VHDL16 DWSG 201000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Donnerstag, 20.03.2025, 10:30 Uhr

In der Nacht zum Freitag örtlich leichter Frost.  

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Unter Hochdruckeinfluss gelangt mit einer südwestlichen Strömung sehr
milde und trockene Luft nach Baden-Württemberg.

FROST:
In der Nacht zum Freitag und Freitagfrüh örtlich leichter Frost.  

Heute neben durchziehender Bewölkung - vor allem am Nachmittag und 
Abend - viel Sonne. Trocken. Höchstwerte zwischen 14 Grad im Bergland
und bis zu 19 Grad in den Niederungen. Schwacher Wind aus Ost bis 
Südost. 

In der Nacht zum Freitag gering bewölkt oder klar und 
niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen +8 Grad in höheren Lagen und 
bis -3 Grad in mancher Senke. 

Am Freitag anfangs viel Sonne, später aus Südwesten Aufzug dichterer 
Bewölkung, aber niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 16 
Grad im Hochschwarzwald und 23 Grad in der Kurpfalz. Mäßiger Ostwind 
mit frischen bis starken, auf den Schwarzwaldgipfeln auch stürmischen
Böen.

In der Nacht zum Samstag zunehmend stark bewölkt. Im Oberrheingraben 
aufziehender Regen, sonst noch trocken. Temperaturrückgang auf 8 bis 
3 Grad. In hohen Lagen starke bis stürmische Böen aus Südost; am 
östlichen Bodensee Südföhn. 

Am Samstag zunächst meist wolkig, nach Nordosten ausbreitender und 
dann nur kurzzeitiger Regen. Nachmittags einige Auflockerungen; vor 
allem im Süden einzelne - meist schwache - Schauer, dabei kurze 
Gewitter möglich. Tagesmaxima von 13 Grad im Hochschwarzwald bis 19 
Grad am Neckar. Schwacher bis mäßiger Ostwind; am östlichen Bodensee 
weiterhin Südföhn.

In der Nacht zum Sonntag wolkig bis stark bewölkt, vor allem im 
Westen örtlich Regen. Minima 8 bis 2 Grad. Auf dem Feldberg starke 
bis stürmische Böen aus Süd.

Am Sonntag überwiegend wolkig bis stark bewölkt und zeitweise 
schauerartig verstärkter Regen. Maxima von 10 Grad im Hotzenwald bis 
18 Grad in der Ortenau. Schwacher, in Böen frischer westlicher Wind.

In der Nacht zum Montag im Nordosten anfangs lokal Regen, von 
Südwesten her aber bereits Übergang zu aufgelockerter Bewölkung. 
Temperatur im Minimum bei 6 bis 1 Grad. 

**


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Donnerstag, den 20.03.2025, 10:15 Uhr -
"Noch bestimmt Hoch "Konstantina" das Wetter in Deutschland. Sein 
Schwerpunkt liegt aber mittlerweile schon östlich von uns. Von Westen
drängeln sich Tiefdruckgebiete, die vorerst keine Chance haben, sich 
gegen das Hoch durchzusetzen. Was bestenfalls kommt, sind einige 
Wolkenfelder, die im Moment keinen Regen bringen. Mit einer südlichen
Strömung gelangt jedoch sehr milde Luft nach Deutschland, so dass die
Frostgefahr in den Nächten weiter abnimmt und die Tage frühlingshaft 
warm werden.  

So lassen sich der heutige Donnerstag und der Freitag mit einem 
wolkenlosen oder leicht bewölkten Himmel zusammenfassen. Dabei werden
Höchstwerte zwischen 15 und 20 Grad am Donnerstag und sogar zwischen 
17 und 23 Grad am Freitag erreicht. Daher wird der Freitag der 
wärmste Tag der Woche sein. Lediglich an den Küsten bleibt es mit 10 
bis 14 Grad kühler. In der Nacht zum Freitag tritt vor allem in der 
Osthälfte noch leichter Frost auf. In der Nacht zum Samstag ist die 
Frostgefahr aufgrund zunehmender Bewölkung noch geringer. Durchweg 
frostfrei bleibt es in der Westhälfte und mit bis zu 10 Grad in der 
Nacht auch mild. Der Wind spielt zunächst kaum eine Rolle, nimmt aber
am Freitag etwas zu und weht mäßig, im Westen auch frisch aus 
südöstlichen Richtungen.

Nun wie geht es weiter, bleibt es auch so über das gesamte 
Wochenende? Leider nicht, denn genau ab Samstag stellt sich die 
Wetterlage um. Ein Tiefdruckgebiet schafft dann, sich gegen das Hoch 
durchzusetzen. Nur der Nordosten kann noch vom Hoch profitieren. 
Ansonsten wird die Luft immer feuchter und von Westen erreichen immer
mehr dichtere Wolkenfelder das Land, die etwas Regen bringen können. 
Im Südwesten können sich am Samstagnachmittag und am Abend 
vereinzelte Gewitter entwickeln. Am Sonntag gibt es allgemein mehr 
Bewölkung und vor allem in der Mitte und im Süden fällt gebietsweise 
schauerartiger Regen. Die Temperaturen gehen mit 14 bis 19 Grad etwas
zurück. Im äußersten Norden ist es mit 9 bis 12 Grad noch etwas 
kühler. Das liegt noch am kalten Wasser der Ostsee und am auflandigen
Wind. Vor allem am Samstag weht ein mäßiger, im Norden starker, in 
Böen stürmischer Wind aus östlichen Richtungen. Zudem herrscht an den
Alpen Südföhn. 

Wer kann, nutzt also diese schönen Tage, denn auch in der nächsten 
Woche wird das Wetter nicht das Beste sein, und die Temperaturen 
werden kühler sein als bisher."

Das erklärt Dipl. Met. Marco Manitta  von der 
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in 
Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de