VHDL16 DWSG 161000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Sonntag, 16.03.2025, 10:30 Uhr

Im südlichen Bergland heute zum Teil Glätte und Schnee, im Norden 
zunehmend freundlich. In der Nacht zum Montag Frost, im Süden 
gebietsweise Glätte.  

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Während der Norden Baden-Württembergs zunehmend unter 
Hochdruckeinfluss gelangt, lenkt ein Tief über Norditalien zunächst 
noch feuchte Luft in die südlichen Regionen. 

FROST:
In der Nacht zum Montag verbreitet leichter Frost.

SCHNEE/GLÄTTE: 
Im südlichen Bergland weiterhin zeitweilig leichter Schneefall, bis 
in die erste Hälfte der Nacht zum Montag oberhalb von ca. 800 Metern 
gebietsweise 1-3, in Staulagen des Südschwarzwaldes bis 10 cm 
Neuschnee möglich. Im Süden in der Nacht zum Montag Glätte durch 
Schnee oder gefrierende Nässe.

Heute zweigeteiltes Wetter: In der Nordhälfte heiter bis wolkig und 
niederschlagsfrei, in der Südhälfte stark bewölkt oder bedeckt mit 
Regen und im Bergland oberhalb 600-800 m Schnee. Höchstwerte zwischen
1 Grad im Bergland und bis 10 Grad in den Niederungen. Schwacher bis 
mäßiger Wind aus Nordost.

In der Nacht zum Montag im Süden stark bewölkt, nach Süden abziehende
Niederschläge, später Auflockerungen. Sonst verbreitet klar, im 
Norden morgens aufziehende dichtere Bewölkung. Tiefstwerte zwischen 
+2 und 0 Grad am Bodensee und Rhein, ansonsten verbreitet Frost 
zwischen 0 und -3 Grad. In der Südhälfte gebietsweise Glätte durch 
Schnee oder überfrierende Nässe. 

Am Montag wolkig, zeitweise stark bewölkt, aber kaum Niederschlag. 
Abends Wolkenauflösung. Höchsttemperaturen zwischen 4 Grad im 
Bergland und 11 Grad am Oberrhein. Mäßiger Nordostwind, in Böen 
auffrischend. Nachmittags im Bergland und südlich der Donau zeitweise
starke bis stürmische Böen.

In der Nacht zum Dienstag meist klar. Verbreitet Frost mit -1 bis -6 
Grad. Im Bergland und im Süden des Landes starke bis stürmische Böen,
im Feldbergbereich Sturmböen aus Ost.

Am Dienstag sonnig und niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen 7 Grad
im hohen Bergland und 13 Grad in den Niederungen. Mäßiger Wind aus 
Ost bis Nordost. Im Bergland und in Oberschwaben starke bis 
stürmische Böen. Im Tagesverlauf nachlassend.

In der Nacht zum Mittwoch verbreitet klar bei Tiefstwerten zwischen 
-1 und -6 Grad. 

Am Mittwoch erneut viel Sonne und kaum Bewölkung. Maxima von 13 Grad 
in Oberschwaben bis 17 Grad im Rheintal. Schwacher östlicher Wind. 

In der Nacht zum Donnerstag überwiegend wolkenlos. Minima +6 bis -4 
Grad. 

Auch am Donnerstag sonnig, trocken und allenfalls nur einzelne hohe 
Wolkenfelder. Höchstwerte zwischen 15 Grad im Bergland und 19 Grad 
entlang des Rheins. Überwiegend schwacher Ostwind, nur vereinzelt 
frische Böen.

In der Nacht zum Freitag bei zunehmender hoher Bewölkung weiter 
niederschlagsfrei. Tiefstwerte +5 bis -2 Grad. 


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Sonntag, den 16.03.2025, 10:15 Uhr -
"Der Hochdruckeinfluss nimmt von Norden her zu, allerdings müssen die
Störungen erst abklingen, bevor sich überall die Sonne durchsetzt.

Störung Nummer eins ist ein Tief auf der Alpensüdseite, das beständig
feuchte Luft in den Süden Deutschlands führt. Es verlagert sich nur 
sehr langsam. In der Folge regnet und schneit es im Süden wiederholt 
und über längere Zeit. 

Störung Nummer zwei ist ein Tief über Nordwestrussland. Sein 
Ausläufer erreicht uns am heutigen Sonntag von Norden her mit dichten
Wolken und auch etwas Regen und Schneefall. Er zieht recht schnell 
südwärts und erreicht am Montag den Alpenrand.

Am Dienstag und Mittwoch macht sich der Hochdruckeinfluss bei uns 
breit. Es gibt kaum Wolken, tagsüber dominiert die Sonne. Dabei 
gelangt ab Mittwoch auf der Hochrückseite deutlich mildere Luft ins 
Land. Die Tageshöchstwerte erreichen wieder verbreitet über 10 Grad. 
Die Nächte sind allerdings frostig. In Bodennähe droht vor allem im 
Osten strenger Frost mit um oder knapp unter -10 Grad.

Richtung Wochenende nimmt der Tiefdruckeinfluss von Westen her wieder
zu und es wird etwas feuchter. Es bleibt aber mild und auch die 
Nächte werden zunehmend frostfrei. "

Das erklärt Dipl.-Met. Jacqueline Kernn  von der 
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in 
Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de