstlicher Wind mit zum Teil frischen 
Böen.  

In der Nacht zum Samstag abklingende Niederschläge und zunehmende 
Auflockerungen. Tiefsttemperaturen 8 bis 3 Grad. 


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Montag, den 21.04.2025, 10:15 Uhr -
"Am heutigen Ostermontag sollte man bei der Eiersuche vor allem in 
der Südwesthälfte den Himmel im Blick behalten. Dort treten bereits 
am Vormittag erste Schauer auf. Am Nachmittag gibt es diese häufiger.
Dann ist auch örtlich Blitz und Donner mit von der Partie. Im Osten 
bleibt es dagegen größtenteils noch trocken. Ansonsten kommt zwischen
dichten Wolkenfeldern auch immer mal wieder die Sonne zum Vorschein. 
Am besten stehen dazu die Chancen in einem Streifen von Nordbayern 
bis nach Nordhessen. Dazu werden frühlingshafte 15 bis 21 Grad 
erreicht. 

Am Dienstag ändert sich am Wettergeschehen nur wenig. Vormittags 
wechseln sich häufig Sonne und Wolken ab. Im Tagesverlauf treten dann
vor allem in der Nordwesthälfte Schauer und einzelne Gewitter auf. 
Für alle Sonnenliebhaber gibt es die besten Chancen auf längeren 
Sonnenschein von Oberschwaben bis zur unteren Donau. Im Südosten 
bleibt es dazu tagsüber auch meist trocken. Die Temperaturen ändern 
sich kaum. Sie liegen am Nachmittag meist zwischen 14 und 20 Grad.

Am Mittwoch startet der Tag erneut neben vielen Wolken und etwas 
Sonnenschein nur vereinzelt mit Schauern. Im Tagesverlauf kommen von 
Westen und Südwesten vermehrt Schauer und teils kräftige Gewitter 
auf. In der Osthälfte scheint gebietsweise die Sonne dagegen für 
längere Zeit. Dort bleibt es auch trocken und die Temperaturen 
steigen auf milde 19 bis 22 Grad an. Im Westen und Südwesten wird 
dagegen häufig die 20 Grad Marke knapp verfehlt. 

Auch in der zweiten Wochenhälfte bleibt uns das wechselhafte 
Frühlingswetter zunächst noch erhalten. Der Donnerstag fällt in der 
Südhälfte teils sprichwörtlich ins Wasser. Es kommt dort gebietsweise
zu kräftigem schauerartigen Regen, örtlich ist auch Blitz und Donner 
mit dabei. Am Freitag setzt sich voraussichtlich im Norden vermehrt 
die Sonne durch, nach Süden hin dominieren bei abziehendem Regen noch
die Wolken. Dazu wird es vorübergehend etwas kühler und zum 
Wochenende steigt örtlich auch die Gefahr für Bodenfrost! Dafür 
dürfen wir nach jetzigem Stand am kommenden Wochenende häufig ruhiges
und sonniges Frühlingswetter genießen. Mehr dazu an dieser Stelle in 
den nächsten Tagen.  "

Das erklärt M.Sc.-Met. Nico Bauer von der Wettervorhersagezentrale 
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der 
kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de