Wetter-Apps

09.08.2025

Ich nutze im Prinzip nur noch 2 Apps … Meteosafe und das Dashboard von Meteologix (welches keine App im eigentlichen Sinn ist, sondern im Web läuft). Eine Beschreibung von Meteosafe ist hier zu finden.

Das Meteologix Dashboard ist unter https://pro.meteologix.com/ zu finden. Für Otto Normaluser ist es sicher der Overkill, für mich ist es genau das, was ich brauche. Es steht eine große Vielfalt an Daten zur Verfügung (Radar, Komposits, Overlays etc.). Man kann zwischen einer Einzelansicht und einer geteilten Ansicht (4 verschiedene Datenquellen) wechseln und ist jederzeit auf dem neuesten Stand, was Unwetter (aber auch Waldbrände „verfolgen“ kann) angeht. Allerdings ist Meteologix für Handys nicht geeignet, es braucht dafür schon größere Bildschirme. Ein Tablet ist das Mindeste, besser ist natürlich ein Schleppie oder ein Desktoprechner mit großem Monitor. Für Handys ist Pflotsh Storm besser geeignet.

Allerdings kostet der Spaß ein wenig Pupulas … Kachelmann nimmt dafür €99 im Jahr (bei monatlicher Abrechnung €9,99), aber es ist den Preis wert.