VHDL16 DWSG 171000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Montag, 17.02.2025, 10:30 Uhr
Heute gebietsweise Dauerfrost, in der Nacht überall mäßiger Frost.
Dienstag in höheren Lagen erneut Dauerfrost.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Heute und Dienstag Hochdruckeinfluss mit trockener, mäßig-kalter
Luft.
FROST:
Heute gebietsweise Dauerfrost. In der Nacht zum Dienstag
flächendeckend mäßiger Frost. Dienstag im Bergland sowie vom Odenwald
über die Hohenloher Ebene bis zur Ostalb erneut leichter Dauerfrost.
Heute verbreitet heiter bis sonnig. Südlich der Schwäbischen Alb mehr
Quellwolken, aber auch dort trocken. Höchstwerte -3 Grad auf der
Südwestalb, +5 Grad am Hochrhein. Schwacher Wind aus Ost, zum Teil
frische Böen.
In der Nacht zum Dienstag meist nur gering bewölkt oder klar,
vereinzelt im Süden flache Nebelfelder. Tiefstwerte -3 bis -9 Grad.
Am Dienstag viel Sonne, örtlich durchziehende Wolkenfelder.
Niederschlagsfrei. Höchstwerte -2 Grad auf der Hochalb bis +7 Grad in
der Ortenau. Schwacher bis mäßiger Wind aus östlicher Richtung,
frische, im Bergland starke Böen.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt, im Süden vereinzelt Nebel.
Tiefstwerte -2 bis -9 Grad, örtlich Glätte. Im Bergland örtlich
starke bis stürmische Böen aus Ost.
Am Mittwoch anfangs vor allem im Süden einzelne Nebelfelder. Im
Tagesverlauf zeitweilig stärkere mittelhohe und hohe Wolkenfelder.
Niederschlagsfrei. Maxima von 1 bis 9 Grad. Schwacher Ostwind mit zum
Teil frischen Böen.
In der Nacht zum Donnerstag von Westen dichter werdende Bewölkung.
Gegen Morgen in Baden leichter Regen, bei Minima zwischen +3 und -4
Grad teilweise gefrierend.
Am Donnerstag überwiegend stark bewölkt, von West nach Ost
durchziehender leichter Regen, anfangs örtlich noch gefrierend.
Höchstwerte von 5 Grad im Nordosten bis 13 Grad im Breisgau.
Schwacher Wind aus südwestlichen Richtungen mit zum Teil frischen
Böen.
In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt und einzelne Nebelfelder.
Örtlich Glätte. Tiefstwerte +6 bis -1 Grad.
**
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Montag, den 17.02.2025, 10:15 Uhr -
"Hoch FINJA sorgt zu Wochenanfang verbreitet für freundliches Wetter.
Bemerkenswert sind die nächtlichen Tiefstwerte. In der eingeflossenen
trockenen Polarluft sinken die Temperaturen nachts nicht nur
verbreitet in den Frostbereich, sondern gebietsweise auch in den
strengen Frostbereich unter -10 Grad. Heute früh lagen die
Tiefstwerte im Osten zum Teil unter -15 Grad. Schneedecke, klarer
Himmel und schwacher Wind waren die Treiber für die tiefen Werte.
Fehlende Schneedecke und Wolken ließen die Werte im äußersten
Südwesten Deutschlands dagegen knapp über dem Gefrierpunkt verharren.
Die trockene Polarluft sorgt aber nicht nur für eisige
Nachttemperaturen, sondern in Verbindung mit viel Sonnenschein auch
für einen hohen Tagesgang der Temperatur. Dort, wo es besonders kalt
war, geht es teils um 15 Grad hinauf bis zum Nachmittag. Heute liegen
die Nachmittagswerte zwischen -2 Grad im Osten und +4 Grad am
Niederrhein. In der kommenden Nacht geht es dann wieder bergab mit
der Temperatur, verbreitet gibt es mäßigen Frost zwischen -5 und 10
Grad, im Norden, Osten und an den Alpen gebietsweise erneut strengen
Frost bis -17 Grad. Die passende Kleidung für die Frühstunden und den
Nachmittag gibt es da kaum. Häufig wird es der "Zwiebellook" richten
müssen.
Am Dienstag und Mittwoch wiederholt sich das Spiel. Aus den eisigen
Frühwerten werden mit viel Sonnenschein bis zum Nachmittag meist
Werte über null Grad. Entlang des Rheins werden am Mittwoch sogar bis
zu 8 Grad erreicht.
Am Donnerstag kündigt sich ein Wetterwechsel an. Von Westen erreichen
uns mildere und feuchtere Luftmassen. Wolken und leichter Regen
breiten sich bis in die mittleren Landesteile aus, vor allem anfangs
kann es örtlich Glatteis geben. Davon ist am Nachmittag bei
Temperaturen zwischen 2 Grad an der Oder und bis zu 14 Grad im
Breisgau aber sehr wahrscheinlich nichts mehr übrig. "
Das erklärt MSc.-Met. Thore Hansen von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der
kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de