VHDL16 DWSG 231000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Sonntag, 23.03.2025, 10:30 Uhr

Heute und am Montag Schauer und geringes Gewitterrisiko. 

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Unter Tiefdruckeinfluss wird mit südwestlicher Strömung feuchte und 
zum Teil labile Luft nach Baden-Württemberg geführt.

GEWITTER:
Heute im Tagesverlauf einzelne Gewitter mit Böen bis 60 km/h 
wahrscheinlich. Am Montag geringes Risiko für einzelne Gewitter mit 
Böen bis 60 km/h und Starkregen bis 15 l/qm in einer Stunde.

NEBEL:
In der kommenden Nacht vereinzelt mit Sichten von zum Teil unter 150 
Metern. 

Heute wolkig bis stark bewölkt und zeitweise schauerartig verstärkter
Regen. Vereinzelt Gewitter mit starken Böen. Maxima zwischen 10 Grad 
Hochschwarzwald und bis 16 Grad in der Ortenau. Schwacher bis mäßiger
Südwest- bis Westwind mit frischen Böen.

In der Nacht zum Montag wolkig bis stark bewölkt und lokal Regen, von
Süden her Übergang zu aufgelockerter Bewölkung. In den Frühstunden 
entlang der Donau und am Bodensee örtlich Nebel. Temperatur im 
Minimum bei 7 bis 1 Grad. 

Am Montag wechselnd bewölkt und einzelne Schauer. Mit geringer 
Wahrscheinlichkeit auch Gewitter mit starken Böen. Höchstwerte von 11
Grad im Bergland bis 18 Grad am Rhein. Schwacher, in Böen frischer 
Wind aus nördlichen Richtungen. 

In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt und örtlich Regen. Lokal 
Nebel. Tiefstwerte von 6 bis 1 Grad. 

Am Dienstag wechselnd bewölkt und örtlich Regenschauer. Nur geringe 
Gewittergefahr. Tageshöchstwerte zwischen 12 und 18 Grad. Schwacher 
Wind aus nördlichen Richtungen.

In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt und örtlich Regen. 
Tiefstwerte zwischen 7 und 1 Grad. 

Am Mittwoch viele Wolken und örtlich, im Südosten häufiger Regen. 
Nachmittags im Norden und am Rhein einige Auflockerungen. Maximal 9 
bis 15 Grad. Schwacher Wind um Nord. 

In der Nacht zum Donnerstag nach Südosten abziehender Regen, 
anschließend vermehrt Auflockerungen und vereinzelt Nebel. 
Tiefstwerte zwischen +4 und -1 Grad. 

Am Donnerstag anfangs noch vereinzelt Nebel oder Hochnebel, im 
weiteren Tagesverlauf viel Sonne und kaum mehr Bewölkung. Höchstwerte
von 13 Grad in Allgäunähe bis 19 Grad im Rheintal. Schwacher Wind aus
unterschiedlichen Richtungen. 

In der Nacht zum Freitag von Westen her aufkommende Wolkenfelder aber
niederschlagsfrei. Tiefstwerte +5 bis -1 Grad.



Deutschlandübersicht:
Offenbach, Sonntag, den 23.03.2025, 10:15 Uhr -
"Der erste Sonntag nach dem meteorologischen Frühlingsanfang 
gestaltet sich zunehmend wechselhaft. Dazu gibt es in der Mitte und 
im Süden bereits am Vormittag teils schauerartige Regenfälle. Ab dem 
Mittag entwickeln sich örtlich auch einzelne Gewitter, diese sind 
aber meist nur schwach, lediglich im äußersten Südosten können sie 
auch kräftiger ausfallen und kurzzeitig Starkregen und Sturmböen mit 
sich bringen. Somit ist heute in der Mitte und im Süden bei einem 
längeren Aufenthalt im Freien wetterfeste Kleidung Pflicht. Im Norden
und Nordosten bleibt es dagegen weitgehend trocken und in Ostseenähe 
darf man sich auch über längere sonnige Abschnitte freuen. Die 
Temperaturen bleiben dazu im frühlingshaften Bereich. Größtenteils 
werden Höchstwerte zwischen 12 und 18 Grad erwartet. Lediglich an den
Küsten bleibt es etwas kühler. 

Auch der Wochenanfang gestaltet sich wechselhaft. Im Süden und der 
Mitte gibt es viele Wolken und immer wieder Regenschauer. Ab dem 
Mittag ist örtlich auch Blitz und Donner mit von der Partie. Alle 
Sonnenliebhaber kommen im Norden und dort vor allem an der See auf 
ihre Kosten. In der Mitte und im Süden gibt es dagegen nur kurze 
sonnige Abschnitte. Die Temperaturen ändern sich dabei vorerst kaum. 
Meist werden Höchstwerte von 10 bis 18 Grad erwartet. 

Am Dienstag verlagert sich ein schwaches Regengebiet in den Norden 
Deutschlands. Damit dominieren auch an den sonnenverwöhnten Küsten 
die Wolken. Nach Süden hin treten noch einzelne Schauer auf, 
ansonsten stellt sich ein Mix aus etwas Sonne und teils dichten 
Wolkenfeldern ein. Vor allem im Osten gibt es auch längere sonnige 
Abschnitte. Die Temperaturen ändern sich dazu kaum. 

Zur Wochenmitte setzt sich vorübergehend überwiegend trockenes Wetter
durch. Nur im Süden ist anfangs noch Regen dabei. Dazu gehen die 
Temperaturen etwas zurück und in den Nächten kann es bei längerem 
Aufklaren örtlich auch wieder leichten Bodenfrost geben.  "

Das erklärt M.Sc. Met. Nico Bauer von der Wettervorhersagezentrale 
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der 
kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de