VHDL16 DWSG 191000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Samstag, 19.04.2025, 10:30 Uhr
Heute viel Sonne.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Mit westlicher Strömung ist kühle Meeresluft nach Baden-Württemberg
eingeflossen. Diese gerät vorübergehend unter Hochdruckeinfluss,
bevor am Ostersonntag im Tagesverlauf von Südwesten her
Störungseinfluss aufkommt.
NEBEL:
Heute anfangs vor allem am Rhein Nebel, dabei lokal mit Sichtweiten
unter 150 m. Kommende Nacht nur noch vereinzelt Nebel.
GEWITTER:
Am Sonntag im Tagesverlauf geringes Risiko für einzelne Gewitter mit
Starkregen um 20 l/qm in einer Stunde, kleinkörnigem Hagel und
starken bis stürmischen Böen um 60 km/h.
Heute anfangs lokal Nebel, tagsüber viel Sonne, zeitweise ein paar
Schleierwolken und über dem Bergland Quellwolken. Trocken.
Temperaturanstieg auf Werte um 16 Grad im Schwarzwald und auf der
Alb, in tiefen Lagen auf 17, stellenweise bis 21 Grad. Überwiegend
schwacher Wind aus Nordost.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, im Osten zum Teil klar.
Vereinzelt Nebel. Tiefsttemperatur 9 bis 3 Grad.
Am Ostersonntag zunächst viel Sonne, im Tagesverlauf aber von
Südwesten Wolken und nachfolgend Schauer und einzelne Gewitter.
Höchstwerte von 16 Grad in Südbaden bis 22 Grad an der Tauber, in
Schwarzwaldhochlagen bei 14 Grad. Schwacher bis mäßiger, mit den
Schauern und Gewittern stark böig auffrischender Südwest- bis
Westwind.
In der Nacht zum Montag wechselnde Bewölkung, noch einzelne Schauer.
Tiefsttemperatur 8 bis 2 Grad.
Am Ostermontag wolkig bis stark bewölkt. Dabei von Westen zeitweise
Regen oder Regenschauer, eventuell auch mal ein Gewitter mit starken
bis stürmischen Böen. Höchstwerte im Bergland um 14, sonst 17 bis 21
Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest, zum Teil starke Böen.
Auf dem Feldberg auch starke bis stürmische Böen aus Südwest.
In der Nacht zum Dienstag Auflockerungen und überwiegend trocken.
Minima bei 9 bis 3 Grad.
Am Dienstag zunächst heiter, im Tagesverlauf mehr Wolken und örtliche
Schauer mit geringer Gewitterneigung. Temperaturanstieg auf 13 bis 20
Grad. Meist schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, ab und
zu auffrischende Böen.
In der Nacht zum Mittwoch wolkig bis stark bewölkt mit weiteren
Schauern. Tiefstwerte 9 bis 4 Grad.
Am Mittwoch meist stark bewölkt und gebietsweise schauerartig
verstärkte Niederschläge. Einzelne Gewitter nicht ganz
ausgeschlossen. Überwiegend schwacher Wind mit zeitweilig frischen
Böen. Maxima von 13 im Bergland bis 19 Grad im Norden.
In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt und häufig regnerisch.
Minima 9 bis 4 Grad.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Samstag, den 19.04.2025, 10:15 Uhr -
"Das Wetter an den Osterfeiertagen wird von Tiefdruckeinfluss
bestimmt. Neben Sonne und Wolken gibt es auch Schauer und Gewitter.
Die können in der recht feuchten Luft auch mal kräftiger ausfallen
und Starkregen sowie kleinkörnigen Hagel bringen. Im Süden sind zudem
stürmische oder Sturmböen möglich. Auch nach Ostern geht es
wechselhaft weiter, erst zum Ende der kommenden Woche deutet sich
wieder Hochdruckeinfluss an.
Insgesamt ist es tagsüber mild. Die Höchstwerte liegen meist zwischen
15 und 20 Grad. Nur dort, wo es länger grau ist, so wie heute im
Norden und Osten und am Ostersonntag im Norden, werden maximal 15
Grad erreicht.
In den Nächten sinkt die Temperatur überall unter 10 Grad. Bei
längeren klaren Abschnitten besteht in der kommenden Nacht zum
Sonntag vor allem in der Nordhälfte die Gefahr von Frost in
Bodennähe. Für Hobbygärtner heißt es noch einmal zittern oder
abdecken.
In den Regionen, in denen es tagsüber geregnet hat, nachts aber die
Wolken aufreißen, kann sich Nebel bilden. Dabei besteht örtlich die
Gefahr von niedrigen Sichtweiten, teils unter 150 Meter.
Der Wind weht meist schwach bis mäßig und aus verschiedenen und
wechselnden Richtungen. Vor allem im Süden und Westen können
zeitweise starke oder steife Böen auftreten, Sturm wird aber nicht
erwartet.
"
Das erklärt Dipl. Met. Jacqueline Kernn von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in
Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de