VHDL16 DWSG 161000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Sonntag, 16.02.2025, 10:30 Uhr
Anfangs gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe, im Norden auch
durch leichten Schneefall. Nachts verbreitet mäßiger Frost und
örtlich Glätte.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Heute beeinflusst eine schwache Störung die nordöstlichen Landesteile
vorübergehend, bevor wieder Hochdruckeinfluss und kalte Luft das
Wetter in Baden-Württemberg bestimmt.
FROST:
Heute anfangs fast flächendeckend leichter bis mäßiger Frost,
tagsüber im Südosten und Osten gebietsweise leichter Dauerfrost. In
der Nacht zum Montag leichter bis mäßiger Frost. Am Montag im
Bergland und im Osten örtlich Dauerfrost.
SCHNEE:
Heute bis gegen Mittag in der Nordhälfte gebietsweise leichter
Schneefall mit bis zu 3 cm Neuschnee.
GLÄTTE:
Heute anfangs und in der Nacht zum Montag gebietsweise Glätte durch
Reif und überfrierende Nässe.
Heute stark bewölkt, bis gegen Mittag in der Nordhälfte gebietsweise
etwas Schnee. Nachmittags meist niederschlagsfrei und von Norden her
Auflockerungen. Höchstwerte zwischen -3 Grad in hohen Lagen und +5
Grad im Breisgau. Schwacher Wind um Ost, gelegentlich frische Böen.
In der Nacht zum Montag von Norden her zunehmend gering bewölkt.
Trocken. Vereinzelt Nebel. Tiefstwerte -2 Grad am Bodensee und bis -8
Grad auf der Hochalb. Örtlich Glätte.
Am Montag heiter bis sonnig und niederschlagsfrei. Höchstwerte -1
Grad auf der Ostalb, +5 Grad am Hochrhein. Schwacher Wind aus Nordost
bis Ost, zum Teil frische Böen.
In der Nacht zum Dienstag meist nur gering bewölkt, örtlich Nebel und
Hochnebel. Stellenweise Reifglätte. Tiefstwerte -3 bis -9 Grad.
Am Dienstag nach Auflösung von Nebel und Hochnebel viel Sonne,
zeitweise wolkig durch von West nach Ost durchziehende Wolkenfelder.
Niederschlagsfrei, Höchstwerte -1 bis +6 Grad. Schwacher bis mäßiger
Wind aus östlicher Richtung, örtlich frische bis starke Böen.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt, lokal Nebel. Tiefstwerte -3
bis -9 Grad, lokal Glätte. Im Bergland örtlich starke Böen aus Ost.
Am Mittwoch anfangs vor allem im Süden einzelne Nebelfelder. Im
Tagesverlauf zeitweilig stärkere mittelhohe und hohe Wolkenfelder.
Niederschlagsfrei. Maxima von 1 bis 7 Grad. Schwacher Ostwind mit zum
Teil frischen Böen.
In der Nacht zum Donnerstag weiterhin Wolkenfelder, im Süden auch
stärker bewölkt und vereinzelt leichter Schneefall sowie damit
verbundener Glätte. Minima 0 bis -6 Grad.
Am Donnerstag bewölkt und vor allem im Süden örtlich leichter Regen,
im Bergland anfangs auch mit Schnee vermischt. Im weiteren
Tagesverlauf auch Auflockerungen. Höchstwerte von 5 Grad im Nordosten
bis 12 Grad im Breisgau. Schwacher Wind aus südlichen Richtungen mit
zum Teil frischen Böen.
In der Nacht zum Freitag wechselnd wolkig und einzelne Nebelfelder.
Örtlich Glätte. Tiefstwerte +3 bis -2 Grad.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Sonntag, den 16.02.2025, 10:15 Uhr -
"Der heutige Sonntag startet häufig wolkig. Von der Pfalz bis zur
unteren Donau fällt zudem gebietsweise etwas Schnee. Alle
Sonnenanbeter können sich im Tagesverlauf im Westen und Norden
zumindest zeitweilig auf Sonnenschein freuen. Dazu bleibt es aber
überall winterlich kalt! Im Süden und Osten verharren die
Temperaturen gebietsweise auch tagsüber unter dem Gefrierpunkt. Bei
einem Sonntagsspaziergang ist dicke Winterkleidung also Pflicht! Der
böig auflebende Ostwind lässt das Ganze sich noch kälter anfühlen.
In der Nacht auf Montag wird es verbreitet frostig. Im Osten gibt es
gebietsweise strengen Frost. Dort liegen die Tiefstwerte in der Früh
über Schnee örtlich bei -15 Grad.
Dafür gibt es am Montag häufig viel Sonnenschein. Trotz des
Sonnenscheines herrscht aber im Osten und teils auch im Süden
Dauerfrost. Auch sonst liegen die Höchstwerte um den Gefrierpunkt,
lediglich in den Niederungen im Westen und Südwesten gibt es leichte
Plusgrade.
Auch am Dienstag und Mittwoch setzt sich das ruhige hochdruckgeprägte
Winterwetter fort. In den Nächten wird es vor allem in der Osthälfte
eisig mit häufig zweistelligen Minusgraden.
In der zweiten Wochenhälfte setzt sich von Südwesten voraussichtlich
eine markante Milderung durch. Bis Freitag steigen die Höchstwerte im
Westen örtlich auf vorfrühlingshafte 15 Grad an. In der Osthälfte
wird es voraussichtlich vorerst nicht ganz so mild, aber auch dort
kommen die Temperaturen wieder aus dem Eiskeller!
"
Das erklärt M.Sc.-Met. Nico Bauer von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der
kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle des DWD
Telefon: 069 8062 4501
Fax: 069 8062 4509
E-Mail: pressestelle@dwd.de