VHDL16 DWSG 151000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Samstag, 15.03.2025, 10:30 Uhr

Heute in Oberschwaben Windböen, auf den Schwarzwaldgipfeln stürmisch.
In der kommenden Nacht gebietsweise leichter Frost und im Bergland 
Glätte durch etwas Schnee. 

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Baden-Württemberg verbleibt unter schwachem Tiefdruckeinfluss mit 
Zufuhr von feucht-kalter Luft. 

FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Sonntag vor allem im Bergland und im Nordosten 
leichter Frost. Im südlichen Bergland bis Eingangs der Nacht zum 
Montag örtlich Glätte durch leichten Schneefall.

STURM/WIND:
Heute im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb und in Oberschwaben
Böen um 60 km/h aus Nordost. In Gipfellagen Sturmböen um 70 km/h. Im 
Laufe der Nacht zum Sonntag abschwächend. 

Heute stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise etwas Regen, in Lagen 
oberhalb 800 Metern etwas Schnee, der kaum liegen bleiben dürfte. Im 
Norden meist trocken. Bei Tageshöchstwerten zwischen 2 Grad im 
Bergland und 9 Grad in den Niederungen. Mäßiger Nordostwind, in Böen 
frisch und im hohen Bergland sowie zeitweise in Oberschwaben stark 
bis stürmisch.

In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt bis bedeckt, nur ganz im 
Norden zeitweise Auflockerungen, flacher Bodennebel möglich, dort 
niederschlagsfrei. Im übrigen Gebiet noch etwas Regen, in Lagen ab 
etwa 600 Metern Glätte durch etwas Schnee und Überfrieren. 
Tiefstwerte zwischen +3 und -1 Grad.

Am Sonntag meist stark bewölkt oder bedeckt mit Regen und im Bergland
Schnee. Im Norden Auflockerungen möglich, dort niederschlagsfrei. 
Höchstwerte zwischen 1 Grad im Bergland und bis 10 Grad in den 
Niederungen. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost, in Böen 
auffrischend.

In der Nacht zum Montag im Süden stark bewölkt und nachlassende 
Niederschläge. Im Norden anfangs gering bewölkt, später von Norden 
aufziehende dichtere Bewölkung. Im Süden Auflockerungen. Tiefstwerte 
zwischen +2 und 0 Grad am Bodensee und Rhein, ansonsten verbreitet 
Frost zwischen 0 und -3 Grad. Gebietsweise Glätte. 

Am Montag wolkig, zeitweise stark bewölkt, aber kaum Niederschlag. 
Abends Wolkenauflösung. Höchsttemperaturen zwischen 4 Grad im 
Bergland und 12 Grad am Oberrhein. Mäßiger Nordostwind, in Böen 
auffrischend. Im Bergland und südlich der Donau zeitweise starke bis 
stürmische Böen.

In der Nacht zum Dienstag meist klar. Verbreitet Frost mit -1 bis -6 
Grad. Im Bergland und im Süden des Landes starke bis stürmische Böen,
im Feldbergbereich Sturmböen aus Ost.

Am Dienstag sonnig und niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen 7 Grad
im hohen Bergland und 13 Grad in den Niederungen. Mäßiger Wind aus 
Ost bis Nordost. Im Bergland und in Oberschwaben starke bis 
stürmische Böen. Im Tagesverlauf nachlassend.

In der Nacht zum Mittwoch verbreitet klar bei Tiefstwerten zwischen 
-1 und -6 Grad. 

Am Mittwoch erneut viel Sonne und kaum Bewölkung. Maxima von 12 Grad 
in Oberschwaben bis 16 Grad im Rheintal. Meist schwacher östlicher 
Wind. 

In der Nacht zum Donnerstag überwiegend wolkenlos. Minima +2 bis -4 
Grad. 


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Samstag, den 15.03.2025, 10:15 Uhr -
"Die beiden Hochdruckgebiete JUMA und KONSTANTINA über Nordwesteuropa
gehen am Sonntag eine Verbindung ein und sorgen nachfolgend für 
zunehmend sonniges Wetter in Deutschland.
Zuvor wird aber besonders der Süden noch von einem Tief über Italien 
beeinflusst. Vor allem südlich Donau fällt dort heute und am Sonntag 
zeitweise Niederschlag, teils Regen, teils Schnee. Für eine dünne 
Schneedecke reicht es aber meist nur oberhalb von 1000 Metern. Weiter
nördlich macht sich die Nähe zu den Hochs bemerkbar, Niederschläge 
gibt es heute und am Sonntag kaum, Auflockerungen dagegen einige. 
Heute vor allem im Norden, Sonntag dann in den mittleren 
Landesteilen.
Die fehlende Bewölkung hat Folgen für die nächtlichen Tiefstwerte. 
Während es im Süden in der Nacht zum Sonntag meist frostfrei bleibt, 
sinken die Temperaturen im Norden verbreitet auf -1 bis -5 Grad. Dort
wo es die Straßen noch feucht sind, kann es Glätte geben. Dies gibt 
einen Vorgeschmack auf die Folgenächte. In der Nacht zum Montag geht 
es abseits des Westens verbreitet in den leichten Frostbereich. Dank 
der kräftigen Märzsonne geht es tagsüber aber überall deutlich 
hinauf. Meist liegen die Höchstwerte zwischen 5 und 11 Grad.
Zu Wochenbeginn lösen sich die Wolken von Norden dann zunehmend auf. 
Häufig ist es am Montag und Dienstag fast wolkenlos. Bei schwachem 
Wind geht es mit den Tiefstwerten noch etwas abwärts. Verbreitet gibt
es leichten, gebietsweise auch mäßigen Frost zwischen -2 und -8 Grad,
für die ein oder andere Pflanze sicherlich eine Belastungsprobe. 
Tagsüber ist davon kaum etwas zu bemerken, am Nachmittag werden 6 bis
12 Grad erreicht.  "

Das erklärt MSc.-Met. Thore Hansen  von der Wettervorhersagezentrale 
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der 
kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de