VHDL16 DWSG 051000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Mittwoch, 05.03.2025, 10:30 Uhr

Die kommenden Tage sonnig und trocken. Tagsüber sehr mild, nachts 
verbreitet Frost.

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer erstreckt sich ein 
Hochdruckgebiet, welches mit einer trockenen und sehr milden 
Luftmasse wetterbestimmend ist.


FROST: 
In der Nacht zum Donnerstag ausschließlich der mittleren und hohen 
Lagen verbreitet Frost. 

Heute verbreitet sonnig und trocken. Höchstwerte zwischen 12 Grad am 
Bodensee und 16 Grad im Breisgau. Schwacher Wind aus 
unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Donnerstag klar, in den Niederungen örtlich 
Dunstfelder. In mittleren und hohen Lagen Tiefstwerte zwischen +5 und
0, sonst zwischen 0 und -3 Grad. In Tallagen bis zu -6 Grad möglich.

Am Donnerstag nach Dunstauflösung verbreitet sonnig und trocken. Sehr
mild bei Höchstwerten zwischen 13 und 18 Grad. Schwacher Wind aus 
verschiedenen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag oft klar, in Niederungen örtlich 
Dunstfelder. Tiefstwerte zwischen +5 Grad im Bergland und -2 Grad in 
tiefen Lagen. In Tälern teils bis -4 Grad. 

Am Freitag nach Auflösung von örtlichen Dunstfeldern sonnig und 
trocken. Tagesmaxima zwischen 12 und 18 Grad. Schwacher Nordostwind.

In der Nacht zum Samstag überwiegend klar, vereinzelt Nebel. Minima 
zwischen +5 Grad in hohen Lagen und -2 Grad in Tälern.

Am Samstag nach Auflösung von Nebelfeldern sonnig und trocken. 
Höchstwerte zwischen 12 und 18 Grad. Schwacher Wind aus Ost.

In der Nacht zum Sonntag anfangs klar, in den Frühstunden des 
Sonntags aus Südwesten aufziehende hohe Wolkenfelder. Tiefstwerte 
zwischen +5 Grad in hohen Lagen und -2 Grad in Tälern.

Am Sonntag überwiegend heiter, am Abend aus Südwesten Aufzug dichter 
Bewölkung. Niederschlagsfrei. Tageshöchstwerte zwischen 13 und 18 
Grad. Schwacher Ostwind.

In der Nacht zum Montag stark bewölkt, in der zweiten Nachthälfte aus
Südwesten aufziehender Regen. Tiefstwerte zwischen 6 und 1 Grad.


Deutschlandübersicht:
Offenbach, Mittwoch, den 05.03.2025, 10:15 Uhr -
"Aschermittwoch bei herrlichem Sonnenschein. Dank Hoch INGEBORG 
scheint auch heute die Sonne von einem blauen, meist sogar 
wolkenfreien Himmel! Nur im Norden ziehen einige dichtere 
Schleierwolken vorüber. INGEBORG liegt mit ihrem Schwerpunkt über 
Südosteuropa und so gelangt am Rande des kräftigen Hochs mit einer 
südlichen Strömung milde bis sehr milde Luft zu uns nach Deutschland.
Höchsttemperaturen von etwa 6 bis 10 Grad wären Anfang März normal. 
Mit 12 bis 18 Grad weichen wir davon heute weit nach oben ab. Im 
Südwesten fühlen sich bei schwachem Wind die heute anvisierten 
Höchstwerte nochmals deutlich wärmer an. Mit Vogelgezwitscher in den 
Ohren und ersten Frühjahrsblühern auf den Wiesen klingt es nicht nur 
nach Frühling und sieht nicht nur so aus, es fühlt sich auch so an!
Tiefdruckgebiete mit ihren Fronten liegen weit nördlich über 
Nordwest- und Nordeuropa und haben gegen INGEBORG keine Chance. Das 
Hoch bleibt in den Folgetagen über Südost- beziehungsweise Osteuropa 
liegen und wandert erst am Wochenende weiter ostwärts. Zunächst 
verstärkt sich das Hoch sogar noch etwas, sodass der 
Hochdruckeinfluss über Deutschland mindestens bis zum Wochenende 
erhalten bleibt. Tiefdruckgebiete ziehen an Mitteleuropa vorbei. So 
ändert sich am Wetter in den kommenden Tagen recht wenig. Nachts 
kühlt es bei fehlender Wolkendecke recht stark aus. Vor allem in der 
östlichen Mitte und im Süden ist mit leichtem bis mäßigem Frost zu 
rechnen. Nebel sollte allenfalls ganz lokal in dünnen Schwaden eine 
Rolle spielen. Die Luft ist sehr trocken. Erst zum Wochenende hin 
nimmt die Feuchte etwas zu, sodass es morgens einige ausgedehntere 
Nebelfelder geben kann. Tagsüber scheint in weiten Teilen des Landes 
die Sonne. Nur wenige Wolken ziehen vorüber. Niederschlag ist bis 
einschließlich 


Sonntag nicht in Sicht. Dafür ist die 20-Grad-Marke zum Greifen nahe 
und kann bereits am Donnerstag, spätestens aber am Freitag örtlich im
Westen erreicht werden. "

Das erklärt Dipl.-Met. Julia Tuschy  von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der 
kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD

Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de