VHDL16 DWEH 051000
Deutscher Wetterdienst
Regionenwetter-aktuell
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Essen
am Freitag, 05.06.20, 11:30 Uhr

Von Westen Schauer, am Nachmittag und am Abend auch Gewitter, dabei 
windig, teils stürmisch. 

Vorhersage für Nordrhein-Westfalen:

Heute Mittag zunächst wechselnd bewölkt und nur selten Schauer. Im 
weiteren Verlauf zunehmend stark bewölkt und teils kräftiger 
schauerartiger Regen, vereinzelt auch Gewitter. Höchstwerte zwischen 
12 und 16 Grad, im höheren Bergland um 9 Grad. Mäßiger, in Böen teils
starker Wind aus Südwest, in Schauer- und Gewitternähe teils 
Sturmböen aus West.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt und einzelne 
Schauer. Tiefstwerte 8 bis 6 Grad, im Bergland bis 3 Grad. 

Am Samstag wechselnd bewölkt und vereinzelte Schauer. Nachmittags 
kurze Gewitter möglich. Temperaturanstieg auf 15 bis 18 Grad, in 
Hochlagen bis 12 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus Südwest, 
zeitweise mit starken, vereinzelt stürmischen Böen.
In der Nacht zum Sonntag meist gering bewölkt oder wolkig und 
überwiegend niederschlagsfrei. Abkühlung auf 10 bis 6 Grad, in 
Hochlagen bis 4 Grad. 

Am Sonntag wechselnd bewölkt. Einzelne Schauer. Höchstwerte zwischen 
15 und 19 Grad, in Hochlagen bis 13 Grad. Mäßiger Wind aus Südwest, 
teils starke Böen.
In der Nacht zum Montag gering bewölkt, später wolkig bis stark 
bewölkt, meist aber niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 9 und 4 
Grad. 

Am Montag wechselnd bewölkt, gebietsweise schauerartiger Regen. 
Höchstwerte zwischen 17 und 20 Grad, in Hochlagen 14 Grad. Schwacher 
Wind aus Südwest, später auf Nordwest drehend.
In der Nacht zum Dienstag wechselnd bis stark bewölkt. Meist 
niederschlagsfrei, nur ganz vereinzelt leichte Schauer. Tiefstwerte 
zwischen 10 und 5 Grad. 

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Freitag, den 05.06.2020, 11:30 Uhr -
"Wechselhaft, eher kühl sowie zeitweise windig - so kann man die 
nächsten Tage in aller Kürze zusammenfassen. Maßgeblich 
verantwortlich dafür sind die Tiefdruckgebiete JULIANE und LINDA, die
über der Nordsee und dem südlichen Skandinavien miteinander 
interagieren. So zieht LINDA am heutigen Freitag von der 
südwestlichen Nordsee in Richtung Dänemark und landet schließlich am 
Samstag über dem südlichen Norwegen. Damit umläuft LINDA das 
Tiefdruckgebiet JULIANE (aktuell mit Kern vor der Südspitze 
Norwegens), das am Samstag von der Nordsee her erneut in unser 
Wettergeschehen Einfluss nimmt. Die beiden Tiefs "tanzen" also 
umeinander.

Am heutigen Freitag nimmt die Schauer- und Gewitterwahrscheinlichkeit
am Nachmittag von Westen her wieder deutlich zu. Dabei können örtlich
auch teils kräftige Entwicklungen dabei sein mit Starkregen, 
Sturmböen und Hagel. Aber nicht nur in Gewitternähe muss auf starke 
bis stürmische Böen geachtet werden, auch sonst frischt der Wind 
deutlich auf. Die Tageshöchstwerte verharren zwischen 13 und 18 Grad.
In der Nacht zum Samstag befindet sich der Schauer- und 
Gewitterschwerpunkt primär in den Küstenregionen sowie im Südwesten.

Am Samstag setzt sich dieser Wettertrend fort: in den südlichen 
Regionen fällt zeitweise Regen - wobei der Alpenrand zunächst auch 
noch etwas Sonne abbekommen könnte - und im Norden ziehen einige 
Schauer und einzelne Gewitter über das Land hinweg. Auch der Wind ist
wieder ein mächtiger Mitspieler mit starken bis stürmischen Böen, die
vor allem in der Nordhälfte auftreten können. Die Temperatur macht 
weiterhin keine großen Sprünge, am ehesten wird die Marke von 20 Grad
entlang der Salzach im Südosten Oberbayerns überschritten. 

Am Sonntag bleibt es entlang und südlich der Donau oft trüb mit 
weiteren Regenfällen. Im Nordwesten gilt "business as usual": 
weiterhin rege Schauertätigkeit, auch einzelne Gewitter können dabei 
sein. Der Wochenbeginn ist ebenfalls durch eine recht wechselhafte 
Witterung gekennzeichnet, wobei der Schauerschwerpunkt im Süden zu 
finden ist. Im Norden kann sich die Sonne ein wenig länger zeigen und
die Temperaturen steigen etwas an."

Das erklärt Mag.rer.nat. Florian Bilgeri von der 
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in 
Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.


Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist
rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter
Tel.: 069/8062-3333

Copyright © Deutscher Wetterdienst